Spieleverbot in Michigan... :)
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Spieleverbot in Michigan... :)
Auch in den USA wird das Thema Gewalt in Spielen jetzt groß geschrieben:
Der US-Branchenverband ESA (Entertainment Software Association) hat einen Teilsieg im Kampf gegen ein Gesetz in Michigan erreicht. Dieses sollte den Verkauf gewalthaltiger Spiele an Jugendliche unter Strafe stellen. Der Amtsrichter George C. Steeh hat nun dem Eilantrag von ESA-President Doug Lowenstein stattgegeben, die Rechtskräftigkeit des Urteils vorübergehend auszusetzen. Die Entscheidung ist allerdings nur vorübergehend, das endgültige Ergebnis wird noch vor Gericht ausgefochten. Steeh begründete die Entscheidung mit der im Grundgesetz verankerten Redefreiheit. Steeh sieht das Gesetz zudem nicht als praktikabel an, da es dem Handel nicht zuzumuten sei, den Gewaltgehalt der Software einzuschätzen.
http://www.gamesmarkt.de
Der US-Branchenverband ESA (Entertainment Software Association) hat einen Teilsieg im Kampf gegen ein Gesetz in Michigan erreicht. Dieses sollte den Verkauf gewalthaltiger Spiele an Jugendliche unter Strafe stellen. Der Amtsrichter George C. Steeh hat nun dem Eilantrag von ESA-President Doug Lowenstein stattgegeben, die Rechtskräftigkeit des Urteils vorübergehend auszusetzen. Die Entscheidung ist allerdings nur vorübergehend, das endgültige Ergebnis wird noch vor Gericht ausgefochten. Steeh begründete die Entscheidung mit der im Grundgesetz verankerten Redefreiheit. Steeh sieht das Gesetz zudem nicht als praktikabel an, da es dem Handel nicht zuzumuten sei, den Gewaltgehalt der Software einzuschätzen.
http://www.gamesmarkt.de
Web: Weblog
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Typisch Amis kann ich nur sagen, ich glaube aber nicht das es das bringt, dann kauft halt der große Bruder oder die Schwester bzw. Freunde das Spiel! Da wird sich nicht viel ändern, rennen in den USA mit Waffen rum, aber spielen dürfen sie nicht! Man hört doch jede Menge in letzter Zeit von Amerika, die Medien übefluten ja mit fast jedem Mist was in letzter Zeit ins Land kommt!
Meine Meinung dazu!
Meine Meinung dazu!
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11581
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Hierzu noch was aktuelles:
Die grosse Koalition in Deutschland hat heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt, der auch auf die Videospielbranche direkt Auswirkungen haben könnte. Denn dort heisst es unter dem Punkt "Aufwachsen ohne Gewalt":

Die grosse Koalition in Deutschland hat heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt, der auch auf die Videospielbranche direkt Auswirkungen haben könnte. Denn dort heisst es unter dem Punkt "Aufwachsen ohne Gewalt":
Irgendwie schon ironisch - während alle anderen Länder die Sinnlosigkeit von zu stark reguliertem Jugendschutz (Stichwort: Wenn ich das Game nicht mehr kaufen kann, lad ich's mir eben aus dem Netz u.a.) erkannt haben und sogar deregulieren und mehr auf Aufklärung z.B. in Schulen und bei den Eltern setzen, wird der härteste Jugendschutz der westlichen Welt, nämlich der deutsche, noch weiter verschärft (wobei ich aber durchaus auch glaube, dass dieses Passus mehr polemisches "blabla" ist als tatsächlich geplante "Reformen"). Dass das eigentlich nur Erwachsene trifft, weil die Kids wie erwähnt ganz andere Vertriebswege nutzen, hat dort scheinbar immer noch keiner begriffen...Die Koalitionspartner verabreden, den Schutz von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Regelungen sind angesichts der rasanten Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien noch nicht ausreichend, um den wachsenden Gefährdungen junger Menschen auf dem Mediensektor wirksam entgegenzutreten.
Die Neuregelungen im Jugendschutz werden schnellstmöglich - und deutlich vor dem für März 2008 verabredeten Zeitpunkt - evaluiert, um notwendige Konsequenzen rechtzeitig ziehen zu können. Wir wollen hierzu unverzüglich in einen zielorientierten Dialog mit den Ländern eintreten. Folgende Eckpunkte sollen vorrangig erörtert werden:
* Wirksamkeit des Konstrukts "Regulierte Selbstkontrolle"
* Altersgrenzen für die Freigabe von Filmen und Spielen/Alterskennzeichnung von Computerspielen
* Verlässliche Kontroll- und Sicherheitsstandards für Videoverleihautomaten
* Verbot von "Killerspielen"

Web: Weblog
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
@LAF
Ja die Amis machen manchmal verrückte Sachen...
Aber du kannst nicht alle unter einen Kamm scheren.
(Muss nicht beantwortet werden)
Ja die Amis machen manchmal verrückte Sachen...
Aber du kannst nicht alle unter einen Kamm scheren.
(Muss nicht beantwortet werden)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Wollte jetzt keinen eigenen Thread darfür aufmachen, weil es euch in Deutschland jetzt auch betrifft! Dieser Artikel bezieht sich auf das Verbot von Killerspielen z.b Counterstrike, weil dann immer alle denken, es rennt jemand Amok, ist aber im wenigsten Falle so, naja irgendwer muss ja der Sündenbock sein!
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 96,00.html
Gottseidank ist bei uns ist die Gesetzlage noch nicht so drasstisch, ich meine wir in Österreich da ist so ein Gesetz ja noch nicht aufgetreten, bei uns gibt es nicht mal eine Zensierung wie bei euch, bei Alten Spielen wie Wolfenstein 3D, ich will mich jetzt nicht auf euch Deutschen ausreden, das wir besser sind oder so! Dafür sind wir in anderen Sachen wieder anders z.b Mehrwertsteuer 20% usw.
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 96,00.html
Gottseidank ist bei uns ist die Gesetzlage noch nicht so drasstisch, ich meine wir in Österreich da ist so ein Gesetz ja noch nicht aufgetreten, bei uns gibt es nicht mal eine Zensierung wie bei euch, bei Alten Spielen wie Wolfenstein 3D, ich will mich jetzt nicht auf euch Deutschen ausreden, das wir besser sind oder so! Dafür sind wir in anderen Sachen wieder anders z.b Mehrwertsteuer 20% usw.

- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Na ja, das wird bei uns ja bald auch nicht mehr anders sein…Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Dafür sind wir in anderen Sachen wieder anders z.b Mehrwertsteuer 20% usw.
Das Verbot von „Killerspielen“ ist mal wieder total lächerlich da viel zu undifferenziert. Vor allem gibt es in Deutschland viel wichtigere Probleme, die einfach nicht gelöst werden, man sollte jetzt nicht seine Energie auf ein so unwichtiges Thema verschwenden.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Der Jugendschutz in Deutschland ist eigentlich eher ein Erwachsenenschutz, denn selbst denjenigen enthält man diverse Spieletitel vor.
Im übrigen find ich das Argument, daß man sich die Spiele ja dann auch Online ausm Ausland holen kann, auch nciht gerade sticchhaltig. Schließlich verfügt nicht jeder über einen Internetzugang und des weiteren wil auch nicht jeder seine Personalausweisdaten übers Internet kund tun oder einfach Online-Bestellungen machen. (Zähle mich auch dazu.)
Im übrigen find ich das Argument, daß man sich die Spiele ja dann auch Online ausm Ausland holen kann, auch nciht gerade sticchhaltig. Schließlich verfügt nicht jeder über einen Internetzugang und des weiteren wil auch nicht jeder seine Personalausweisdaten übers Internet kund tun oder einfach Online-Bestellungen machen. (Zähle mich auch dazu.)
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
So direkt habe ich das nicht gemeint, jedoch von Ebay oder anderen Austauschvarianten also sprich wo man Online einkaufen kann, ist das wieder praktischer, ich meine jetzt nicht Spieleseiten wo man es gegen Bezahlung runterladen kann!Fightmeyer hat geschrieben: Im übrigen find ich das Argument, daß man sich die Spiele ja dann auch Online ausm Ausland holen kann, auch nciht gerade sticchhaltig. Schließlich verfügt nicht jeder über einen Internetzugang und des weiteren wil auch nicht jeder seine Personalausweisdaten übers Internet kund tun oder einfach Online-Bestellungen machen. (Zähle mich auch dazu.)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Naja Ebay Deutschland vielleicht, ist nicht Ebay nicht schon fast überall? Es gibt doch eine Reihe von Online Aktionshäusern, vielleicht welche die nicht so bekannt sind, was ist mic Ciao.com, der hat ja auch Pc Spiele nehm ich an! Nun wie schon bereits erwähnt gibt es eine Vielzahl davon, um mich damit rechtzufertigen es muss ja nicht unbedingt ein Auktionshaus sein, soviel mal dazu! 
Edit: Gar nicht gesehn das ich schon wieder 2500 Beiträge haben, wie die Zeit vergeht!

Edit: Gar nicht gesehn das ich schon wieder 2500 Beiträge haben, wie die Zeit vergeht!
Zuletzt geändert von LAF am 18.11.2005, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Für mich wäre eher ein Argument gegen das Verbot, dass sich vor allem die Jugendlichen die Spiele doch eh irgendwo gecrackt aus dem INternet ziehen und es sich dann so verbreiten würde. Im Endeffekt würde man damit nicht viel erreichen, außer, dass das Ansehen der Computerspiele evtl. weiter sinkt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
Damit hast du sicher Recht Max, die Unterhunde bieten ja sowas an, nun ich denke das wird nicht mehr lange so weitergehn! Es gibt sicher noch mehr Spieleseiten die Downloads aktzeptieren, dann noch einen Crack runterladen für das jeweilige Spiel, und schon haben wir das Gesetz mal wieder ausgetrickst!