"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Benimen
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 211
Registriert: 12.07.2002, 14:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Benimen »

[quote author=Zurbuk link=board=1;threadid=1211;start=0#msg16098 date=1051850760]
Mafia hat gezeigt, wie man eine wirklich spannende Geschichte in einem Action-Spiel verpacken kann. [/quote]
Jepp Mafia for ever! :)

Ich denke, dass vor allem die 3D-Grafik "schuld" an dem Action-Boom ist und damit indirekt an dem Rückgang der Adventures. Denn die Grafik der alten 2-D-Action-Games sieht doch viel schlechter aus, als die heutige. Dagegen ist die Grafik der heutigen 3D-Grafik meiner Meinung nach nicht viel, wenn überhaupt dann ganz wenig besser.
Du solltest vielleicht noch darauf achten, Fan-Adventures nicht mit "normalen" Adventures der Industrie zu vergleichen. Trotzdem würde ich nur von einem Rückgang der Adventures sprechen und nicht von einem Sterben
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Zurbuk »

Benimen hat geschrieben: Ich denke, dass vor allem die 3D-Grafik "schuld" an dem Action-Boom ist und damit indirekt an dem Rückgang der Adventures. Denn die Grafik der alten 2-D-Action-Games sieht doch viel schlechter aus, als die heutige. Dagegen ist die Grafik der heutigen 3D-Grafik meiner Meinung nach nicht viel, wenn überhaupt dann ganz wenig besser.
Stimmt, die grafische Entwicklung ist in der Tat (teilweise) daran schuld. Allerdings vielleicht auch ein wenig daran, dass die Adventures damals wenig Innovationen oder generell schicke Neuerungen (besonders grafischer Natur) einbrachten, sodass sich experimentierfreudige Entwickler lieber in andere Genres verzogen, um dort neue Ideen auszuprobieren.
Ist natürlich nur eine These von mir.
Du solltest vielleicht noch darauf achten, Fan-Adventures nicht mit "normalen" Adventures der Industrie zu vergleichen. [...]
Das stimmt, auch wenn viele Fan-Adventure-Projekte (zumindest die größeren) versuchen, die Qualitätsklasse (guter) kommerziellen Adventures zu erreichen.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Kruttan »

[quote author=Zurbuk link=board=1;threadid=1211;start=15#msg16125 date=1051898489]
Allerdings vielleicht auch ein wenig daran, dass die Adventures damals wenig Innovationen oder generell schicke Neuerungen (besonders grafischer Natur) einbrachten, sodass sich experimentierfreudige Entwickler lieber in andere Genres verzogen, um dort neue Ideen auszuprobieren.
Ist natürlich nur eine These von mir.
[/quote]


In den 80ern haben Adventures die Spieleindustrie vor allem auch in Sachen Grafik vorangetrieben. Sierra hat damals spezielle Grafikkomprimierungsverfahren (Vektorbasieriend) entwickelt und nach den Hi Res mit King's Quest damals dann das erste "3d Annimated Adventure" überhaupt herausgebracht. Eines der damals aufwendigsten Spiele überhaupt. Auch wurde das Medium CD vor allem anfänglich von Adventures beansprucht, da Filmsequenzen, und Sprachausgabe hinzukamen... Adventures haben damals eigentlich viele Neuerungen stark mit beeinflusst.

eigentlich höre es wirklich erst auf, weil spätestens ab Auflöusngen prakisch in der zweiten Häflte der 90er die Grafiken qualitativ schon Zeichentrick bzw. Realfilm Qualität aufwiesen und hier dann keine Verbesserungen mehr möglich waren. Denn dann kam das Medium 3D, und dies ermöglicht vor allem schnelle Action, die in einem Adventure fehlt am Platz ist. Man kann sich höchstens auf Pseudo 3D Verlassen, indem man statt normalen 2D locations einfach 3d gerenderte verwendet...

---

Ein weiterer Grund: Generelle Verdummung der Gesellschaft. Denken strengt an, deshalb sind Advenutres für viele nur eine langweilige Tortur.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Zurbuk »

Kruttan hat geschrieben: In den 80ern haben Adventures die Spieleindustrie vor allem auch in Sachen Grafik vorangetrieben. Sierra hat damals spezielle Grafikkomprimierungsverfahren (Vektorbasieriend) entwickelt und nach den Hi Res mit King's Quest damals dann das erste "3d Annimated Adventure" überhaupt herausgebracht. Eines der damals aufwendigsten Spiele überhaupt. Auch wurde das Medium CD vor allem anfänglich von Adventures beansprucht, da Filmsequenzen, und Sprachausgabe hinzukamen... Adventures haben damals eigentlich viele Neuerungen stark mit beeinflusst.
Ja stimmt, aber eben leider nur in diesem Zeitraum - wie du ja auch schreibst, in den späteren 90ern gings dann ziemlich steil bergab, weil zu diesem Zeitpunkt soweit ich weiß kaum noch echte Neuerungen in Adventures kamen.
Ein weiterer Grund: Generelle Verdummung der Gesellschaft. Denken strengt an, deshalb sind Advenutres für viele nur eine langweilige Tortur.
Kann sein, kann nicht sein. Ich behaupte, dass ein wirklich richtig gutes Adventure mit sinnvollen Neuerungen und einem revolutionären Spielverlauf (wie auch immer der aussehen mag) das Genre wieder populär machen kann. 1999 hat man von Rollenspielen auch gesagt, sie seien "tot", da sie viel zu kompliziert für die breite Masse schienen und viele lieber die neuesten 3D-Shooter spielten - doch dann kam Baldur's Gate raus und lockte mit vereinfachter Bedienung, spannender Story und vielen sinnvollen Features Hundertausende wieder in den Rollenspiel-Sektor. Und seitdem sind Rollenspiele eines der beliebtesten Genres.
Also bräuchten wir "nur" ein "Baldur's Gate der Adventure"...
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Creedy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 443
Registriert: 22.09.2002, 12:53

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Creedy »

Ich denke, das liegt auch einfach daran, dass in der heutigen Zeit (wie das klingt) die Leute keine Geschichten mehr spielen wollen.
Ich hab in meiner Kindheit noch viel gelesen und war kreativ...halt so ein Phantasiekind.....deshalb haben mir Adventures so gefallen und gefallen mir immernoch.
Adventures erzählen eine Geschichte...die man selber vorrantreibt.
Heutige Kids bringen glaube ich nicht mehr die Geduld mit, eine solche Geschichte mitzuerleben oder haben vielleicht nicht genügend Phantasie, sich in die Spielfigur hineinzuversetzen....und hey, ich bin 20 und nicht 50 ;)
Da die Kids aber nun mal immer mehr die Hauptzielgruppe der Software-Publisher sind, geraten Adventures immer mehr in den Hintergrund.
Was denkt ihr?

Mal OT: Wisst ihr, welches Spiel als erstes Sprachausgabe hatte? War auch ein Sierra-Titel oder? Kings Quest 5?
Von LEC war es glaube ich Vollgas, die Talkie-Version von Indy4 kam erst später raus...kann mich aber auch irren..
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Lebostein »

Ich hätte eher auf die beiden Comic-Spiele Sam & Max und DOTT getippt, was die Sprachausgabe angeht.....
Creedy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 443
Registriert: 22.09.2002, 12:53

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Creedy »

AChja, ups, die sind mir doch glatt entfallen.
Liegt wohl daran, dass ich damals nur die Sam 'n' Max und Dott-Versionen ohne Sprachausgabe auf Diskettebn hatte und es Vollgas nur auf CD gab.
Benutzeravatar
Benimen
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 211
Registriert: 12.07.2002, 14:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Benimen »

[quote author=Creedy link=board=1;threadid=1211;start=15#msg16230 date=1052074133]
Von LEC war es glaube ich Vollgas, die Talkie-Version von Indy4 kam erst später raus...kann mich aber auch irren..
[/quote]
hmmm...und wann kam denn eigentlich die wunderschöne Loom 256 Talkie-version heraus?...die muss ja wohl auch ziemlich später herausgekommen sein, wegen dem neuen LucasArts-Symbol
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Re:"Adventure Sterben" warum denn eigentlich ???

Beitrag von Norman »

[quote author=Benimen link=board=1;threadid=1211;start=15#msg16239 date=1052076037]
hmmm...und wann kam denn eigentlich die wunderschöne Loom 256 Talkie-version heraus?...[/quote]

LOOM TALKIE ?!?!
(Mein Weltbild ist zerstört!!! ;) )

Nee, im Ernst. Schon wieder ein Stück Adventure-Allgemeinbildung, was mir entgangen ist.
Ich kenne nur das Loom-Hörspiel, hat ein Kumpel von mir noch irgendwo rumfliegen.
Antworten