Amazon oder wie werde ich diese lästigen Kunden los

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Sternchen hat geschrieben:Allerding zumal ich die Einstellung ich kauf mir Spiele/Filme/CDs usw nur in Geschäften kaufe etwas arrogant finde.
Was ist denn arrogant daran, den Einzelhandel zu unterstützen? Ich würde soweit gehen zu sagen, dass es ziemlich kurzsichtig ist, ausschließlich bei Internetdiscountern zu kaufen. Denn warum können die denn wohl so gute Preise machen? Klar, die Masse macht es, aber wird auch an Punkten wie z.B. persönlicher Beratung gespart. Sowas kostet auch Geld, und eine wirklich gute Beratung in einem Geschäft ist mir dieses Geld auch wert. Wo sich da nun genau die Arroganz widerspiegelt, sehe ich nicht so recht.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Stimmt, in kleineren Läden erhaltet man immer Informationen über die einzelen Geräte was man im Großhandel z.b Media Markt nicht erhaltet! Ich habe das mal getestet, und der Typ hat mir nicht alles erklären können! Die Beratung schätze ich den kleineren Betrieben auch!!

@Hans, ja die Beratung ist Top, jedoch die Garantie macht es auch aus, muss ja nicht unbedingt in Spiele, DVD sein, z.b Fernseher, wenn man dem im Media Markt kauft, muss man das Ding bei Problemen selber hinschaffen, bei privaten holen sie den ab, und geben dir ein Leihgerät, das schätze ich auch, da sind die paar Eurolein was ich draufzahle,vielleicht doch Gold wert! :wink:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Es gibt bei mir einen kleinen HiFi-Laden, wo ich mir unter anderem meinen Fernseher geholt habe. Wenn ich also mal wieder einen DVD-Player, Videorekorder oder sonst etwas brauche, werde ich dqa auch wieder hingehen. Die Beratung ist dort nämlich Top. Und selbst, wenn ich etwas mehr zahlen müsste (waren aber fast immer günstiger als alle anderen) dann würde ich das auch bezahlen. Als mein Fernseher einmal eine Störung hatte, haben die ihn abgeholt und mir ein Leihgerät dagelassen. Das macht wohl kein Onlineversand.

Bücher kaufe ich auch nur in einem kleinen Bücherladen um die Ecke. Die Bedienung ist nett und das Buch ist spätestens am nächsten Tag da, wenn nicht schon zuvor vorrätig. Sicherlich sind Onlineversandhandel bequemer, aber es spricht nichts dagegen, mal an die frische Luft zu gehen und wenn man Zeit hat, ein wenig zu stöbern. Ich mag einfach diese Atmosphäre.

Aber alles, was mit PC-Hardware zu tun hat, kaufe ich hauptsächlich online. Eine Beratung brauche ich da nicht, da ich mich per Internet oder über Zeitschriften informiere und billiger ist es wirklich auch in den meisten Fällen.

Schlechte Erfahrungen mit Onlineversandhändler habe ich bis dato noch nicht gemacht. Außer, dass es mal länger gedauert hat, wie auf der Internetseite angegeben. Ansonsten darf ich mich glücklich schätzen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Hans hat geschrieben:Naja, ob du jetzt bei Saturn oder Amazon einkaufst, sollte wohl egal sein.
Wenn du aber einen kleinen Einzelhändler (keine Kette) bei dir in der Nähe kennst, unterstütze den ruhig. Ein bisschen Geld in die regionale Wirtschaft zu stecken ist eine gute Sache.
Nimm es mir nicht übel nur bei den Minimum Verdienst den ich monatlich habe, da guckt man in erster Linie auf den Preis.
Klar kaufe ich auch und hin wieder Sachen die etwas teurer sind dafür verlang ich dann aber auch als Kunde gute Qualität und eine kompentete freundliche Beratung.
Ich unterstütze sicher keine Fillale wo es von arroganten Verkäufern nur so wimmelt und man dreimal von Info Ecke zur Nächsten Informations Stelle hin und her geschickt wird. :roll:
Dann noch diese nette Einstellung zu vertreten dich so zu behanden das du über das Produkt was du kaufst natürlich bestens infomiert sein zu müssen,sorry diese Arroganz erlebt man häufig sehr oft bei Verkäufern!
Schliesslich ist es sein Job mir Auskunft über das Produkt zu geben was ich kaufen möchte, viele Einzelhändler haben eines verlernt.
In erster Linie zählen die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden und nicht um ihnen aus reiner Profit gier ihrgendeinen Schrott zu verkaufen der nach 2Jahren kaputt ging nur damit sie ihre Verkaufszahlen in die Höhe treiben können.
Sicher gibts bei Ebay, ab und zu Betrüger und unfreundliche Verkäufer, nur hab ich bei Amazon/Ebay öfter bessere qualitäts Ware punkto Spiele/Filme erhalten als wie in Geschäften.
Da hat man oft als Kunde meist das Gefühl sie versuchen dich zu ihrgendeinen Spontan Kauf zu übereden nur damit die Kasse klingelt, wirkich gute Verkäufer gibt es heut nur noch selten.
Doch wenn ich von einen Geschäft überzeugt bin bleib ich dem natürlich treu. :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Sternchen hat geschrieben:Ich unterstütze sicher keine Fillale wo es von arroganten Verkäufern nur so wimmelt und man dreimal von Info Ecke zur Nächsten Informations Stelle hin und her geschickt wird.
Wenn hier von unterstützungsbedürftigen Händlern die Rede war, meinte damit sicher niemand ein Geschäft, welches eine "Info Ecke" und mehrere "Informations Stellen" hat, denn das trifft ja wohl eher auf die bekannten Branchenriesen zu. Ob Du nun bei Amazon bestellst oder zu Saturn/Mediamarkt gehst, macht nun wirklich nicht den geringsten Unterschied.
Bye,
Certain

Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Sternchen: Wenn du merkst, du wirst bei einem kleinen Einzelhändler (wie gesagt, keine Kette oder Ähnliches) schlecht beraten und als Kunde nicht geschätzt, dann kaufe da einfach nichts.

Dass du nicht viel verdienst und deswegen sehr auf die Preise achten musst, verstehe ich sehr gut. Das geht mir genauso. Aber wenn du vergleichst sind Internethändler nicht immer die billigsten.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Sternchen meint wohl vor allem die privaten Verkäufer bei Amazon, also den Marktplatz.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Ich finde es manchmal einfach dreist wenn man zu einem kleinen Händler geht, sich dort groß beraten lässt und dann wegen z.B.: 50€ bei einem Fernseher doch im Internet bestellt...
Klar sitzt bei kaum jemandem noch das Geld locker in den Taschen, aber ich finde man sollte dann die Dienstleistung (info) nicht in Anspruch nehmen wenn man eh aus dem Internet bezieht. Ansonsten sterben die "Informationsquellen" entweder ab oder sie speziealiseren sich weiter, so das die Möglichkeit des "woanders kaufens" nicht mehr möglich ist.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8948
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Mic hat geschrieben:Bücher kaufe ich auch nur in einem kleinen Bücherladen um die Ecke. Die Bedienung ist nett und das Buch ist spätestens am nächsten Tag da, wenn nicht schon zuvor vorrätig. Sicherlich sind Onlineversandhandel bequemer, aber es spricht nichts dagegen, mal an die frische Luft zu gehen und wenn man Zeit hat, ein wenig zu stöbern. Ich mag einfach diese Atmosphäre.
Das mache ich auch, wenn ich ein deutsches Buch will. Da ich aber fast nur englische Bücher kaufe, und da der Preisunterschied zwischen Amazon und den Buchhändlern oft immens ist, kaufe ich diese grundsätzlich online (zumal es da auch einen gewaltigen Unterschied bei der Auswahl gibt).
Sternchen hat geschrieben:Nimm es mir nicht übel nur bei den Minimum Verdienst den ich monatlich habe, da guckt man in erster Linie auf den Preis.
Der Witz ist ja, dass viele Dinge bei den kleineren Händlern gar nicht teurer sind. Gerade bei Media Markt, Saturn und co. macht man nur meist nur Schnäppchen, wenn man die Topangebote aus den Prospekten kauft (aber auch da lohnt es sich zu vergleichen!). Alles andere ist oftmals teurer als in vielen anderen Läden.
Benutzeravatar
Phil_Tertüte
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 157
Registriert: 24.11.2005, 20:52
Wohnort: Michelstadt

Beitrag von Phil_Tertüte »

Mic hat geschrieben: Aber alles, was mit PC-Hardware zu tun hat, kaufe ich hauptsächlich online. Eine Beratung brauche ich da nicht, da ich mich per Internet oder über Zeitschriften informiere und billiger ist es wirklich auch in den meisten Fällen.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Bei PC-Games oder DVD`s weis ich was ich genau was ich will und suche mir dazu den günstigsten Anbieter. Ob online oder im Laden um die Ecke ist dabei egal.
Bei Hardware allerdings gehe ich lieber zum Händler um die Ecke, weil ich dort kompetent beraten werde und ich bei einem Problem direkt einen Ansprechpartner habe.
Was den Buchkauf anbelangt, bin ich deiner Meinung. Das Stöbern, die Atmosphäre und die Beratung ( man kennt sich dort mittlerweile und den Geschmack ) machen den Reiz des Buchkaufs auch aus.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Bei Büchern ist es wegen der Preisbindung meist auch egal, wo man kauft. In letzter Zeit scheinen allerdings mehrere traditionelle Buchhandlungen Pleite zu gehen (zumindest in Hildesheim und Hannover), vielleicht sogar wegen Amazon.
CDs und DVDs kaufe ich fast ausschließlich online, da ich meist etwas spezielles suche und das online schneller und einfacher zu finden ist. Kleine Platten- oder Film-Läden kenne ich hier allerdings auch gar nicht, z.B. in Amsterdam ist das ganz anders, da gibt's die an jeder Ecke (zumindest Plattenläden).
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Plattenläden sind allgemein leider etwas selten geworden.

Bei uns gibt's keinen einzigen mehr, der nächste ist in Mainz, und dafür muß ich schon 20 km fahren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

muss jetzt nochmal was postives über amazon berichten, da ich gerade eine mail erhalten habe. hatte mir eine cd bestellt die signiert sein sollte. eigentlich ging es mir zwar nur um die 2 extra lieder die auf der L.E. drauf sind, aber egal. cd kam, unterschieben war sie aber nicht. gestern bekam ich dann diese mail.
finde das schon kundenfreundlich. die hätten ja auch mit dem verschicken warten können, bis er sie unterschrieben hat.

Code: Alles auswählen

Sehr geehrte Amazon.de-Kundin, 
sehr geehrter Amazon.de-Kunde,

wir haben eine gute und eine nicht ganz so gute Nachricht fuer Sie:

Leider konnte Joachim Witt die von Ihnen bestellten CD "Bayreuth 3" 
(ASIN B000CS9IJ4) zunaechst nicht signieren. 

Da wir Sie puenktlich beliefern moechten, schicken wir Ihnen daher eine 
unsignierte CD von Joachim Witt zu.

Jetzt aber die viel bessere Nachricht: 

Kostenlos erhalten Sie nach kurzer Zeit noch einmal eine Sendung von 
uns, diesmal mit der von Ihnen bestellten Limited Edition, 
handsigniert von Joachim Witt. Sie erhalten die signierte CD nun zwar 
etwas verzoegert - allerdings dann 2 CDs zum Preis von einer. 

Wir hoffen, dass Sie diese Loesung zufrieden stellend finden. 
Herzlichen Dank fuer Ihren Einkauf bei Amazon.de.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Muss auch was positives berichten:

Ich hatte mir ein Buch bestellt, dieses nach Lieferung geöffnet (es war eingeschweist) und dann leider festgestellt, dass es nicht das richtige war (ich hatte falsch bestellt). Amazon hat es ohne Murren zurückgenommen und mir den entsprechenden Betrag erstattet, obwohl ich den Artikel geöffnet hatte.
Antworten