Gold Rush (Atari ST) - andere Version
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
Gold Rush (Atari ST) - andere Version
Wollte mal fragen, warum Gold Rush fürn Atari ST eine andere Version ist, als für PC/Amiga/Mac ?
Bei St fängt es damit an, dass so ein Typ gehängt wird. Auch das Titelbild ist anderes. Man sieht so einen alten Mann mit Hut, der einen zum Diskettenwechsel auffordert.
Bei St fängt es damit an, dass so ein Typ gehängt wird. Auch das Titelbild ist anderes. Man sieht so einen alten Mann mit Hut, der einen zum Diskettenwechsel auffordert.
Gruß copkiller
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Warum das so ist, wirst du wohl nur von Sierra erfahren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
interessant. Goldrush ist ja neben KQ4 das Spiel mit der neuesten AGI-Engine... diese beiden bilden ja die aufwändigsten AGI-Titel. Kannst du mal vielleicht mit Screenshots die Unterschiede darstellen, würd mich wahnsinnig interessieren...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
Ich bin jetzt irgendwie leicht verunsichert. Wenn man bei der PC Version nach Gold sucht, wo schon ein anderer Goldgräber ist, wird man gehängt. Das ist die selbe Szene, wie sie zu Beginn der ST Version erscheint. Ich kann mich aber dran erinnern, irgendwo mal eine Komplettlösung gefunden zu haben, wo drine stand, dass man irgendetwas machen muss, damit man nicht gehängt wird. Sprich: es hat seine Richtigkeit, dass Gold Rush für ST so beginnt.
Muss mal sehn, irgendwie an die original Disketten/Diskimages ranzukommen um sicherzustellen, dass es 100% kein Hack ist. Hab hier leider nur son Crack, wo pro Image 2 Disketten zusammengefasst sind.
Muss mal sehn, irgendwie an die original Disketten/Diskimages ranzukommen um sicherzustellen, dass es 100% kein Hack ist. Hab hier leider nur son Crack, wo pro Image 2 Disketten zusammengefasst sind.
Gruß copkiller
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
Hab jetzt eine dumme Vermutung, dass Sierra bei der ST Version einen lustigen Kopierschutz eingebaut hat. Der fragt einen zu Beginn nach einer Zhalenkombi od Wort, was man im Handbuch nachlesen kann. Leider habe ich aber das Handbuch nicht, so das ich nachgucken könnte. Wenn ich aber irgendwas eingebe, sagt der Opa "gotcha" und man soll Diskette 4 einlegen. Darauf hin landet man am Galgen, wo man sein letztes Wort sagen soll.
Da meine Version ein Crack ist, wundert es mich, dass die Kopierschutzabfrage nicht entfernt wurde (od doch ?).
Wie gesagt, ist bis jetzt nur eine Vermutung, vielleicht könnte jemand mal ein Statement dazu abgegeb, der die ST Version im Original hat.
Mal so neben bei: Sierra Games für St haben alle einen hartneckischen Kopierschutz und man kann nix von HD spielen. Gibts in dieser extreme Art nur bei ST, sogar bei Amiga kann ich bis auf 1-2 Diskettengames, alle von HD spielen. Bei Man Hunter zB muss man mit einem Befehl in der Shell dem Amiga vorgaukeln, dass die original Disk im Laufwerk ist.
Da meine Version ein Crack ist, wundert es mich, dass die Kopierschutzabfrage nicht entfernt wurde (od doch ?).
Wie gesagt, ist bis jetzt nur eine Vermutung, vielleicht könnte jemand mal ein Statement dazu abgegeb, der die ST Version im Original hat.
Mal so neben bei: Sierra Games für St haben alle einen hartneckischen Kopierschutz und man kann nix von HD spielen. Gibts in dieser extreme Art nur bei ST, sogar bei Amiga kann ich bis auf 1-2 Diskettengames, alle von HD spielen. Bei Man Hunter zB muss man mit einem Befehl in der Shell dem Amiga vorgaukeln, dass die original Disk im Laufwerk ist.
Gruß copkiller
Yep. Das ist er!copkiller hat geschrieben:Hab jetzt eine dumme Vermutung, dass Sierra bei der ST Version einen lustigen Kopierschutz eingebaut hat.

Tsts.Da meine Version ein Crack ist, wundert es mich, dass die Kopierschutzabfrage nicht entfernt wurde (od doch ?).

Normalerweise musst gleich am Anfang, wenn der alte Mann dich fragt, eine Antwort eingeben. Bei der falschen Antwort kommst du an den Galgen, bei der richtigen startet das Spiel mit dem Intro, das du sicher vom PC her kennst.
Und auch bei gecracktem Kopierschutz muss man manchmal noch ein Passwort abtippen.

Was für ein Kopierschutz? Die Sierra-Games für den ST habe ich problemlos auf Platte kopiert und von dort gespielt. Ging eigentlich immer, auch mit Gold Rush.Mal so neben bei: Sierra Games für St haben alle einen hartneckischen Kopierschutz und man kann nix von HD spielen. Gibts in dieser extreme Art nur bei ST, sogar bei Amiga kann ich bis auf 1-2 Diskettengames, alle von HD spielen. Bei Man Hunter zB muss man mit einem Befehl in der Shell dem Amiga vorgaukeln, dass die original Disk im Laufwerk ist.
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
Dan muss ich davon ausgehn, dass du Cracks hast 
Bei meinen sämmtlichen ST Games ist das spielen von HD unmöglich. Sagen auch alle anderen (zB Atari World Forum), dass das nur durch patchen/cracken möglich ist. Hatte da mal vor 2 Jahren deswegen nachgefragt und es kam die gleiche Antwort.
Mit Lucas Arts Games hatte ich nie Probleme...
Naja, bei guten Cracks wird der Kopierschutz mit entfernt

Bei meinen sämmtlichen ST Games ist das spielen von HD unmöglich. Sagen auch alle anderen (zB Atari World Forum), dass das nur durch patchen/cracken möglich ist. Hatte da mal vor 2 Jahren deswegen nachgefragt und es kam die gleiche Antwort.
Mit Lucas Arts Games hatte ich nie Probleme...
Naja, bei guten Cracks wird der Kopierschutz mit entfernt

Gruß copkiller
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
Das kann unmöglich ALLE Sierraspiele betreffen. Denn bei mir waren alle gekauften(!) Original-Spiele problemlos von HD spielbar: KQ4, Larry2, SQ3. (Und ich werde doch nicht ausgerechnet 3 Ausnahmen erwischt habencopkiller hat geschrieben:Dan muss ich davon ausgehn, dass du Cracks hast
Bei meinen sämmtlichen ST Games ist das spielen von HD unmöglich. Sagen auch alle anderen (zB Atari World Forum), dass das nur durch patchen/cracken möglich ist.

Gold Rush hatte ich allerdings nie als ST-Version. Das hatte ich gestern nur mal kurz "probiert"


Was hast du denn für Sierra-Spiele? AGI oder SCI? Kann es sein, dass nur die AGI-Spiele diese Barriere hatten? Meine SCI-Spiele gingen jedenfalls auch im Original immer von HD, genau wie die Lucasfilm Spiele.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Die erste Generation für PC (Kings Quest, Space Quest, Larry usw.), also die EGA-Versionen von Diskette, hatten einen relativ komplexen Schutz. Die Spiele ließen sich nur bei eingelegter Diskette starten. Einfach auf HD kopieren und starten ging absolut nicht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- copkiller
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.09.2005, 23:18
- Wohnort: Neo Kobe
- Kontaktdaten:
Also bei PC kann ich wirklich alles von HD spielen, sei es AGI od SCI. Und da habe ich nix gecracktes.....
Ich muss zu geben, dass ich nicht bei alle ST Games das mit der HD probiert habe. Bei Police Quest 1, Larry 1 und glaube auch bei 2 gings auf jeden Fall nicht.
Ich glaubs dir jetzt einfach mal, zum Ausprobieren habe ich momentan keine Lust
Muss dazu erst den Falcon wieder verdrahten und die Disketten rausholen.
Aber noch eine andere Frage: konnte man die Games einfach auf HD kopieren od musste man dazu die Installation ausführen ?
Nochwas: hab hier ne Version von Laura Bow, wo an einigen Stelle keine Farbe ist (zB bei dem kleinen Gartenhaus wo der Geist drine ist). Die Orte/Gegenstände existieren, aber sind alle weis. Sieht aus wie nicht fertiggestellt.....
Ich muss zu geben, dass ich nicht bei alle ST Games das mit der HD probiert habe. Bei Police Quest 1, Larry 1 und glaube auch bei 2 gings auf jeden Fall nicht.
Ich glaubs dir jetzt einfach mal, zum Ausprobieren habe ich momentan keine Lust

Aber noch eine andere Frage: konnte man die Games einfach auf HD kopieren od musste man dazu die Installation ausführen ?
Nochwas: hab hier ne Version von Laura Bow, wo an einigen Stelle keine Farbe ist (zB bei dem kleinen Gartenhaus wo der Geist drine ist). Die Orte/Gegenstände existieren, aber sind alle weis. Sieht aus wie nicht fertiggestellt.....
Gruß copkiller
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Das kann ich Dir nicht mehr so genau sagen, ich meine aber, daß der Inhalt der Disketten nicht gepackt war. Es sollte also auch so kopierbar sein. Ich könnte es zuhause nochmal ausprobieren.copkiller hat geschrieben: Aber noch eine andere Frage: konnte man die Games einfach auf HD kopieren od musste man dazu die Installation ausführen ?..
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962