Hi,
ich habe mir die Monkey Island Collection gekauft und habe nun mit Monkey 1 und 2 Probleme.
Ich habe die 2 Spiele auf meinem 486er mit Dos 6.2 installiert, bekomme aber beim 1. Teil überhaupt keinen Sound, obwohl ich eine Terratec Sounkarte drin habe.
Auf dem Verzechnis auf der CD ist auch nur Disk01,02,03,04 und Monkey.exe und VGA.exe drauf. liegt es daran?
Beim 2. Teil bekomme ich den Sound. Im Verzeichnis sind auch Soundblaster.ims u. Adlib/Roland.ims angegeben.
Beim 2. Teil ist die Grafik aber leider ziemlich verpixelt. Benutze einen 14 Zoll Monitor von Highscreen LE 1024 und eine Hercules Stingray Grafikkarte von 1994. Ist das Spiel auf dem PC wirklich verpixelter als auf Amiga?
Wäre nett wenn mir das einer jurz erklären könnte?!
cya
Monkey Island Probleme
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 443
- Registriert: 22.09.2002, 12:53
Re:Monkey Island Probleme
Was verstehst du unter "verpixelt" ?!Ist das Spiel auf dem PC wirklich verpixelter als auf Amiga?
Ein Screenshot würde uns hier vielleicht weiterhelfen.
Ist der 486er dein normaler Rechner?!
Wenn nicht, empfehle ich dir auf deinem Standard-Rechner einen Emu wie ScummVM oder VDMSound zu installieren.
Ist einfacherer als das DOS-Gefummel.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.03.2003, 21:06
Re:Monkey Island Probleme
habe noch p3 rechner, aber das kann doch nicht sein das die dos spiele auf meinem dos rechner nicht richtig laufen?
diese mi collection sind doch diskversionen von mi.
könnte das besser klappen wenn ich mir die originalen diskversionen von anno 1990/91 kaufe?
diese mi collection sind doch diskversionen von mi.
könnte das besser klappen wenn ich mir die originalen diskversionen von anno 1990/91 kaufe?
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Monkey Island Probleme
Dass DOS-Spiele unter Windows schlecht laufen, hat sicher schon jeder festgestellt, aber daraus kann man nicht schließen, dass DOS-Spiele unter DOS problemlos laufen. Wenn ich an das ganze Gefrickel damals denke...
Es ist halt auch nicht so einfach, einen Soundkartentreiber oder die Speichermanager zum Laufen zu bringen. Allerdings kann man mit etwas Arbeit seinen DOS-Rechner (denke ich mal) so konfigurieren, dass man die schönen alten Spiele auch damit gut (und zuverlässiger als mit Windows) laufen lassen kann.
Es ist halt auch nicht so einfach, einen Soundkartentreiber oder die Speichermanager zum Laufen zu bringen. Allerdings kann man mit etwas Arbeit seinen DOS-Rechner (denke ich mal) so konfigurieren, dass man die schönen alten Spiele auch damit gut (und zuverlässiger als mit Windows) laufen lassen kann.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33