Harry Potter 4 USK

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

*pff*
fragt sich, wer oder was da schwanzgesteuert ist ... mich hat es einfach nur genervt, dass in allen interviews immer groß drüber geredet wurde und in wirklichkeit ist das ein winziger prozentsatz vom buch - vielleicht noch ein bisschen mehr beim film.

meine meinung :
gut zusammengefasst, leider sind dabei einige meiner meinung nach sehr interessante szenen weggefallen und anscheinend war die geschichte auch nicht ganz so leicht zu verstehen ( war mit drei nicht-potteristen im kino )
dafür gab es viele kleine, ziemlich witzige szenen, die im buch nicht so oder gar nicht drin waren, das find ich einen ziemlich guten tausch :wink:
die wiederauferstehung von lord voldemort war ziemlich gut gemacht, nur leider fand ich die synchronstimme von ralph fiennes einfach nur daneben, da wollte kein rechter grusel aufkommen :?

meine lieblingsszenen waren *grübel* task #1, der ball , neville danach :wink: und task #2 und die stimmung vor der quidditch-weltmeisterschaft :D !
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13352
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Fand ihn echt gut gemacht,war definitiv nicht entäuscht.
Auch wenn de Film teilweis so wirkte wie als kämen Ron,Hermine,Harry gerade in die Teeager Phase rein XD

Spoiler:
Der Film war vom Ende her mal nicht dieses typische Harry gewinnt immer sondern etwas tragischer als wie man es von den Vorgängern gewöht war und gerade das macht den Film wirklich gut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Stimmt, da gebe ich dir Recht, habe ihn gestern gesehn, war positiv überrascht über den Film, vor allem die 1+2 Prüfungen haben mir gefallen, kann sich echt sehn lassen, bin schon mal auf die nächsten Teile gespannt!!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Sternchen hat geschrieben:Auch wenn de Film teilweis so wirkte wie als kämen Ron,Hermine,Harry gerade in die Teeager Phase
Das wirkt nicht nur so. Rein rechnerisch (4. Schuljahr) müssen die Charaktere mindestens 13 Jahre alt sein.

Belesenere Potter-Fanatiker können das aber auch sicher durch Literaturverweise belegen. ;)
Bye,
Certain

Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Äh 13 stimmt wohl nicht, denn im 1. Film sind sie schon 11 jetzt müssen sie zwischen 14-15 sein, schaun aber im Film schon fast alle um die 16 aus! :D
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Gast

Beitrag von Gast »

sind ja auch im realen leben alle 16 ^^..außer emma dies 15 glaubsch..
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Beitrag von SeltsamMitHut »

War ebenfalls positiv überrascht! Bei dem Teil hat alles zusammengepasst (Atmo etc.). Nur die Auflösung fand ich ein bisschen argggh knapp: Dumbledore behauptet es fehle ihm die ganze Zeit ein Hinweis um herauszufinden wer hinter den Morden und Ereignissen steckt. Am Ende entlarven sie den falschen Moody und Dumbledore sagt einfach, dass sie in Azkaban wohl wen vermissen würden. Das ein Gefangener vor einiger Zeit entkommen ist (und dazu noch einer der treuesten Diener von Voldi) ist meiner Meinung nach recht auffällig. Außerdem wird ihm dann nicht die Seele ausgesaugt und sie haben eigentlich einen Beweis, dass Riddle zurück ist.
Sie hätten ja in 3 Sätzen die Ausbruchsgeschichte erzählen können (verstehe auch nicht warum sie ihm wegen der einen Frage das Serum einflösen)

Von den Schauspielern her war er aber gut (besonders MadEye). Nur Hermine war zu hübsch... auf dem Ball gabs kaum ne Veränderung, außer die Kleidung.
I was frozen today!
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Äh 13 stimmt wohl nicht, denn im 1. Film sind sie schon 11 jetzt müssen sie zwischen 14-15 sein [...]
Certain hat geschrieben:Rein rechnerisch (4. Schuljahr) müssen die Charaktere mindestens 13 Jahre alt sein.
...

Wie auch immer, so oder so sind sie Teenager.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13352
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Certain hat geschrieben:
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Äh 13 stimmt wohl nicht, denn im 1. Film sind sie schon 11 jetzt müssen sie zwischen 14-15 sein [...]
Certain hat geschrieben:Rein rechnerisch (4. Schuljahr) müssen die Charaktere mindestens 13 Jahre alt sein.
...

Wie auch immer, so oder so sind sie Teenager.
Ich weiss ja nicht wann Hermine und Ron Geburtstag haben aber Harry ist 14.Er korrigierte ja auch deswegen 2mal die Repoterin deswegen während des Interviews.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Sternchen hat geschrieben: Ich weiss ja nicht wann Hermine und Ron Geburtstag haben aber Harry ist 14.Er korrigierte ja auch deswegen 2mal die Repoterin deswegen während des Interviews.
Denke nicht, dass das Alter ein großaritger Spoiler ist:

Ron und Hermine sind ein paar Monate älter als Harry. Das geht aus dem 6. Band hervor, weil sie dort beide während des Schuljahres 17. werden, Harry aber erst im nachfolgenden Sommer. Daher darf Harry noch nicht die Prüfung zum Apparieren machen.
Harry hat am Anfang eines jeden Bandes Geburtstag. Im ersten wird er 11, im zweiten 12 usw.

---------------------------------------------------------------------

Meine Kritik:

Fand den Film auch sehr gut, auf jeden Fall um Längen besser als die ersten 3 Filme. Die Atmo stimmte. Leider kann die Komplexität des Buches nicht erfasst werden, an einigen Stellen hätte ich noch andere Schwerpunkte gesetzt (vgl. SeltsamMitHut). Die fehlenden Elfen und das Weglassen von Percy ist schade, hätte aber den Rahmen eines Films wohl gesprengt.

Pädagogisch gesehen:

Die Freigabe 6+ (also 12 ohne Begleitung, mit Eltern ab 6) ist eine Frechheit. Ein glatter 12er wäre ok. Die Anfangs- und Finalszene war für kleine Kinder ungeeignet. Beim Lesen wirkt das Grauen noch nicht so plastisch, da man hier ja als Kind an die eigenen Erfahrungen gebunden ist (wobei der Umfang des Buches schon ausschließt, dass zu junge Kinder den 4. HP lesen). Ähnlich wie bei den Dementoren im 3. Film. Bei den Büchern fordert die Vorstellung dieser Wesen schon einiges an Abstraktionsfähigkeit (Personifizierte Depressionen; Probleme die im Kopf Lebendig werden und einen so einnehmen, dass die Hoffnung und alles was einen glücklich macht verdrängt werden - Muggel können Dementoren nicht sehen, nur fühlen). Ein Grund, warum viele Erwachsene Märchen häufig grausamer finden als Kinder.
Dennoch, für Jugendliche stellt HP4 kein Problem dar. Man ist alt genug und vieles, was uns im Fernsehen geboten wird, ist grausamer. Als Schritt zurück von der Klingelton-Mentalität und dazu noch einen Harry, der durchaus als Vorbildfigur in mancher Hinsicht dienen kann (auf jeden Fall mehr als Robin Hood oder Peter Pan). Daher lautet das Fazit: pädagogisch wertvoll.
Auch wenn ich mir durch diesen Ausspruch Ärger mit einigen neoinquisitorischen Gruppen zuziehe.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
Mahlzeit!
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 95
Registriert: 28.10.2005, 16:53
Wohnort: Wohne nicht

Beitrag von Mahlzeit! »

Hab den Film gerade gesehen. Fand ihn ganz gut, aber längst nicht so gut wie Teil 3. Viel zu viel Budenzauber und eine irgendwie etwas zusammengestückelte Geschichte. Die Specialeffects bei der Quidditchmeisterschaft waren schlicht grauenhaft, viel zu synthetisch und überhaupt kam mir Hogwarts längst nicht so glaubhaft und "besonders" rüber wie im vorherigen Teil. Der Abschuss an Reminiszens an den Massengeschmack war diese seltsame Tanzsezene, wo man zum ersten Mal in der ganzen Potterquatrologie Rockmusik hören durfte. Fühlt sich seltsam an, wenn andererseits munter Blaskapellen bemüht werden, um für Stimmung zur Sorgen.

Mein Fazit: Kein reiner Potterfilm, sondern ebenso Familienfilm, Gruselfilm, Actionfilm, Teenagerfilm, Fantasiefilm. Recht Klischeebeladen und Wischiwaschi. Schade, wo ich den letzten so toll fand. :(
Benutzeravatar
Silencer
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1287
Registriert: 02.01.2004, 17:21

Beitrag von Silencer »

Es ist zwar schon etwas länger her das ich den gesehen habe aber ich war begeistert. Das man das Buch nicht Wort für Wort verfilmen konnte war mir von vorneherein klar. Aber die Drehbuchautoren haben sich meiner Meinung nach absolut auf das Wesentliche beschränkt um den vierten Teil als Film funktionieren zu lassen.
Das einzige was mich gestört hat war die Musik. Zwar nicht wirklich schlecht aber gegen die genialen Williams Scores (grade Teil 3) kann das einfach absolut nicht anstinken.

Mr. Filch ist übrigens brilliant :D
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ich habe den Film inzwischen auch gesehen und fand ihn eher mittelmäßig: nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut - durchschnittliches Popcorn-Kino eben.
Ich habe bis jetzt nur die ersten drei Bücher gelesen, aber speziell nach dem Film habe ich eigentlich keine besondere Lust, das vierte Buch anzufangen.
Den zweiten Film (den dritten habe ich nicht gesehen) fande ich wesentlich besser und stimmungsvoller gemacht (aber er lebte auch von Kenneth Brannagh :wink: )
Benutzeravatar
SeltsamMitHut
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 798
Registriert: 22.06.2004, 21:54
Wohnort: Arkham

Beitrag von SeltsamMitHut »

Würde dir empfehlen die anderen Bücher auch noch zu lesen. 4 und 5 sind meiner Meinung nach nämlich die besten.
Fand den 3. Film beim ersten Schauen auch super. Später ist mir aufgefallen, dass er doch einige recht kitschige Szenen hatte und man ihn ohne das Buch gelesen zu haben sehr schwer verstehn konnte (die Namen Tatze, Krone etc. tauchen nicht mal auf).
I was frozen today!
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

indeed.
hab ihn damals mit meiner mama angeschaut, und beim aus-dem-kino-gehen gemeint, dass das doch ein bisschen schwer zu verstehen sein muss für nicht-leser, und was sie dazu sagt.
mama : "wie ?? harry's vater ? dessen freunde ??? wanna ? wo ?"
also absolut unverständlich,
was ich sehr schade finde, da das doch ein ganz wesentlicher teil des buches ist, imo at least :roll:
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Antworten