Habt ihr auch gestern den Pilotfilm von Enterprise gesehen? Was haltet ihr davon?
Ich fand ihn unterhaltsam und denke, es ist eine gute Idee, mal eine Serie zu machen, die so "früh" spielt. Interessant zu sehen, wie da die Technologie in den Kinderschuhen steckte. Außerdem hätte man wohl kaum einen kultigeren Captain als Scott Bakula ("Zurück in die Vergangenheit") finden können
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Ich bin zufaul was neues zu schreiben und Poste etwas was ich schon in einem anderen forum dazu geschrieben habe ;D
Jeah ! Enterprise ist wirklich eine besonders gute serie.
Ob es die beste serie im STar Trek universum ist weiß ich nicht und wage ich nicht zu beurteiln, denn TNG und Deep Space Nine sind ja auch oberhammergeil
Ich muss sagen das Enterprise aber doch irgendwie anders ist, und vieleicht eben doch irgendwie noch besser.
Ich hab nämlcih schon die 1. Staffel komplett auf deutsch gesehn und kann mir deswegen ja vieleicht doch schon ein Urteil erlauben
Besonders beeindruckend ist, finde ich, der Produktionsstandart, der ja wirklich teilweise besser ist als bei einigen Kinofilmen die heutzutage so laufen .
Achja, noch seeeehr positiv ist, das sich alle charaktere über die Staffel hinweg verändern und sich weiterentwickeln, ohne das das alles aufgsetzt wirken würde, Irgendwie wirkt die serie "echter" als alle ihre vorgänger.
hmm ich hab schon die ersten 15 folgen (auf englisch) gesehen und muß sagen, das sie extrem langweilig sind. in der usa wo gerade die 2. staffel läuft, sind die einschaltenquoten so stark gesunken, dass man daran denkt die serie abzusetzten.
Ich finde, man konnte schon im Vorspann sehen, dass die Serie "anders" wird. Keine rumfliegenden Raumschiffe, kein "unendliche Weiten", stattdessen Astronauten aus der Gegenwart und Segelboote. Ich freu mich auf mehr...
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=1091;start=0#msg14368 date=1047835284]
Ich finde, man konnte schon im Vorspann sehen, dass die Serie "anders" wird. Keine rumfliegenden Raumschiffe, kein "unendliche Weiten", stattdessen Astronauten aus der Gegenwart und Segelboote. Ich freu mich auf mehr...
Das Jan
[/quote]
ich kann dir versichern, es wird genauso wie tcs oder tng. wie gesagt ich kenne die nächsten 12-15 folgen schon.
@trin: ja kennst du schon? ich finde die serie genial, besser als traumschiff voyager (potential verpennt) .. und habe sie bis zur folge 43 geschaut.
Die quoten sind bei 4.5 mio. und die serie ist überhaupt nicht gefährdet, UPN hat schon die 3. staffel geordert.
Ich habe mir bisher noch keine Voyager oder Enterprise oder Babylon oder sonst-was Sci-Fi-Serie komplett angeschaut (auch keine Staffel oder gar mehrere Folgen hintereinander) und am Samstag habe ich auch nicht länger als 30 Minuten geguckt. Mich persönlich zieht also auch diese neue Serie nicht an. Woran genau das liegt kann ich nicht sagen (vielleicht an meiner aktuellen Unlust für's Fernsehen). Schlecht war's eigentlich nicht (mal abgesehen von diesen Masken, die ich nicht wirklich leiden kann), aber auch nicht berauschend.
Hab den Piloten auch gesehen, war ganz nett. Produktionstechnisch sah es echt sehr gut aus für eine Serie. Scott Bakula fand ich auch recht sympathisch. Auch angenehm das er die gleiche Synchronstimme hat wie bei Zurück in die Vergangenheit. Die nächsten Folgen werd ich mir wohl auch ansehen. (Wenn ich sie nicht verpasse) Inhaltlich hat mich der Pilot nicht so umgehauen aber auch nicht gelangweilt. Mal sehen ob sie es hingekriegt haben, neue Elemente einzubauen (Interessante neue Rassen z.B.) und die sich nicht mit den anderen Serien widersprechen. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Serie schon sehr für Star Trek Fans gemacht ist. Dass die Klingonen z.B. noch ziemlich unbekannt sind und so was, kann man ja eigentlich fast nur als Star Trek Fan interessant finden.
Die Hauptantriebsfeder der Serie sind:
- Erforschung des Weltraums (wesentlich mehr als man das bei TNG oder Voyager sieht)
- Temporal Cold War (wer ist der Future Guy (der Typ der den Suliban Befehle aus dem 29. jahrhundert gibt) und was steckt hinter dem Ganzen)
Ich finde es sehr interessant zu sehen, wie sich all das entwickelt, was zu Picard / Sisko / Janeway-Zeiten mal alltäglich sein wird. Sei es Holodeck, der rote Alarm, neue Bewaffnung, Schutzschilde usw. usw.
Neue Rassen gibt es ja schon eine Menge, allerdings werden endlich auch die guten alten TOS Rassen aufgegriffen wie Andorianer (die Folgen mit Andorianern sind durchaus als Höhepunkte in Enterprise zu sehen), Tholianer (die kleinen Miniraumschiffe aus TOS Zeiten, die die gute alte 1701 "eingesponnen" haben) oder das erste Zusammentreffen mit Romulanern - der Auftritt im letzten Kinofilm war ja eher schwach.
[quote author=dotperinch link=board=6;threadid=1091;start=0#msg14424 date=1047968510]
Die Hauptantriebsfeder der Serie sind:
- Erforschung des Weltraums (wesentlich mehr als man das bei TNG oder Voyager sieht)
...
[/quote]
Darauf bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe du versprichst da nicht zu viel.
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=1091;start=0#msg14511 date=1048291176]
Und wenn gleich die Wiederholung ausfällt, ist hier jemand stinksauer...
[/quote]