Etwas für die Grauen Zellen

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
mampfraupe
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 28.08.2005, 15:44

Beitrag von mampfraupe »

Achtung Spoiler!!!!!!!!!!!!!!
















































Etwas Anderer Lösungsweg:
x^3 -x^2=x*(x+1)*(x-1) //Binomi III.
durch 3 teilbar und durch 2 teilbar //da 3 aufeinanderfolgende Za- hlen
ergo durch 6 teilbar
Find ich geil diese Rätsel
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Richtig gelöst von mampfraupe. (Es muss natürlich x³-x = x*(x+1)*(x-1) heißen. Du hast abgeschrieben, gibs zu :mrgreen:)
Aber bitte stellt doch die Rätsel dort, wo sie hingehören, im Quizthread herrscht gerade Flaute :)
Fightmeyer hat geschrieben:x³-x=6y
Somit ist das Ergebnis immer durch 6 teilbar.
Vielleicht sitze ich auf der Leitung, aber diesen Schluss musst Du mir erklären...
Woran siehst Du denn, dass y eine ganze Zahl ist?
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

khrismuc hat geschrieben: Vielleicht sitze ich auf der Leitung, aber diesen Schluss musst Du mir erklären...
Woran siehst Du denn, dass y eine ganze Zahl ist?

Hast recht. Das ist nicht eindeutig.
Egal. Jedenfalls hats bei all meinen Versuchen funktioniert. Also geh ich mal davon aus... :wink:

EDIT: Ist schließlich über 5 Jahre her, daß ich Mathe hatte. Da kann man schonmal das eine oder andere vergssen, wenn mans zwischendurch nciht gebraucht hat.
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

khrismuc hat geschrieben:Aber bitte stellt doch die Rätsel dort, wo sie hingehören, im Quizthread herrscht gerade Flaute :)
Sagt der Schuldige :mrgreen:
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
bearclaw
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2004, 12:52
Wohnort: Wien

Beitrag von bearclaw »

Fightmeyer hat geschrieben:Somit ist das Ergebnis immer durch 6 teilbar.
Sieger des Rätsel ist Fightmeyer weil er oder sie es als erster herausgefunden hat.
Natürlich gratuliere Ich mampfraupe und khrismuc die es ebenfalls herausgefunden haben.

Bezeichnen wir die Anzahl der Truhen mit n.

Dann ergibt sich als Anzahl der Edelsteine vor dem Diebstahl n * n * n, also n³.
und als Anzahl der Edelsteine nach dem Diebstahl (n³ - n).

An die sechs Frauen sind also (n³ - n) Edelsteine zu verteilen.

Und jetzt kommt der Trick:
n³ - n = (n-1) * n * (n+1)

(dies lässt sich durch Ausmultiplizieren leicht überprüfen)

n³ - n ist also das Produkt dreier aufeinander folgender natürlicher Zahlen.

Von drei aufeinander folgenden Zahlen ist immer mindestens eine durch 2 und exakt eine
durch 3 teilbar und damit das Produkt ebenfalls durch 2 und 3 teilbar. Das bedeutet,
daß das Produkt durch 6 teilbar ist.

Der Wesir braucht sich also keine Sorgen zu machen, die Edelsteine lassen sich
ohne Rest auf die sechs Frauen aufteilen.
Homer sagt: "Mmm......das macht fett"

Als Abe Simpsons, Homer auf den ersten Schultag vorbereitet:"Homer Du bist dumm wie ein Esel und doppelt so hässlich.Wenn dich ein Fremder anspricht so nimm die Chance Wahr.!!!"

NUKULAR, das wort heisst NUKULAR
Antworten