Frage zum Fußball
Frage zum Fußball
Leider habe ich nur absolut rudimentäre Fußball-Kenntisse a'la 'Das Runde muß in das Eckige', also bitte nicht sofort loslachen . Wozu ist eigentlich der Halbkreis vor den Toren gut, bzw. warum ist das Feld vor dem Tor zweimal eingerahmt? Das ist mir gestern so eingefallen. Und: Welche Funktion hat eigentlich ein Libero?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
a) hablkreis vor toren ? du meinst in der spielfeldmitte die beiden ?
b) I. das eine ist der strafraum (16-meter-raum), dort darf der torwart den ball in die hand nehmen und ein foul oder handspiel in jenem bedeutet strafstoss/elfmeter , bei unerlaubten rückpass, d.h. torwart nimmt pass des eigenen mitspielers (in unbedrängter lage) mit der hand an -> indirekter freistoß
II. das zweite ist der 5-meter-raum, das "hoheitsgebiet des keepers" , wird dort der keeper bedrängt, werden situationen (also auch mögliche tore) abgepfiffen
c) libero war ein taktisches mittel in der urzeit, dass mitllerweile ausgestorben ist
heutzutage spielt man fast ausschließlich mit viererkette hinten (2 innenverteidiger, 2 außenverteidiger) ... früher hat man meistens mit 2 manndeckern und libero gespielt, der konnte vor den manndeckern, aber auch hinter ihnen fungieren, quasi als letzter mann vorm torwart...
berühmtester vertreter dürfte unser kaiser sein, der aber aufgrund seines enormen könnens immer auch gehörig nach vorne gearbeitet hat...
sonst was ?
PS: der Rech is ja glaub ich schiri, der musses also ganz sicher wissen
b) I. das eine ist der strafraum (16-meter-raum), dort darf der torwart den ball in die hand nehmen und ein foul oder handspiel in jenem bedeutet strafstoss/elfmeter , bei unerlaubten rückpass, d.h. torwart nimmt pass des eigenen mitspielers (in unbedrängter lage) mit der hand an -> indirekter freistoß
II. das zweite ist der 5-meter-raum, das "hoheitsgebiet des keepers" , wird dort der keeper bedrängt, werden situationen (also auch mögliche tore) abgepfiffen
c) libero war ein taktisches mittel in der urzeit, dass mitllerweile ausgestorben ist
heutzutage spielt man fast ausschließlich mit viererkette hinten (2 innenverteidiger, 2 außenverteidiger) ... früher hat man meistens mit 2 manndeckern und libero gespielt, der konnte vor den manndeckern, aber auch hinter ihnen fungieren, quasi als letzter mann vorm torwart...
berühmtester vertreter dürfte unser kaiser sein, der aber aufgrund seines enormen könnens immer auch gehörig nach vorne gearbeitet hat...
sonst was ?
PS: der Rech is ja glaub ich schiri, der musses also ganz sicher wissen
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
In der Mitte das ist ein voller Kreis und der ist auch ziemlich weit weg von den Toren, deswegen denke ich meint Nomadenseele die Kreisbögen an den Strafräumen. Die dürfen bei einem Elfmeter von keinem Gegenspieler betreten werden (der Strafraum auch nicht). Ich glaube, für mehr Regeln werden die auch nicht gebraucht.creeping deathaaa hat geschrieben:a) hablkreis vor toren ? du meinst in der spielfeldmitte die beiden?
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
[Hardcore Klugscheissmodus]
die Halbkreise am Strafraum stellen den bei direkten Freistössen vorgegebenem Abstand (9,15m) im Sonderfalles eines solchen von der Strafstossmarke (Elfmeter) her, das heisst dieser darf wärend eines solchen nicht betretten werden falls doch gibt es 5 Möglichkeiten :
1) Schütze trifft, Mitspieler betritt den Halbkreis oder den Strafraum:
Wiederhohlung des Strafstosses
2) Schütze trifft, Gegner betritt HK o. StR:
Tor.
3) Schütze trifft nicht, Mitspieler betritt HK o. StR:
Abstoss.
4) Schütze trifft nicht, Gegner betritt HK o. StR:
Wiederhohlung des Strafstosses
5) Torwart parriert den Ball zur Ecke und ein Mitspieler des Schützen betritt den HK o. StR:
Indirekter Freistoss an dem Ort an dem das unerlaubte Betretten stattfand.
16,5m/ 5,5m um genau zu sein
Ausserdem gibt es ausser dem von dir erwähnten Rückpass noch andere Fouls die einen ind. Freistoss nach sich ziehen (gefährliches Spiel, beleidigen eines Gegenspielers/Mitspieler, meckern, etc.)
[/Hardcore Klugscheissmodus]
@ creeping aber auch alle Anderen :
Ein Verteidiger steht auf der Torlinie, ein Angreifer im Tor, der Vert. schlägt den Angreifer, wie reagiert ein Regelsicherer Schiri
die Halbkreise am Strafraum stellen den bei direkten Freistössen vorgegebenem Abstand (9,15m) im Sonderfalles eines solchen von der Strafstossmarke (Elfmeter) her, das heisst dieser darf wärend eines solchen nicht betretten werden falls doch gibt es 5 Möglichkeiten :
1) Schütze trifft, Mitspieler betritt den Halbkreis oder den Strafraum:
Wiederhohlung des Strafstosses
2) Schütze trifft, Gegner betritt HK o. StR:
Tor.
3) Schütze trifft nicht, Mitspieler betritt HK o. StR:
Abstoss.
4) Schütze trifft nicht, Gegner betritt HK o. StR:
Wiederhohlung des Strafstosses
5) Torwart parriert den Ball zur Ecke und ein Mitspieler des Schützen betritt den HK o. StR:
Indirekter Freistoss an dem Ort an dem das unerlaubte Betretten stattfand.
cd hat geschrieben:das eine ist der strafraum (16-meter-raum) das zweite ist der 5-meter-raum
16,5m/ 5,5m um genau zu sein
du meinst natürlich ein strafbares Handspiel und dieses ist ja ein Foul, von daher fällt das zusammen.cd hat geschrieben:ein foul oder handspiel in jenem bedeutet strafstoss/elfmeter
Ausserdem gibt es ausser dem von dir erwähnten Rückpass noch andere Fouls die einen ind. Freistoss nach sich ziehen (gefährliches Spiel, beleidigen eines Gegenspielers/Mitspieler, meckern, etc.)
[/Hardcore Klugscheissmodus]
@ creeping aber auch alle Anderen :
Ein Verteidiger steht auf der Torlinie, ein Angreifer im Tor, der Vert. schlägt den Angreifer, wie reagiert ein Regelsicherer Schiri
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Rech hat geschrieben: @ creeping aber auch alle Anderen :
Ein Verteidiger steht auf der Torlinie, ein Angreifer im Tor, der Vert. schlägt den Angreifer, wie reagiert ein Regelsicherer Schiri
boah, diese paragraphen-heinis
vllt gar nix, weil der der angreifer nicht direkt im spiel ist und somit praktisch ignoriert wird
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Naja, also zumindestens das es Rot gibt hätte dir schon klar sein müssen
Die (restliche) Lösung :
Indirekter Freistoss an dem Punkt des Torraumes der dem schlagenden Spieler am nächsten ist, in der Praxis würde ich behaupten beide stehen im Strafraum und es gibt Elfmeter
Die (restliche) Lösung :
Indirekter Freistoss an dem Punkt des Torraumes der dem schlagenden Spieler am nächsten ist, in der Praxis würde ich behaupten beide stehen im Strafraum und es gibt Elfmeter
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Und wenn die Sau es nicht anders verdient hat?Rech hat geschrieben:Naja, also zumindestens das es Rot gibt hätte dir schon klar sein müssen
Na wenn das der Verband liest, du Revoluzzer.Rech hat geschrieben:in der Praxis würde ich behaupten beide stehen im Strafraum und es gibt Elfmeter[/color] [/size]
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Hihi. Sorry.
Also Tabellenplatz erstmal anhand der Punkte:
3 für einen Sieg
1 für ein Unentschieden
Tordifferenz errechnet sich einfach aus erzielten Toren minus Gegentore.
Also Mainz schießt 33 Tore in der Hinrunde und kassiert 30
33 minus 30 ergibt +3
Es ist also auch ein negatives Torkonto möglich.
Haben zwei Teams beide eine Tordifferenz von zB +3 steht je nach Wettbewerb derjenige vorn, der mehr Tore erziehlt hat, oder es zählt, wie die beiden Mannschaften direkt gegeneinander gespielt haben.
Also Tabellenplatz erstmal anhand der Punkte:
3 für einen Sieg
1 für ein Unentschieden
Tordifferenz errechnet sich einfach aus erzielten Toren minus Gegentore.
Also Mainz schießt 33 Tore in der Hinrunde und kassiert 30
33 minus 30 ergibt +3
Es ist also auch ein negatives Torkonto möglich.
Haben zwei Teams beide eine Tordifferenz von zB +3 steht je nach Wettbewerb derjenige vorn, der mehr Tore erziehlt hat, oder es zählt, wie die beiden Mannschaften direkt gegeneinander gespielt haben.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hab' ich mich auch gefragt, passt aber auch sonst nirgends hin.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach