Doom

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Fightmeyer hat geschrieben:Ich denke, daß auch nicht-Fans des SPiels ihren Spaß mit dem Film haben werden...
Nicht wenn du ihnen gleich den Schluss verrätst. Ich hab das mal gelb eingefärbt (auch wenn das vielleicht nicht gerade ein Film ist, den man sich wegen der Story ansieht...).

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Damit hab ich eigentlich ncihts vorweggenommen. Dieser Punkt ist an sich für den Handlungsverlauf eher nebensächlich und wird bereits ziemlich am Anfang des Films preisgegeben, aber von mir aus kanns auch eingefärbt stehenbleiben. :wink:
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Das wird doch schon im Trailer verraten. Egal... :)

Jedenfalls habe ich mir schon sowas gedacht, quasi eine Art Resident Evil (Film) im All.
Save the Cheerleader, save the World!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Wobei mir Resident Evil sich selbst zu ernst genommen hat und dadurch schnell langweilig geworden ist. Doom macht eigentlich durch die Sprüche und die ganze Aufmachung keinen Hehl daraus, daß der Film ein recht "sinnloses" Computerspiel als Vorlage hat und dadurch nimt mans von vornherein nciht allzu ernst und wird dadurch einfach besser unterhalten. So hah ich das jedenfalls empfunden.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Ahso, sorry. Hatte sich irgendwie so angehört, als wäre das der Clou.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Wintermute hat geschrieben:
Drücke ich mich irgendwie unklar aus?
Tja, das Problem kenne ich. :wink: Mein Satz
"House of the Dead" ist schon ziemlich trashig (aber mit guten Special Effects), "Alone in the Dark dagegen gar nicht mal so schlecht.
wurde offenbar so verstanden, daß ich den Film als gut bezeichnen würde, was er natürlich mit Sicherheit bei weitem nicht ist. Ich meinte nur (und dazu stehe ich), daß dieser Film im Vergleich (!) mit anderen z.B. dem Vorgänger "House of the Dead" und einigen Schrottfilmen aus Hollywood mit wesentlich höhrem Budget gar nicht mal so schlecht abschneidet. Auf jeden Fall war er nicht so trashig, wie ich erwartet (und gehofft :D ) habe.
So, ich hab mir jetzt endlich den D.C. von AitD besorgt und stimme Wintermute zu. :D Ich gehöre vielleicht zu den wenigen, die Boll's Frühwerk German Fried Movie 1993 noch live gesehen haben.

Gut, DAS war jetzt wirklich der langweiligste Trash, den ich je gesehen habe - aber AitD kann man damit ja nicht mehr wirklich vergleichen (und meine Erwartungen gingen erst mal in diese Richtung). Dass der Film nicht gerade helle ist, sehe ich auch - aber für mich war er keinen deut besser oder schlechter wie jeder andere billige C-Horrormovie auch. Die Kamera von Mathias Neumann find ich soweit auch ganz ordentlich, genauso wie die sinnentleerten Actionchoreographien, wenn man von einigen Continuity-Batzern (wie so häufig bei Boll's Drehweise) absieht. Überhaupt grenzt es für mich an ein Wunder, dass bei Boll's Drehweise überhaupt noch so ein Werk rausgekommen ist. Zudem gibt's in der 18er Fassung ja auch ein paar weniger Splatterszenen... von daher hab ich jetzt nicht wirklich das Gefühl, beim Ansehen Zeit aus dem Fenster geschmissen zu haben (und ich musste schon Andreas Schnaas' komplette Violent Shit Reihe am Stück ertragen *g*).

Von daher denke ich auch, dass sich die ganze Diskussion um dieses Machwerk wohl eher darauf aufhängt, dass B-Stars in einem billigen C-Movie ohne Inhalt mitspielen. Ansonsten wäre der Film vermutlich genauso schnell wieder in der Versenkung verschwunden, wie er gekommen ist. Für einen Trash-Abend eignet er sich meiner Meinung nach aber ganz und garnicht - dafür finde ich ihn trotz der unfreiwilligen Komik eben noch zu wenig komisch und zu langweilig. Gibt's finde ich bessere Beispiele.

Achja, Jan - Bad Taste überhaupt in Zusammenhang mit Alone in the Dark zu erwähnen grenzt an Frevel. ;)


PS: Gibt auch böse Zungen, die behaupten, Boll würde den ganzen Hype um sich als schlechtester Regisseur mitinszinieren, um von den inhaltsleeren Filmen abzulenken - wenn man mal sieht, wie er sich teilweise ausdrückt kann man das fast glauben. So ist er zumindest immer wieder im Gespräch und seine Filme will halt dann doch jeder sehen. Würde er diese PR-Maschine nicht ankurbeln, würde vermutlich keine Sau in seine Filme gehen - außer ein paar unverbesserliche Slater- oder Kingsley-Fans. :)
Web: Weblog
marc s

Beitrag von marc s »

Fightmeyer hat geschrieben:Hab mir gestern Doom angeguckt und war angenehm überrascht.
Man erhält asl zuschauer, einen soliden Sci-Fi-Action-Film mit allen typischen Elementen, gepaart mit der für Doom typischen exzessiven Gewaltdarstellung. Die Darsteller sind sicherlich keine Oscarpreisträger, können aber in ihren Rollen überzeugen. Das Setting der UAC-Station auf dem Mars hat sich stark an Doom3 orientiert, so daß man sofort Bezüge zum Spiel herstellen kann. Einziger Wehrmutstropfen...man ist von der Idee eines Tores zur Hölle abgewichen. Im Film ist eine außerirdische Mutation die Ursache für die Monster/Zombies.
Ein echtes Highlight, ist die Ego-Perspektive gegen Ende des Films. Hier haben die Special-Effekt-Teams ganze Arbeit geleistet und einen coolen Look erzeugt. Auch die Mucke, erinnert stark an Doom1. Alles in allem war ich mit dem Kinoabend sehr zufrieden.

Ich denke, daß auch nicht-Fans des SPiels ihren Spaß mit dem Film haben werden...
Kann dir zustimmen. Habe den kompletten Rotz erwartet, aber so scheiße ist der FIlm wirklich nicht. Er ist wirklich unterhaltsam und man merkt dem Film auch eine gewisse Professionalität an. Zudem nerven nicht irgendwelche dümmlichen Liebesgeschichten oder ein penetrantes Modelschaulaufen (wie in house of wax).
Boter

Beitrag von Boter »

Ich habe den Film noch nicht gesehen,ein Händler in der Tschechei wollte ihn mir andrehen,hab ihn allerdings nicht gekauft.Das war,als der Film gerade mal(oder noch gar nicht) in den Kinos lief!!!Er ist außerdem ab 18.
Benutzeravatar
Benimen
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 211
Registriert: 12.07.2002, 14:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Benimen »

Ich fand den Anfang eher langweilig. Gegen Ende fand ich ihn aber immer besser. Leider habe ich das Ende verpasst, da die Zugfahrt zu Ende war und mein Kolleg den DVD selbst mit nach Hause nehmen wollte :-( Trotzdem fand ich ihn (bis auf das Ende, welches ich ja nicht beurteilen kann) klar schwächer als beispielsweise Resident Evil oder Dawn of the Death.
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
Antworten