Monkey Island - Was war ursprünglich geplant?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Gast

Beitrag von Gast »

Derrick hat geschrieben:Hi!

Muss irgendwie sagen das MI für mich mit dem dritten teil eh gestorben ist. Ich finde man merkt total das Ron Gilbert an Teil 3 nicht mehr mitgearbeitet hat. Der Humor ist einfach zu übertrieben und Sparte Brechstangenhumor. Das war bei Teil 1 und 2 einfach besser. Auch mit dem Stil konnte ich mich nie anfreunden. Klar sah alles besser aus weil es in höherer Auflösung war aber Guybrush sah einfach total lächerlich aus. Ebenso wie LeChuck oder auch Wally. Das hat mich schon derbe enttäuscht. Dann wurden alte Sachen recycled wie das Fechten. Das fand ich auch einfach lahm und einfallslos.
Wie gesagt, für mich zählen nur die ersten beiden Teile. Bloß schade das nie ein richtiger dritter Teil gekommen ist. So ist das Ende von MI2 höchst unbefriedigend.

Greetz,
Felix
Monkey Island 2 war auch voll von plumpem Brechstangenhumor. So witzig und genial wie Monkey Island 1 war kein anderer Teil mehr.
Ich habe damals Monkey Island 1 vergöttert und hab das (damals noch auf dem Amiga) mindestens 100x gezockt. (naja fast ;)). Natürlich war ich hellauf begeistert, als ich hörte, dass es eine Fortsetzung gibt. Aber als ich die dann (mittlerweile auf PC) gesehen habe, dachte ich, ich bin im falschen Film. Eine Riesenenttäuschung.
Das Spiel hatte vielleicht ein paar wenige wirklich witzige Stellen, ansonsten war der Humor viel zu gezwungen und künstlich übertrieben, manchmal richtig niveaulos, so als wollte man unbedingt Teil 1 mit dem Holzhammer toppen.
Von dem alten Charme war überhaupt nichts mehr übrig. Wenn es nicht "Monkey Island 2" gehießen hätte, vielleicht hätte ich das Spiel allein für sich besser akzeptieren können. Aber es gab sich als Nachfolger eines genialen Adventures aus - leider kein würdiger Nachfolger.

Beim wiederholten Spielen (nein, nicht mehr 100x ;)) kam es mir dann nicht mehr so schlimm vor, wie beim ersten mal. Wahrscheinlich war ich schon abgehärtet durch den ersten Schock :mrgreen: An Teil 1 reicht der Nachfolger aber trotzdem nicht heran, weder vom Witz, noch vom Charme, höchstens von der Musik ;)

Da Teil 2 für mich schon so eine Enttäuschung war, konnte mich Teil 3 nicht weiter schocken. Ich fand es sogar teilweise besser als Monkey Island 2. Auf Blood Island (hieß die so? jedenfalls die Insel bei Nacht) gefiel es mir mit am besten. Auf ein alternatives Monkey Island 3 bin ich also nicht so wild. Lieber ein alternatives Monkey Island 2. :mrgreen: Obwohl Monkey Island 1 eigentlich keinen Nachfolger braucht, sondern gut für sich allein stehen kann. Es wird sowieso auf ewig mein einzig wahres "Monkey Island" bleiben.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Hans hat geschrieben:
Bobbin_78 hat geschrieben:Guck dir doch die ganzen Spiele von EA an. Es ist viel Mist dabei. Ich erinner doch nur an die ganzen Sportspiele, die jedes Jahr verändert werden. Mehr passiert doch damit nicht.
Dennoch muss man auch sagen, das die Konsumenten es kaufen, umsonst wäre ja EA auch nicht so groß, wie es momentan ist.
Ich mag EA auch nicht besonders, aber ihre Produktpalette besteht schon aus ein bisschen mehr als Sportspielen, da sind ne Menge sehr guter Spiele dabei, aus denen vielleicht auch mal "Klassiker" werden (wobei das bei dem Hype, der um fast jedes neue Spiel gemacht wird ja fast nicht mehr passieren kann). Leider verhält sich EA anderen Entwicklern/Publishern gegenüber sehr rüpelhaft, aber die denken halt wirtschaftlich (trotzdem habe ich das Gefühl, dass diese Orientierung vor 10 Jahren noch nicht so schlimm war und nicht jedes Unternehmen das größte sein wollte (bzw. mindestens genauso viel Wert auf die Qualität seiner Produkte gelegt hat)).
Ähm, ich hab doch geschrieben, das EA nicht nur Sportspiele hat. Hab ja sogar Beispiele genannt! "Battlefield", Delta Force, und Half Life gehören ja in den Shooterbereich.

Aber Harry Potter und Herr der Ringe fand ich einfach nur Müll, sorry!
BLINX123 hat geschrieben: Mal ne dumme Frage an Bobbin_78,
seit wann gehört Lucas Arts zu EA?
Genau kann ich dir das auch nicht sagen!

Die stehen als "Partner" auch in der Liste, schau mal bei "EA Partners"! http://jobs.ea.com/about.html
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
BLINX123
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 675
Registriert: 11.09.2005, 15:47

Beitrag von BLINX123 »

Achso als Partner.
Das kann natürlich sein. Da EA ja auch ein paar Star Wars Spiele im Angebot hat. Sorry dann,ich hab gedacht du meinst das EA der Publischer der Lucas Arts Spiele ist,das würde nämlich nicht unbedingt stimmen. Ich kenne nur ein Lucas Arts Spiel wo der Aufdruck von EA zu lesen ist und das ist Monkey Island 4 (Australische Version(Ocean Pacific))
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Soweit ich das weiss, veröffentlicht LA zwar auch einiges selber, ist EA an LA aber beteildigt.

Das kann ich aber nicht genau belegen, da ich das nur von jemand aus der Softwareabteilung gehört habe, d.h. das EA schon entscheiden könnte, was für Spiele auf dem Markt kommen, und welche nicht, oder sehe ich das falsch?!?
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Benutzeravatar
Necrogore
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 113
Registriert: 11.09.2005, 05:17
Wohnort: 67227 Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Necrogore »

Hi!

Ich persönlich hoffe auch auf einen wahren dritten Teil der MI-Serie. Wie gesagt man merkt es einfach, dass MI3 etwas ganz anderes ist, als das, was damals Ron Gilbert in seinen beiden Teilen zum Ausdruck brachte. Die Dialoge und der Spielwitz kommen in keiner Weise auf das Niveau der beiden Vorgänger dran.

Um ein Beispiel zu nennen: Im 2.Teil kommt Guybrush immer durch seine tölpelhafte Selbstüberschätzung in turbulente und ungewollt peinliche Situationen und das ist in MI3 so gar nicht der Fall. Im dritten Teil nimmt er sogar Leute ziemlich bösartig aufs Korn: Wally am Anfang des dritten Teils. Dann im 4. Teil der Serie kommt er total verblödet rüber. Sehr merkwürdige Charakterentwicklung, keinesfalls der Vorstellungen Ron Gilberts entsprechend. Sehr schade!

Ich denke übrigens auch, dass das erhoffte Monkey Island 3a noch sehr lange auf sich warten lassen wird, da Ron Gilbert, wie er es in einem älteren Interview sagte, erst die Rechte an "Monkey Island" kaufen müsste, um ein solches Projekt ins Leben rufen zu können.

Fazit:
Wenn diese Kosten nicht so unverschämt hoch wären, hätte er es bestimmt schon getan.

Liebe Grüße an alle im Forum
Mark

P.S. Bin auch dran ein MI-Fanadventure zu entwickeln mit Helli78. Wir sind schon fast mit dem ersten Teil fertig. Demo ist vorhanden.
MI - Die Legende des Weltenfahrstuhls

>> In der Entwicklung <<
Antworten