Dateien verschwunden, Festplatte leer

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Dateien verschwunden, Festplatte leer

Beitrag von SeltsamMitHut »

Habe ein riesen Problem! Speichere gerade eine Animation mit über 40 Bildern bei Paint ab, schaue es mir noch kurz an drücke nochmal speichern und plötzlich fragt er mich wo ich es speichern will. Ich drücke abrechen und schließe Paint ( dabei fragt er aber nicht nochmal) und stelle mit Entsetzen fest, dass meine komplette Festplatte E: bis auf die dllbho.txt komplett leer ist, obwohl angezeigt wird, dass sie zu 28,2% belegt ist. Auf der Festplatte waren viele sehr wichtige Dateien( unter anderem fast über 40 komplett neue MMM-Bilder und haufenweise Animatione und Inventaregegenstände). Was soll ich tun? Hab sofort neugestartet (man kennt ja die kleine Windowsfehler), aber alles ist einfach weg. Prüfe regelmäßig auf Viren. Weiß vielleicht irgendwer einen Ausweg die fast 40 GB wiederzubekommen, denn wenn diese einfach gelöscht worden wären, wäre dies ja nicht inerhalb von 5 Sekunden passiert (erst recht nicht bei dem Ding). Versuche die Festplatte vielleicht mal woanders einzubauen...
I was frozen today!
stevie

Beitrag von stevie »

es gibt sogenannte "recovery data" Tools....google einfach mal danach oder nimm als stichwörter sowas wie "wiederherstellung", "daten" "Programme"

Ich hab Tune up....dieses Programm soll auch sowas können hab ich aber noch nie gebraucht bzw. genutzt
NikoRoll
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 217
Registriert: 14.05.2005, 13:52
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von NikoRoll »

ich schätze da ist ein fehler in der partitionstabelle (weiss nicht was partitionstools da reissen können, aber einiges bestimmt)

auch beim löschen sind die daten zunächst übrigens noch da, nur der "link" in den partitionstabellen wird entfernt (vereinfachte version...)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hatte das Problem erst kürzlich, dass ich auf meine 160 GB Festplatte nicht mehr zugreifen konnte (was für ein Schock). Ich hab dann erstmal mit einem Data Recovery Tool alle Dateien gesichert (allerdings geschieht das dann ohne Struktur und ohne die echten Dateinamen). Anschließen konnte ich mit einem Dos-Tool die Partitonstabelle retten.
Wenn ich Zuhause bin, schreib ich dir die Namen der Tools.
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Beitrag von Eagle »

Sieh erstmal nach, ob die Dateien nicht einfach als "versteckt" klassifiziert sind. Dies würde dein Problem erklären. Letzte Woche waren bei mir auch plötzlich mehrere Gigabyte an Daten verschwunden. Irgendein lustiges Progrämmchen hatte die Dateien wohl versteckt. Die "Sympthome" waren die gleichen wie bei dir.
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Beitrag von SeltsamMitHut »

Versteckt waren sie nicht, hab ich gleich ausprobiert.

Konnte die meisten Dateien retten! :P
Hab in letzter Verzweiflung ScanDisk durchlaufen lassen, wobei ich diesem Programm eigentlich nicht traue, da es schon mal meinen Muastreiber gelöscht hat. Konnte so 28,2 GB rekonstruieren, jetzt sind die meisten Dateien in Massen von Ordnern mit den Namen wie DIR00000, DIR00001, DIR00000B etc. , aber alle schön verteilt auf 90 Ordner. :? Hab das Wichtigste zu Glück finden könne. Dann sind da noch 29370 *.CHK Dateien.

Das ist Glück im Unglück.
I was frozen today!
Antworten