Zu Chris habe ich selbst Kontakt und weiss von ihm wie er angefangen hat

Daher hab ich es auch so erwähnt.
zur Software.....ok kostet viel Geld aber es gibt zu den meisten Programmen Demoversionen mit denen man recht viel anfangen kann (Speicherfuntion gibt es meist keine, aber man kann mit externen Aufnahmeprogrammen dann doch noch seine Ergebnisse sichern -legal).
Zumindest reicht es um Spielmusik zu komponieren (habe selbst früher so angefangen).
Mit Softwaresynthesizern kann man viel erreichen.
hmmm aber wenn man es sich überlegt.....so teuer ist das dann doch nicht, wenn man sieht, dass man für einen Hardwaresynthesizer mit gleichwertigen Funktionsumfang mehr als das dreifache bezahlt.............
und mit irgendwas muss man doch anfangen....was würdest du denn vorschlagen? Der Threaderöffner wollte halt wissen, mit was man nun Gamemusic komponieren kann. War nur ein Vorschlag meinerseits. Nichts ist umsonst............sollte doch klar sein.
Und mit Freewate kann man nichts anfangen.
Einzelne Musikinstrumente samplen ist auch recht einfach, eben so wie ich es erwähnt habe. Früher war es wohl noch ein Kunststück, aber heutzutage nicht mehr, da die Bearbeitungsfunktionen sehr vielfältig geworden sind.
Man kann auch kostenlos samples von Instrumenten herunterladen und selbst weiter bearbeiten (einfach danach googlen)... brauch man also mittlereweile auch nicht mehr selbst zu samplen.
Ich selbst remixe C64 Songs und spiele diese neu mit Softwaresynthies oder realen Instrumenten ein.
Vielleicht kommt mir das alles halt nur so einfach vor, da ich dies schon seit längerem mache.
Aber mit dem Einstieg hatte ich echt keine Probleme und davor auch keine Erfahrungen mit elektronischer Musik gehabt. Feedback und Ermutigungen hab ich halt durch Hülsbeck bekommen und bin dran geblieben.
Aber können alle hinbekommen, die sich für diese Richtung interessieren.