Amazon oder wie werde ich diese lästigen Kunden los

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

galador1 hat geschrieben:amazon kann man wochentags erreichen. die rufen dich allerdings zurück.
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/bro ... 35-2560534

Code: Alles auswählen

Wir rufen Sie an:
Wenn Sie lieber mit uns telefonieren möchten, klicken Sie unten auf den Button. Bitte nennen Sie uns Ihre Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, und wir rufen Sie zurück. Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich ins Festnetz nach Deutschland, Österreich und der Schweiz telefonieren. Bitte halten Sie gegebenenfalls Ihre Bestellnummer bereit.
01805 35 49 90

oder man ruft selber an ;)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Totoro hat geschrieben:Naja, Moment. Wenn Amazon in einigen Fällen aus Kulanz diese Kosten übernimmt, finde ich es nun mehr als komisch im Gegenzug zu behaupten, "Amazon kann doch was dafür". Normalerweise ist es nun wirklich die Schuld des Kunden, wenn das Geld nicht eingezogen werden kann.
Aber gerade wenn sie einmal eine Ausnahme machen, frage ich mich, warum sie es nicht generell so handhaben? Was sind denn die Folgen? Entweder ist der Kunde verärgert und macht seinem Ärger im schlimmsten Fall in der Öffentlichkeit Luft. Er wird vielleicht nicht wieder dort bestellen und potentielle Neukunden denken lieber noch mal drüber nach. Oder der Kunde ist hoch zufrieden und wird Amazon weiterempfehlen.
Sicher ist irgendwann mal Schluss mit der Kulanz, aber gerade in diesem Fall war der Anwaltseinsatz wohl unberechtigt.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

max_power hat geschrieben:
Totoro hat geschrieben:Naja, Moment. Wenn Amazon in einigen Fällen aus Kulanz diese Kosten übernimmt, finde ich es nun mehr als komisch im Gegenzug zu behaupten, "Amazon kann doch was dafür". Normalerweise ist es nun wirklich die Schuld des Kunden, wenn das Geld nicht eingezogen werden kann.
Aber gerade wenn sie einmal eine Ausnahme machen, frage ich mich, warum sie es nicht generell so handhaben? Was sind denn die Folgen? Entweder ist der Kunde verärgert und macht seinem Ärger im schlimmsten Fall in der Öffentlichkeit Luft. Er wird vielleicht nicht wieder dort bestellen und potentielle Neukunden denken lieber noch mal drüber nach. Oder der Kunde ist hoch zufrieden und wird Amazon weiterempfehlen.
Sicher ist irgendwann mal Schluss mit der Kulanz, aber gerade in diesem Fall war der Anwaltseinsatz wohl unberechtigt.
es wird sich mit ziemlicher Sicherheit auch um einen Fehler handeln, es sei denn Neon wäre das in der Vergangenheit bereits mehrfach 'passiert', wovon ja nicht auszugehen ist. Ich weiß ja auch nicht wie seine Reaktion genau ausgesehen hat, denn zunächst hat Amazon ja eine berechtigte Nachzahlungsforderung gestellt. Er hätte sich bezüglich des Problems mit den Kontodaten (das war ja wie er selbst sagt nicht erst seit kurzem so) mit dem Kundenservice in Verbindung setzen müssen.
Ich kann nur sagen, dass er nochmal versuchen sollte das zu klären, sich ein bißchen reumütig zu zeigen und klarstellt, dass er einsieht die 6,- € Aufschlag bezahlen zu müssen. 6,- € sind im übrigen nicht soo übermäßig viel. Die Sparkassen sind in solchen Sachen noch deutlich teurer (Amazon dürfte Deutsche Bank sein).
Ich kann nur sagen, dass ich mit Amazon nie Probleme hatte. Ich bin seit ziemlich genau 3,5 Jahren Kunde bei denen und hatte seitdem 156 Bestellungen :shock: (gerade extra mal nachgezählt) und nur dreimal gab's kleinere Komplikationen:
- Battlefield 2 bestellt, war als Geburtstagsgeschenk gedacht, kam erst am 5. Tag nach der Versandbestätigung (lag aber an der Post!). Zurückgeschickt, da zu lange unterwegs. Geld zurück bekommen, Versandkosten erstattet.
- Smallville Season 3: Verpackung beschädigt, zurückgeschickt, direkt (kostenlose) Ersatzlieferung bekommen und wenige Tage später ebenfalls Erstattung der Rücksendekosten
- Zwei DVDs bestellt, eine fehlte 8) Angeschrieben, Ersatzlieferung. Der Typ hatte es aber nicht kapiert und dachte ich wollte das Teil zurückschicken. Also 3 Wochen später ungefähr 'ne Nachricht bekommen, ich sollte doch bitte an die Rücksendung des Artikels denken :roll: Ich nehme an die speichern die Anfragen, als ich jedenfalls bei Amazon anrief, machte die Dame keine Probleme und sagte nur, dass ich keine Aufforderung mehr bekommen würde, die DVD zurück zu schicken.

Amazon ist meiner Meinung nach in puncto Kundenfreundlichkeit sozusagen Marktführer ;) Auch der DVD-Verleih von Amazon ist übrigens total klasse, kann ich nur empfehlen, auch wenn's leider keine 18er Titel gibt...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Bin mit Amazon auch sehr zufrieden. Bei ungefähr jeder 10. Bestellung liegen bei mir DVDs bei, die ich garnicht bestellt habe (die auch nicht auf der Rechnung auftauchen). Frage mich, ob dass Schlamperei oder Absicht ist ("beschweren" werde ich mich deswegen aber wohl nicht :wink:).
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Hatte mit Amazon noch kenie Probleme vielleicht lags daran das ich bisher nur als Käufer tätig war, und nie als Verkäufer. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Nichts für ungut, doch ich halte mich von solchen Börsen eher fern, wenn ich was brauche kauf ich sie mir in den Laden,wenn da was sein sollte, bringe ich es zurück, so erpare ich mir einige Schererein, falls was sein sollte!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Amazon als Börse dar zu stellen ist aber doch recht weit hergehohlt.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Finde ich auch. So gesehen ist Amazon-Ware sogar noch "neuer" als die aus dem Laden. Da haben die DVD schließlich schon 30 Leute in der Hand gehabt.

Ich hatte auch noch nie Probleme mit denen und habe aus meinem Umfeld bisher auch eher wahrgenommen, dass die sich als sehr kulant zeigen...

Mich irritiert, dass du deine Kontonummer immer eingeben musstest. Hast du vielleicht eine abweichende Lieferadresse?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich hatte mal eine zweite Lieferadresse drin, weil ich für jemand anderen bestellt hatte. Allerdings ist die schon wieder gelöscht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Rech hat geschrieben:Amazon als Börse dar zu stellen ist aber doch recht weit hergehohlt.
Allerding zumal ich die Einstellung ich kauf mir Spiele/Filme/CDs usw nur in Geschäften kaufe etwas arrogant finde.
Wenn jemand das Geld hat sich alles zum Orginal Preis in den Läden kaufen zu wollen,ist das teilweise eine recht protzige Einstellung.
Da spar ich mir lieber ein paar Euro wenn nicht sogar 10-20, bekomme eine Ware original verpackt schnell zugeliefert, von einen Verkäufer per amazon und zudem noch öfters eine freundlichere Behandlung als wie von sämtlichen Verkäufern bei Saturn!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Naja, ob du jetzt bei Saturn oder Amazon einkaufst, sollte wohl egal sein.
Wenn du aber einen kleinen Einzelhändler (keine Kette) bei dir in der Nähe kennst, unterstütze den ruhig. Ein bisschen Geld in die regionale Wirtschaft zu stecken ist eine gute Sache.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Nun Saturn ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, die haben zwar viel Ware, sind aber im Vergleich zu Libro wo ich gerne einkaufe teurer, es gibt viele Elektrogeschäfte die Spiele anbieten, aber auch in privaten kaufe ich ein, da aber dann keine Spiele sondern andere Software oder Hardware! Da zahl ich lieber ein paar Euro mehr und habe Qualität und Garantie als z.b bei Media Markt, wo die Garantie vielleicht nicht so lange ist! Also Börse darzustellen ist vielleicht etwas drast, jedoch genau betrachtet ist es sozusagen ein!

:o
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

@Lucas_ArtsFan: Was hat die Händlerart mit der Garantie bzw. Gewährleistung zu tun?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich glaube er meint die privaten Anbieter von gebrauchter Ware bei Amazon.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben:.... bei Media Markt, wo die Garantie vielleicht nicht so lange ist!
Naja :?

Was ich an kleineren Händlern schätze, ist die meist viel bessere Betreuung durch das Personal. Die sind halt darauf angewiesen, dass die Kundschaft wiederkommt.
Antworten