Frage zur Bundestagswahl

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten

Welche Partei würdest Du derzeit für die Bundestagswahl wählen?

CDU/CSU
9
14%
SPD
19
29%
Die Grünen
11
17%
FDP
9
14%
PDS/Die Linke
7
11%
NPD
1
2%
DVU
0
Keine Stimmen
Die PARTEI
4
6%
APPD
2
3%
Eine andere Partei
4
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Wintermute hat geschrieben:Die hätte es unter Rot-Grün auch gegeben, das haben einige der SPD-Politiker […] sogar vor der Wahl zugegeben.
Ich weiß, dass einige Monate vor der Wahl eine angebliche Aussage durch die Medien geisterte, die von allen Seiten dementiert wurde.
Wäre das tatsächlich konkret geplant gewesen, wäre sicher im Wahlkampf mächtig darauf rumgereitet worden. Es ist immer sehr amüsant, wenn in den Medien irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Politikern, die eigentlich gar nicht die Kompetenzen zu solchen Aussagen bzw. Entscheidungen besitzen, aufgegriffen werden. ;)
Irgendwie finde ich, dass eine dauerhafte Mehrwertsteuererhöhung zu den falschen Dingen gehört, die man machen kann. Die Mehrwertsteuer scheint mir eine Einbahnstraße zu sein, bei der es nur in eine Richtung geht. Gleichzeitig ist es aber auch eine Sackgasse, man kommt nirgendwo hin, aber irgendwann geht's nicht mehr weiter.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

Naja bei uns sind sie höher aöls bei euch...wir zahlen also für das gleiche Produkt mehr und es geht sich auch aus - ist zwar nervig und eine Senkung wäre mir lieber, aber ich denek bei einem 80 Millionen Einwohnerstaat bringen 2 % schon was.
Maybe this planet is an other planets hell...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Simon the Sorcerer hat geschrieben: aber ich denek bei einem 80 Millionen Einwohnerstaat bringen 2 % schon was.
Du musst ja auch weiter denken. Was passiert, wenn die Produkte wieder teuerer werden? Was passiert dann mit Handel und Industrie?
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

Nun mit etwas sarkasmus aber doch ernst - Kann das den noch schlimmer werden mit hndel und Indutsire?=
Maybe this planet is an other planets hell...
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Kann es nciht. Jetzt geht es ja endlich wieder aufwärts. Zusammen mit der Merkel und dem Eddi kommt endlich wieder Schwung in Deutschland. Jetzt gehts aufwärts. Angie wird das Kind schon schaukeln. Zusammen sind wir stark. Du bist Deutschland! (auch wenn Du aus Österreich kommst :wink: )
Ich geh jetzt mal kotzen...
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

Oh mein Gott....sagt bescheid wenn sie Anfangen zu Paradieren und Merkelbilder in den Starßen aufhängen.....
Ihr könnt einem ja fast leid tun.
Maybe this planet is an other planets hell...
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Das gute ist, das sie jetz nach dem Wahlkampf endlich wieder die Bilder abnehmen. Von jedem Laternenmast haben einen die Fratzen verlogen angelacht. (Damit meine ich nciht nur die merkel...)
DerUnbekannte

hmm

Beitrag von DerUnbekannte »

DasJan hat geschrieben: Weil die extremen Parteien auch eine große Mehrheit ihrer Wähler mobilisieren, während die gemäßigten Parteien viel stärker mit Politikverdrossenheit zu kämpfen haben. Sprich: Ein Nichtwähler (oder Ungültig-Wähler) würde mit überproportional hoher Wahrscheinlichkeit eine gemäßigte Partei wählen, wenn er denn wählen würde.
Was ist das denn für ein Schwachsinn? Warum sollten gerade die, die mit der Demokratie nicht mehr zufrieden sind die Systemparteien wählen?

Den Menschen fehlt leider ne richtig Alternative, mit den Demokraten ist der Großteil nicht mehr zufrieden nur wissen sie nicht was sie sonst machen sollen, da ihnen ja ständig eingebläut wird, das wir im freisten Staat auf deutschen Boden leben.

Die Schäfchen haben ohnehin nur die Wahl ihren Metzger zu wählen.

Gruss
DerUnbekannte
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

...

Beitrag von Floyd »

Warum sollten gerade die, die mit der Demokratie nicht mehr zufrieden sind die Systemparteien wählen?
Weil sie vielleicht trotzdem noch so intelligent sind, nicht auf den Mist zu hören, den die extremen Parteien so von sich geben.
Gast

Beitrag von Gast »

Wären sie überzeugte Demokraten würden sie wählen gehen, da sie das nicht tun halten sie scheinbar nicht viel von der Demokratie bzw dieser in der BRd-praktizierten Scheindemokratie.

Irgendwie logisch, oder?
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

...

Beitrag von Floyd »

Irgendwie nicht. Auch, wenn jemand nicht viel von den Zielen und Konzepten der SPD, CDU usw. hält und deshalb nicht wählen geht, heißt das doch nicht, dass er eine der extremen Parteien bevorzugt.
DerUnbekannte

hmm

Beitrag von DerUnbekannte »

Weil die extremen Parteien auch eine große Mehrheit ihrer Wähler mobilisieren, während die gemäßigten Parteien viel stärker mit Politikverdrossenheit zu kämpfen haben. Sprich: Ein Nichtwähler (oder Ungültig-Wähler) würde mit überproportional hoher Wahrscheinlichkeit eine gemäßigte Partei wählen, wenn er denn wählen würde.
Schon klar, dass das nicht zu 100% zu trifft, aber mein Kommentar war auch auf diese Aussage bezogen und ich seh es eher genau umgekehrt. Warum sollten grade Leute die kein Vertrauen mehr in die Demokratie haben (nicht ohne Grund) gerade diese Systemparteien überproportional hoch wählen?

Was passiert eigentlich bei über 50% Nichtwähler? Wurde dann die Demokratie erfolgreich abgewählt? :twisted:
Benutzeravatar
Floyd
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1088
Registriert: 14.03.2004, 19:59

...

Beitrag von Floyd »

Ich denke trotzdem, dass die Mehrzahl der Nicht-Wähler eher eine gemäßigte Partei wählen würde, da diese meist noch am ehesten deren Interessen vertreten (meine Meinung). Ich glaube z.B. kaum, dass Fightmeyer eher die NPD oder die APPD gewählt hätte, oder? :wink:
Bevor man die Demokratie abschaffen möchte, sollte man sich doch erstmal klar werden, was für realistische Alternativen überhaupt vorhanden sind. Zitat: "Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform, abgesehen von allen anderen." :wink:
MfG Floyd
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von Fightmeyer »

Floyd hat geschrieben:Ich denke trotzdem, dass die Mehrzahl der Nicht-Wähler eher eine gemäßigte Partei wählen würde, da diese meist noch am ehesten deren Interessen vertreten (meine Meinung). Ich glaube z.B. kaum, dass Fightmeyer eher die NPD oder die APPD gewählt hätte, oder? :wink:

Hab ich nicht und hätte ich auch nie. :wink:
Denn so sehr ich mit den "gemäßigten" Parteien auch nicht warm werde, viel größer ist meine ablehnende Haltung noch gegenüber den Extremen Parteien NPD/DVU/Linke...
Antworten