The Moment of Silence könnte Realität werden!

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

The Moment of Silence könnte Realität werden!

Beitrag von Juluck »

Ja es ist wahr. Ich habe Angst!! :shock:

Microsoft will ja ein neues Windows "Vista" nächstes Jahr herausbringen, welches einige neue Technologien unterstützen soll.
Dazu habe ich interessante Dinge in Wikipedia gelesen und zwar:

http://de.wikipedia.org/wiki/Next_Gener ... uting_Base

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Rights_Management

Also ich versteh da zwar nicht alles, aber was da für mich so durchsickert ist mal der Gedanke, dass alle Programme, die unter dem neuen Windows laufen sollen (vielleicht nicht gleich das nächste, aber so nach und nach die zukünftigen Versionen), eine Zertifizierung von Microsoft brauchen. Sprich Microsoft bestimmt, welches Programm nun ein "sicheres" Programm ist oder ein "unsicheres". Eine Zertifizierung, welche ein Programm "sicher" macht, wird natürlich nicht kostenlos sein. Und Microsoft arbeitet einfach nach dem Prinzip "Alles was nicht erlaubt ist, ist verboten".

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann halte ich das für Sklaverei und fühle mich meiner Freiheit in der Benutzung eines PCs beraubt.

Das erinnert mich echt sehr stark an TMoS und ich habe wirklich echt schlimmste Vorahnungen.... :(

EDIT: Ups sorry, für den Doppelpost, bitte davon einen löschen :oops:
[ZENSIERT]
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4575
Registriert: 13.07.2004, 14:04
Wohnort: Da wo muss
Kontaktdaten:

Beitrag von [ZENSIERT] »

Wikipedia has a problem

Sorry! This site is experiencing technical difficulties.
Nachlesen kann ich es schonmal net.

Und das ist wieder mal typisch Microsoft, wahrscheinlich wird dann kein einziges Programm mehr laufen, dass nicht von Microsoft ist. Damit ist Windoof Vista für mich komplett gestrichen, weil ich auch Programme von Hobbyentwicklern wie AGS oder ScummVM weiter benutzen will, die aber mit ihrer Freeware nicht genug Geld für sowas zusammen bekommen.
Es heißt, Leute mit den originellsten Nicknames schreiben die besten Beiträge

Ausnahmen bestätigen die Regel
_________________
<Problem> Weil du denken kannst.

Zuletzt bearbeitet von [ZENSIERT] am 16.07.1759, 16:19, insgesamt 54743869-mal bearbeitet
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Du machst mir Angst mit den Thread O.o
und einmal hätte der Thread auch gereicht..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11577
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Die Sache ist doch schon seit ein paar Jahren bekannt. DRM ist ja auch schon voll in MP7 und SP2 integriert worden. Allein deswegen kamen mir die Dinger ja schon nicht auf die Platte...

Als Referenz-Webseite verweise ich auf http://www.againsttcpa.com/
Web: Weblog
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

)Nun ja Microsot wird immer dreister.

Ich glaube das Bild kennt ihr alle oder?

http://www.bisonium.com/blog/images/Gates-Jugend.jpg

Ich sags nur gleiCh das ist das einzige was von dem Link bei mir funktioniert, daher kann ich keine Verantwortung für den Rest der Seite übernehem (aber ich glaub die gibt es nicht mehr :wink:)
Maybe this planet is an other planets hell...
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Danke Basti für den Link! :D
und einmal hätte der Thread auch gereicht..
Ja ich weiß, war keine Absicht, wirklich nicht... :wink: Hab nur auf Absenden geklickt, und dann wieder auf abbrechen, weil mir noch was eingefallen ist.... :oops:
Zensiert hat geschrieben: Damit ist Windoof Vista für mich komplett gestrichen, weil ich auch Programme von Hobbyentwicklern wie AGS oder ScummVM weiter benutzen will, die aber mit ihrer Freeware nicht genug Geld für sowas zusammen bekommen.
Das Problem ist, dass sowas wahrscheinlich schleichend kommen wird (anders würden die sich ja selber ins Bein schießen). Irgendwann wird die ganze Hardware erneuert und dann laufen die alten Sachen eh nicht mehr auf neuen Rechnern. Beim nächsten Windows wirds wohl wahrscheinlich schon noch laufen, nur damit wird halt schon mal der erste Grundstein zum Mega-Macht-Monopol gelegt, indem es die neuen Geschichten eben unterstützt.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Das ist wieder mal eine gute Gelegenheit, die Frage zu stellen:

Warum muss man denn unbedingt immer die neueste Windows-Version auf seinem System haben?
Ich sehe nachwievor keinen Grund, auf XP umzusteigen, ich bin mit ME vollauf zufrieden.

Wenn jetzt mit Vista Microsofts Weltbeherrschungsmaßnahmen noch drastischer werden, warum das unterstützen, indem man sich dieses OS holt?
Juluck, Du tust ja gerade so, als wäre man gezwungen, sich Vista zu installieren, sobald es draußen ist.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

in zukunft wird es zwei arten von umgebungen geben:
die "sichere" TCPA umgebung
und die "unsichere" (oder: normale) umgebung ohne tcpa

in der sicheren umgebung können dann eben nur noch zertifizierte programme gestartet werden, in der normalen läuft alles weiter wie bisher. die ganze tcpa sache ist auch eher für firmen interessant und höchst willkommen, denn die haben ganz andere sicherheitsbedürfnisse als private user.

es muss sich aber erst noch herausstellen, wie es endgültig aussehen wird. für panik ist es entweder zu früh (da unsicher wie tcpa integriert) oder viel zu spät, weil die überwachung des einzelnen auch ohne tcpa schon sehr weit fortgeschritten ist. weltuntergang nochmals verschoben :P
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Juluck, Du tust ja gerade so, als wäre man gezwungen, sich Vista zu installieren, sobald es draußen ist.
Nun, wenn sich das ganze wirklich durchsetzen sollte, dann hat nun mal jede große Firma und jedes Büro und jede Schule das Zeugs von Microsoft. Und dann kann es eben auch gut sein, dass man im Beruf oder im sonstigen Leben erhebliche Nachteile hat, wenn man nicht auf Microsoft einsteigt.
Warum muss man denn unbedingt immer die neueste Windows-Version auf seinem System haben?
Was tust du, wenn irgendwann die neue Hardware nicht mehr mit den alten Systemen kompatibel sind und die aktuellen Programmen nicht mehr auf alten Systemen laufen? Schließlich ist es heute auch schwierig mit DOS durchs Internet zu surfen...
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Viele Firmen, und insbesondere Schulen, rüsten nicht sofort auf die neueste Version um. Beispiel: Max-Planck-Institut f. Psychatrie (Jahres-Budget damals allein des Schlaflabors: 4 Millionen DM). Dort war bis Ende meiner Zivizeit im Juli 2001 (und wahrscheinlich darüber hinaus) NT 4.0 Standard.

Selbst wenn der Arbeitgeber auf Vista umsteigt, werde ich auf dem Firmenrechner wohl immer noch meine Office2000-Dokumente öffnen können, oder liege ich da falsch?

Und wenn die schlimmstmögliche Situation eintritt, kann man immer noch zu Linux oder MacOS wechseln. Des werden wohl eh viele User tun, wenn MS so weitermacht. Die pinkeln sich letztendlich ans eigene Bein.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Natürlich geht das nicht sofort von heute auf morgen. Kann gar nicht gehen. Aber ich finde es noch schlimmer, wenn die ganze Sache langsam ins Rollen, so langsam dass es womöglich gar niemand richtig merkt. Früher oder später werden doch alle Computer aufgerüstet. Oder siehst du heute noch viele Büros, in denen ein 4 86er oder noch ein C 64 steht?
Des werden wohl eh viele User tun, wenn MS so weitermacht. Die pinkeln sich letztendlich ans eigene Bein.
Hoffentlich, aber wahrscheinlich wohl nicht, weil Microsoft schon jetzt eine große Vormachtstellung hat. Bevor die Leute oder die Firmen wechseln brauchen sie erst einmal einen triftigen Grund und leider wird der Normalbenutzer von der Zensierung nichts mitkriegen weil er mit seinem MS Office voll zufrieden ist. Ist ja schließlich auch "sicher".....
zeebee hat geschrieben: für panik ist es entweder zu früh (da unsicher wie tcpa integriert) oder viel zu spät
Es ist nie zu früh und selten zu spät.... :lol:
Benutzeravatar
PhanTomAs
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3352
Registriert: 14.08.2003, 18:11
Wohnort: Auf'm Mars

Beitrag von PhanTomAs »

Ich steige dann eben auf Linux um. Es gibt ja auch immer mehr Spiele, die auch für Linux programmiert werden.
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Solang die neue Hardware noch zu Linux kompatibel ist und auch das kommende Gabriel Knight 4 darauf dann ist die ganze Sache wirklich noch nicht so schlimm... :lol: :D
Gast

Beitrag von Gast »

Das was Microsoft sich da raus nimmt ist langsam dreist, und grenzt an fast schon eine Verletzung der Intimsphäre für jeden.
Das dumme ist nur das die meisten Games für Windows kombatibel sind.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Der Gast vorhin war ich sorry-.-das mit den einloggen klappte nicht
O.o
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten