VIVA Plus wird ein Comedy-Sender!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 251
- Registriert: 08.12.2003, 15:56
VIVA Plus wird ein Comedy-Sender!
Was wurde aus dem zweiten „VIVA“-Kanal „VIVA Plus“ nicht schon alles gemacht. Zunächst war es ein Musikkanal für eine ältere Zielgruppe, als das nicht funktionierte stieg man auf das Wunschclip-Verfahren um, dass einigermaßen gut funktionierte und durch die Telefongebühren jedes Anrufers genügend Geld in die Kassen des Senders spülte. Der nächste Schritt war, dass man aus „VIVA Plus“ einen Musik Call-In Sender machen wollte, doch die neusten Pläne gehen in eine andere Richtung, denn aus dem Sender soll ein „Comedy-Kanal“ werden, dies berichtet die Financial Time Deutschland.
http://www.tvblogger.de/viva-plus-wird-comedysender/
http://www.tvblogger.de/viva-plus-wird-comedysender/
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11578
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Quelle: http://www.tvmatrix.deDer Musiksender soll durch einen neuen Kanal ersetzt werden. Erst vor einem Monat hörte man, dass Medienkonzen Viacom "Comedy Central" nach Deutschland holen will.
Der interaktive Musiksender VIVA PLUS dürfte bald Geschichte sein. Der US-Medienkonzern Viacom will den Spartensender in Zukunft in einen Comedysender umwandeln. Damit setzt der Medienriese in Deutschland auf die Strategie, nur noch die beiden Musiksender VIVA und MTV zu betreiben. Bereits im Jahr 2004 hatte Viacom nach der Übernahme der VIVA Media AG gesagt, dass in Deutschland zwei Musiksender ausreichen würden. MTV 2 Pop wurde im September dieses Jahres in den Kindersender Nick umgewandelt. Das berichtet die Wirtschaftszeitung "Financial Times Deutschland" in ihrer Montagsausgabe.
"Uns gehört mit Brainpool in Köln der größte europäische Comedyproduzent. Da liegt es nahe, dass wir diese Kompetenz bei der Umwandlung unseres vierten Kanals nutzen", so Simon Guild, Europachef der Sendergruppe MTV. Einen konkreten Zeitplan wollte Guild zwar nicht nennen, allerdings solle dies nach der Etablierung des Kindersenders Nick im Jahr 2006 umgesetzt werden. Viacom gibt die Lizenzen an US-Material an konzerneigene Sender, anders als andere Medienunternehmen, kostenlos weiter. Beim Comedysender soll wie beim spanischen Viacom-Spartensender rund ein Drittel der Produktionen aus Deutschland stammen.
Anfang November berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" über Pläne, den US-Comedysender Comedy Central (u. a. Auftraggeber der Cartoon-Satire-Serie "South Park") nach Deutschland zu bringen. Dieser gehört ebenso wie MTV zu Viacom. Dass der Medienkonzern im Zuge dessen diese Marke auf dem deutschen Markt gleich einführen will, kann man wohl als wahrscheinlich betrachten: Auch im damaligen Artikel war nämlich davon die Rede, auf Content von Brainpool zurückgreifen zu wollen.
Aber auch beim Kindersender Nick wird sich im kommenden Jahr einiges verändern. So wird es auch dort ein Drittel Deutsches Programm geben. Ab Februar oder März 2006 plant Nick sogar Eigenproduktionen mit Moderatoren, sowie das neue Format "Alles Nick". Der Comedysender ist eine Expansion des Comedyprogramms von Nick, das dort allerdings nicht sehr erfolgreich ausgestrahlt wird. Laut Guild komme man nur mit US-Produktionen auf keine hohen Zuschauerzahlen. Der MTV-Europachef will an alte Erfolge anknüpfen und neue Stars entwickeln, wie VIVA damals Stefan Raab bekannt gemacht hatte. "So etwas wie der Stefan-Raab-Kindergarten schwebt uns vor", so Guild in der "Financial Times Deutschland" weiter.
Web: Weblog
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Klingt ehrlich gesagt scheisse, Raab kann ich jetzt schon nicht mehr sehen ständig wenn man rüber schaltet bringt er Intervies mit Promis,die ganzen Comedy Sendungen auf Nick sind bis auf Spongebob alle unlustig und langweilig.
Wenn viva plus in die selbe Richtung gehen wird wie Nick Mtv dann gute Nacht.Auch wenn sie nun sagen neue bekanntere Serien aufzunehmen in Nick bezweifle ich das der Sender dadurch besser wird, Dinge wo die Leute viel eher hinschalten sind Sachen wie 20 Years on Mtv ältere gute Musik Video Clips, aber diese Spielgewinnshow scheisse die auf Viva plus z u sehen ist,inklusive das famous Life von ihrgendeinen Superstar nein danke...
Bei mir gehen sowieso momentan viva und viva plus nicht aber wenn sie vorhaben weiterhin an diesen Programm fest zu halten bin ich echt am überlegen ob ich beide Sender nicht lieber gleich löschen sollte.
Wenn viva plus in die selbe Richtung gehen wird wie Nick Mtv dann gute Nacht.Auch wenn sie nun sagen neue bekanntere Serien aufzunehmen in Nick bezweifle ich das der Sender dadurch besser wird, Dinge wo die Leute viel eher hinschalten sind Sachen wie 20 Years on Mtv ältere gute Musik Video Clips, aber diese Spielgewinnshow scheisse die auf Viva plus z u sehen ist,inklusive das famous Life von ihrgendeinen Superstar nein danke...
Bei mir gehen sowieso momentan viva und viva plus nicht aber wenn sie vorhaben weiterhin an diesen Programm fest zu halten bin ich echt am überlegen ob ich beide Sender nicht lieber gleich löschen sollte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich würde mich über einige Sitcoms freuen. Bundys, Seinfeld...
Und für den Abend würde mir so was vorschweben wie damals auf Viva2 mit Nils Ruf. (Was ist eigentlich aus dem geworden???)
Musikalisch werde ich Viva sicher nciht vermissen. u CHartlastig war die Asche, die dort gesendet wurde. Der gleiche Mist wie auf Viva und MTV. Gepaart mit ewigen Werbespots...
Eigentlich kanns nur besser werden.
Und für den Abend würde mir so was vorschweben wie damals auf Viva2 mit Nils Ruf. (Was ist eigentlich aus dem geworden???)
Musikalisch werde ich Viva sicher nciht vermissen. u CHartlastig war die Asche, die dort gesendet wurde. Der gleiche Mist wie auf Viva und MTV. Gepaart mit ewigen Werbespots...
Eigentlich kanns nur besser werden.
Zuletzt geändert von Fightmeyer am 06.12.2005, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Das erinnert mich stark an "Musik-TV ist irgendwann redundant".
Naja, besser ein Comedy-Sender als ein Telefon-Sender. Ich frage mich, wo das Ganze hinführen soll. Im Grunde läuft ja auch viel "Comedy" auf MTV. Wollen sie ihre vier Sender in Deutschland vielleicht komplett auf jeweils eine Sparte abstimmen?

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
"Niels Ruf arbeitet momentan bei der Weltruf TV GmbH die er 1999 mitgründete und schreibt als Gastautor für diverse People-Magazine."Fightmeyer hat geschrieben:Nils Ruf. (Was ist eigentlich aus dem geworden???)
http://de.wikipedia.org/wiki/Niels_Ruf
http://www.weltruf.tv/
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."