Sam & Max kommt. Ohne Lucasarts

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Totoro
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 915
Registriert: 26.07.2003, 19:10
Wohnort: Osaka

Beitrag von Totoro »

Hallo Wintermute,
appropos Ostdeutsch. Rate mal wo ich herkomme. Richtig ausm Osten-Dresden um genau zu sein und ich spreche auch perfekt Englisch. Ausserdem meine Mutter hatte in der DDR auch Englisch.
Muss das eigentlich sein? Du kannst nicht mal fehlerfrei in deiner eigenen Muttersprache schreiben und meinst trotzdem Leuten, die eben vielleicht nicht genug Englisch können um dann entspannt und mit Spaß ein Spiel spielen zu können, mit deinen neunmalklugen Sprüchen kommen zu müssen? Schön, dass du perfekt Englisch kannst. Ein wenig Unterricht in gutem Benehmen hätte dir sicher nicht geschadet.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Hallo Totoro,
es tut mir leid wenn ich irgend jemanden beleidigt haben sollte. Dass wollte ich nicht. Ausserdem wollte ich keinesfalls neunmalklug klingen,ich wollte nur etwas richtig stellen.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Fand deinen post auch in keinster Weise beleidigend, Blinx.

Auch in Westdeutschland haben lang nicht alle zwangsläufig Englisch in der Schule gehabt, oder? Zumindest nicht lange genug, um in der Sprache fit zu sein. Ich hatte fünf Jahre französisch, kann aber nix mehr.

Davon abgesehen lohnt es sich aber immens, Englisch nachzulernen. Und es ist wirklich eine der einfachsten Sprachen überhaupt.

Ich spiele englische Spiele bzw. schaue Originalversionen von englischen Filmen 10x lieber, wenn ich die Chance habe. Übersetzter können einfach vieles nicht so umsetzen, wie es gedacht war, schon allein wegen Wortspielen, etc.

Außerdem finde ich die immergleichen deutschen Synchronstimmen extrem nervig. Die Stimme von Tom Hanks/Kevin Kline/Bill Murray zum Beispiel. Die allerschlimmste ist aber die von Steve Urkel/Steve Buscemi/jedem anderen, der an eine Ratte erinnert. Wäh.

Aber es wird ja sogar Werbung mit den deutschen Stimmen gemacht. Als würde Nightlong auf einmal noch mehr Spass machen, weil Manfred Lehmann (Bruce Willis) den Hauptdarsteller spricht, einfach lächerlich.

Wer kein Englisch kann, verpasst einfach jede Menge, punkt aus.
Use gopher repellent on funny little man
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

BLINX123 hat geschrieben:Hallo Wintermute,
appropos Ostdeutsch. Rate mal wo ich herkomme. Richtig ausm Osten-Dresden um genau zu sein und ich spreche auch perfekt Englisch. Ausserdem meine Mutter hatte in der DDR auch Englisch.
Das mag sein, aber du gehörst auch zur jüngeren Generation.
Soweit ich weiß, war früher Russisch die erste Fremdsprache an den meisten Schulen in der DDR und nicht an allen Schulen wurde Englisch unterrichtet.
Man kann ja auch nicht von uns Westdeutschen erwarten, daß wir alle perfekt Französisch können müßten, nur weil wir es als zweite oder dritte Fremdsprache hatten!

------------------------------------------------

@khrismuc: Der Kommentar ",sollte echt zurück in die Grundschule gehen." ist schon ein bißchen beleidigend gegenüber Leuten, die die Sprache nicht können. Es kann viele gute Gründe dafür geben, warum man keine Zeit und keine Möglichkeit hat, die Sprache nachzulernen.

Englisch ist tatsächlich eine der leichtesten Sprachen, der Rest deiner Argumentation gilt aber für alle Sprachen - nicht nur für Englisch!
Hast du z.B. Runaway auf Spanisch gespielt? Ich glaube, kaum. Das wäre nämlich auch das Original gewesen.
Trotzdem kann dir dadurch keiner den Vorwurf machen, "daß du gefälligst die Sprache lernen solltest, anstatt dich zu beschweren, daß es keine deutsche Version gäbe."
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Wintermute hat geschrieben: Soweit ich weiß, war früher Russisch die erste Fremdsprache an den meisten Schulen in der DDR und nicht an allen Schulen wurde Englisch unterrichtet.
Man kann ja auch nicht von uns Westdeutschen erwarten, daß wir alle perfekt Französisch können müßten, nur weil wir es als zweite oder dritte Fremdsprache hatten!
stimmt genau. russisch war plichtfach an allen schulen. 5-10 klasse. auf EOS dann auch noch länger. englisch, wenn überhaupt ab der 7 klasse und freiwillig. (ansonsten freistunde) konnte aber auch franz. sein. je nachdem was für lehrer an der schule waren.
Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

... also jemand der kein Englisch kann und somit auch keine Englischen Adventures spielen kann,sollte echt zurück in die Grundschule gehen.
Auch wenn du ganz unschuldig im Passiv schreibst, war die Ansage wohl an mich gerichtet. Deshalb will ich auch antworten.

Zu meiner Zeit hat man Englisch nicht in der Grundschule gelernt. Ich hatte das Fach erst ab Klasse 5. Dennoch sind meine Kenntnisse nach realistischer Einschätzung einigermaßen passabel - aber mehr auch nicht. Die scheinbare (scharf zu unterscheiden vom Wort 'anscheinende') Einfachheit der englischen Sprache verleitet dazu, seine Fähigkeiten falsch einzuschätzen.
Ich kann mich jedenfalls weder einem englischen Film, noch einem englischen Adventurespiel völlig entspannt hingeben.
Und ich bin nicht der Einzige. Es ist nun mal ein Fakt, dass nichtlandessprachliche Software in unseren Breitengraden keine Chance hat.
Ausserdem ist Englisch eine Weltsprache,was man von Deutsch nicht gerade sagen kann.
Deutsch ist die mit Abstand meistgesprochene Sprache Europas und fällt mit ihren 100 Mio. Sprechern selbstverständlich in die Kategorie der Weltsprachen.
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

Da fällt mir noch etwas ein.
Ausserdem wollte ich keinesfalls neunmalklug klingen,ich wollte nur etwas richtig stellen.
Was genau wolltest du richtig stellen? Bis auf die Unverschämtheit mit der Grundschule und die Fehlannahme, Deutsch sei keine Weltsprache, enthält dein Beitrag keinen weiteren Inhalt.
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Ich wollte nur richtigstellen,dass auch in der DDR Englisch gesprochen wurde. Und zum Thema "Deutsch sei eine Weltsprache,es wird ja immerhin in der Mehrzahl aller europäischen Länder gesprochen",kann ich nur sagen Europa ist klein,schau mal richtung Asien oder Australien oder England oder Amerika. Du siehst,wenn du die Fläche und Einwohnerzahl zusammen rechnest,Englisch wird von viel mehr Menschen als Deutsch gesprochen. Zum Abschluss wollte ich noch sagen,dass ich dich keinesfalls beleidigen wollte. Ich habe nur in anderen Foren von den Englisch Problemen bezüglich der Firma Telltale gelesen und hier auch etwas danach war ich halt etwas gereitzt. Allerdings habe ich das mit den englischen nicht aus deinen sondern aus nen anderen Post hier entnommen. Und als letztes: Gebt Telltale doch ne Chance. Ich programmiere zur zeit auch gerade nen Spiel und kann das auch nicht nochmal extra auf Deutsch synchronisieren,hat halt nicht jeder soviel Geld zur Verfügung.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

BLINX123 hat geschrieben:,kann ich nur sagen Europa ist klein,schau mal richtung Asien oder Australien oder England oder Amerika. Du siehst,wenn du die Fläche und Einwohnerzahl zusammen rechnest,Englisch wird von viel mehr Menschen als Deutsch gesprochen.
europa ist klein und england liegt wo nochmal?
wieviel länder in asien sprechen jetzt doch gleich mal englisch? damit ich die fläche richtig addieren kann. australien ist zwar ein ganzer kontinent. klingt viel. von der fläche und einwohner her aber eher mickrig. einwohner gerade mal 2 millionen mehr als die DDR hatte.
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Ok mit England hab ich mich irgendwie verschrieben,aber gut politisch gesehen zählt es nicht zu Europa,da es nicht in der EU ist. Allerdings kenne ich viele Asiatische Länder die Englisch sprechen in Singapur,China und Japan zum beispiel. Der Australien/DDR Vergleich ist ja woll ein Witz,dazu möchte ich lieber gar nichts sagen,ich bin einfach sprachlos. Aber mal was anderes: könnten wir mit den Englisch contra Deutsch Müll nun mal aufhören,mich würden eher Infos oder vielleich auch noch Mutmaßungen über das Spiel interessieren. Was meint ihr zum Beispiel was Telltale für ne Engine nutzt. Ich für meinen Teil hoffe ja, dass die ne Modifizierte Bone Engine benutzen.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

oh, seit wann ist england aus der EU ausgetreten? muß ich verpasst haben und die japaner und chinesen sprechen jetzt englisch? wann ist das denn passiert? ist die queen einmarschiert?
vielleicht kannst du ja gut englisch, aber kauf dir bitte mal einen atlas.

warum ist der DDR australien vergleich falsch?
die DDR hatte 16 mill. einwohner und australien hat 18 mill. das macht 2 millionen mehr.
Totoro
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 915
Registriert: 26.07.2003, 19:10
Wohnort: Osaka

Beitrag von Totoro »

IMHO gehören Leute, die meinen, dass England nicht in der EU sei und man in Japan und China Englisch sprechen würde, wirklich zurück in die Grundschule...
Benutzeravatar
ManiakFreak
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 01.06.2005, 16:13
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiakFreak »

Also ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Englisch. Habe aber ein bisschen Mühe mit dem Amerikanischen-Englisch, z.B. ya oder Backover (ist das überhaupt Amerikan.-Engl.?).

Adventures mit englischem Text verstehe ich auch besser, als Adventures, die nur übers Gehör gehen (solche Adventures haben aber dann meistens Untertitel).

Aber englisch ist wie jede Sprache, wenn man sie nicht lernt, kann man sie nicht. Oder man ist ein Genie...
Nein, Karussell fahren brauche ich nicht, mir wird schon allein von der Erdrotation schlecht.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Also so schwer finde ich amerik. Englisch nicht.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
ManiakFreak
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 01.06.2005, 16:13
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiakFreak »

Sven hat geschrieben:Also so schwer finde ich amerik. Englisch nicht.
Ich finds ja auch nur schwer, weil ich keinen Amerik.-Engl. Duden hab'. :oops:
Nein, Karussell fahren brauche ich nicht, mir wird schon allein von der Erdrotation schlecht.
Antworten