Hunderte von Euro? Ich bin mir sicher, daß Cineman4D einmal in einer Vollversion der Computerbild beilag. Also so viel Geld habe ich ja nun nicht. Dann schau ich lieber mal nach einem kostenlosen Modeller. Aber danke für die Hilfe.
Hier z.B. für 629 Euro. http://software-online-shop.de/gshop/in ... ema-4d.htm
Dass alte Versionen des Programms mittlerweile als Zeitschriften-Beigaben verhökert werden und man alte Versionen auch billig bei eBay abstauben kann ist aber gut möglich.
Es gibt von den meisten Programmen light-versionen, die dann in der Regel eingeschränkte Funktionalität habe, zB kein Export, Wasserzeichen beim rendern und so weiter. Preise für Vollversionen dürfte bei C4d irgendwo zwischen 500 und 1000 liegen, Maya denke ich mal in einer ähnlichen Region, 3DS Max ist erheblich teurer.
Es gibt einen weiteren Grund, der für die kostenlose Programme spricht: Gerade als 3D-Einsteiger ist man natürlich auf Unterstützung durch die Community im Internet und Tutorials angewiesen. Wenn man selber aber mit einer light-Version oder uralt-Version am Start ist, man aber durch die Tutorials aber vor allem vermittelbt bekommt, was mit der eigenen Version nicht geht, ist das auch sehr frustrierend.
Blender und Wings 3D machen zumindest von den Websites her einen guten Eindruck. Hat jemand mit den Teilen mal gearbeitet und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Das Program ist enorm mächtig, kann mehr oder weniger alles was die großen auch bieten und wird ständig weiterentwickelt, zudem gibt es eine große und aktive Community.
Der größte Nachteil für Einsteiger dürfte das ungewöhnliche GUI sein, es dauert erst mal eine Zeit lang bis man sich daran gewöhnt hat, geht aber nach dem Durcharbeiten einiger Einsteigertutorials dann ganz gut.
Wenn man die Hürde gemeistert hat geht die arbeit damit aber gut von der Hand, man darf sich nur nicht von der ungeheuren Menge an Möglichkeiten erschlagen lassen sondern langsam Schritt für Schritt vorgehen.
Wings allein ist glaube ich unbrauchbar, da es ein reines Modelling-Program ist und keinen eigenen Renderer hat - oder hat sich das mittlerweile geändert? Hab lange nichts mehr damit gemacht.
Das klingt wirklich interessant. Deine Aussage deckt sich so ziemlich mit den anderen Infos, die ich durch bissel rumgesurfe aufgetrieben habe. Wenn ich wieder Ferien habe, werde ich mir Blender mal genauer anschauen.
guter modeller ist milkshape (recht günstig) und natürlich gmax (die modelling funktionen von 3Dsmax für (afaik) umsonst oder zumindest sehr billig, aber halt ohne renderer (ist speziel für mod-entwickler gedacht)
Ich habe eine Steuerung à la Myst III gebastelt, die die Panorama-Funktion von Bryce ausnutzt. Mit Bryce, Anim8tor und Poser kann man damit sicher tolle Spiele erstellen
Und NEIN, ich gebe sie nicht heraus oder stelle irgendwo eine Demo aus. (Orange, Problem, seid bloß ruhig )
Ganz abgesehen davon ist sie noch nicht ganz ausgereift und jedes Bild muss mehrmals bearbeitet werden (von Animationen mal ganz zu schweigen)
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge
Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Cinema 4D gabs wirklich mal in der Computerbild und es liegt immer mal wieder eine ältere Version in Zeitschrifen bei. Da muss man nur nach ausschau halten. Das ist für so Renderings wirklich ideal, gerade in der neuesten Version kann manschon sehr geniale Sachen machen. Um Hintergründe im Myst Stil zu zabern gibt es glaube ich nicht viel, was da mit C4D mithalten kann.
so an professionellen loesungen gibts halt (mit preislicher region):
knapp unter 1000 Euro:
- Cinema 4d (allerdings noch ohne Bodypaint, Mocca und sonstige schoene Features, die muessen extra erstanden werden usw. http://www.maxon.de
- Lightwave
Und dann noch die Standards der Filmindustrie:
3d Studio MAX (~4000 Euro), gibt Studentenversion
Maya (z.B. LotR) (~2500 Euro/~7500 Euro), gibt "personal learning edition"
Sind >1000 € nicht ein bisschen viel für ein einfaches Adventure?
Vor allem, wenn man mit Bryce und Anim8tor (und ggf. noch Poser) ein Spiel auf ähnlichem Niveau erstellen kann? Zumindest wenn man bei Bildern bleiben will und nicht direkt Filmanimationen machen will, da wäre ein professionelleres Tool doch besser.
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge
Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.
Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Ja, zumal die Erfahrung meistens zeigt, dass die Leute, die normalerweise nichts hinbekommen, mit der 3D-Software auch nichts wirklich Vernünftiges hinbekommen, weil es da eben auch viel Arbeit ist...
Und ich schließe MICH ausdrücklich in dieses Statement mit ein
Zuletzt geändert von Totoro am 28.10.2005, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.