Umzug - das muß die GEZ ja nicht wissen...
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Umzug - das muß die GEZ ja nicht wissen...
Hallo, da ich nächsten Monat in eine eigene Wohnung ziehe, werd ich ja mit Sicherheit auch Post von der GEZ bekommen. Hab bisher solche Schreiben immer ungelesen in die Tonne getreten. Da es aber nun die eigene Wohnung ist, hätte ich gerne mal gewußt, was eure Erfahrungen mit diesem Thema sind!
Wie habt ihr euch in ähnlichen Situationen verhalten und welche Maßnahmen sind von der GEZ getroffen worden.
Würde mich echt mal interessieren.
Wie habt ihr euch in ähnlichen Situationen verhalten und welche Maßnahmen sind von der GEZ getroffen worden.
Würde mich echt mal interessieren.
In meiner alten Wohnung habe ich die Schreiben einfach ignoriert und weggeschmissen, dass ging 6-7 Jahre lang gut. Nach meinem Umzug nach Mainz habe ich angekreuzt, dass ich keinen Fernseher hätte, da alle 2 Wochen ein Brief kam. Du must die eh nicht reinlassen, also kreuz einfach kein Fernseher/Radio/Autoradio an.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
irgendwann geben sie auf mit dem Briefeschreiben. Klingeln tun sie nach meiner Erfahrung jedoch regelmäßig (mindestens einmal im Jahr).
Als ich mal in Köln wohnte wurde ich alle drei Wochen mit einem Brief beglückt.
Nachdem ich dann nach Hannover gezogen bin, bekam ich einen Brief vom WDR zugesandt: "Egal, wo sie hinziehen, auch dort müssen sie GEZ zahlen" (ungefährer Wortlaut)
Als ich mal in Köln wohnte wurde ich alle drei Wochen mit einem Brief beglückt.
Nachdem ich dann nach Hannover gezogen bin, bekam ich einen Brief vom WDR zugesandt: "Egal, wo sie hinziehen, auch dort müssen sie GEZ zahlen" (ungefährer Wortlaut)
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich hatte jahrelang ebenfalls alle Schreiben ignoriert und Besucher der GEZ höflich des Weges verwiesen. Eines Tages, ich war gerade am renovieren und hatte alle möglichen irdischen Besitztümer kurzfristig ins Treppenhaus gestellt, klingelte es und ein freundlich grinsender Mitarbeiter lehnte lässig an meinem Fernseher und fragte mich, ob ich denn etwas anzumelden hätte. Er wollte mir auch nicht glauben, dass es sich bei dem Gerät um ein Aquarium handelt und der Stromstecker nur dazu dient, die frechen Fische ein wenig zu bestrafen, wenn sie mal nicht tun wollen, was ich will. Na ja, das ist schon einige Jahre her und seitdem zahle ich *knirsch* freiwillig.
Wobei ich gerne was zahlen würde, damit die Privaten gar nicht mehr senden.
Wobei ich gerne was zahlen würde, damit die Privaten gar nicht mehr senden.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
ICh hätte ja kein Problem damit etwas zu zwahlen, wenn
a) die öffentlich rechtlichen ein ansprechendes Programm hätten
(aber nein, wir bringen den Blockbuster auf ARD lieber um 0:15 Uhr - könnt ja jemand einschalten)
b) keine Werbung auf den öffentlichen laufen würde.
Beides kann ich klar verneinen und somit entfällt meiner Meinung nach jeglicher Zahlungsanspruch.
a) die öffentlich rechtlichen ein ansprechendes Programm hätten
(aber nein, wir bringen den Blockbuster auf ARD lieber um 0:15 Uhr - könnt ja jemand einschalten)
b) keine Werbung auf den öffentlichen laufen würde.
Beides kann ich klar verneinen und somit entfällt meiner Meinung nach jeglicher Zahlungsanspruch.
Einmal kam an einem Samstagabend auf 4-5 Sendern Volksmusik. Das hat mich in meiner Entscheidung nicht zu zahlen bestärkt. Deren Klientel merkt doch gar nicht, ob Wochenende ist oder nicht. Zum Glück habe ich jetzt keinen Fernseher mehr.Obwohl Arte und 3Sat schon gut waren... - naja, ich habe eh keine Zeit zum Gucken.Fightmeyer hat geschrieben:ICh hätte ja kein Problem damit etwas zu zwahlen, wenn
a) die öffentlich rechtlichen ein ansprechendes Programm hätten
(aber nein, wir bringen den Blockbuster auf ARD lieber um 0:15 Uhr - könnt ja jemand einschalten)
b) keine Werbung auf den öffentlichen laufen würde.
Beides kann ich klar verneinen und somit entfällt meiner Meinung nach jeglicher Zahlungsanspruch.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Hm, ich weiß ja nicht. Wenn ARD, ZDF, Arte und 3sat wegfallen würden und ich nur noch die Privaten hätte, dann würde ich wohl ausschließlich den Fernseher für DVDs benutzen. Vieles, ja wirklich vieles, gefällt mir ja auch nicht, was auf den Öffentlich-Rechtlichen läuft, aber die müssen ja nun mal jeden bedienen, da kann so was schon mal vorkommen.
Läuft ja am Abend auch nicht, mal vom unauffälligen Product-Placement abgesehen. Ich finde Werbung eh nicht schlecht. Ist immer eine gute Gelegenheit auf Toilette zu gehen, seine Freundin anzulächeln oder das rechte Bein zur Abwechslung über das linke zu schlagen.Fightmeyer hat geschrieben:b) keine Werbung auf den öffentlichen laufen würde.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
*g* Du bezahlst doch nicht, oder?Fightmeyer hat geschrieben:Hab ja auch nichts gegen Werbung. Aber dann sollen die sich ausschließlich darüber finanzieren und nicht mir das Geld dafür aus der Tasche ziehen.
Aufgrund der Gebühren ist es ihnen möglich auch Sendungen zu produzieren, die vielleicht nur 1% Einschaltquote besitzen. Und das sind Sendungen, die ich gerne vielleicht mal schaue. Und andere auch. Jetzt mag man zwar sagen, dass die anderen 99% dadurch benachteiligt werden, aber wenn 100 solcher Sendungen ausgestrahlt werden, bekommt eben jeder sein Fett weg.
Ich habe in letzter Zeit drei Sendungen auf den Privaten gesehen, die zuvor den Anschein hatten etwas naturwissenschaftlich zu sein. Ich hätte kotzen können, was da für ein Müll gezeigt wurde. Dann lobe ich mir doch Quarks und Harald Lesch. Und ja, für die zahle ich sogar gerne.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Was lässt dich zu dem Schluss kommen, dass die Öffentlich-Rechtlichen ausschließlich aus einer Quelle ihre Kosten decken müssen?Fightmeyer hat geschrieben:Aber dann sollen die sich ausschließlich darüber finanzieren und nicht mir das Geld dafür aus der Tasche ziehen.
Nicht falsch verstehen, ich finde die Methoden der GEZ auch ziemlich bescheuert, aber mit diesem Argument wirst du sie nicht überzeugen.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Sie senden ja nur zwischen 17 und 20 Uhr Werbung. Die Einnahmen geben sie dann wohl für Sachen wie "Marienhof" oder "Großstadtrevier" (keine Ahnung, ob es das noch gibt, war halt früher so) wieder aus. Im Allgemeinen halte ich Gebühren für die Öffentlich-Rechtlichen zwar nicht für falsch, aber:Fightmeyer hat geschrieben:Hab ja auch nichts gegen Werbung. Aber dann sollen die sich ausschließlich darüber finanzieren und nicht mir das Geld dafür aus der Tasche ziehen.
- Die GEZ ist als Einzugsstelle völlig ungeeignet.
- Die Gebühren sind zu hoch und die geplante Einbeziehung von PCs oder Handys eine Unverschämtheit.
- Was ARD und ZDF inzwischen mit den Gebühren anstellen, sollte unterbunden werden. Wenn ich "Unterhaltungsshows" (Quizsendungen, oder diese Chartshows) sehen will, kann ich das auf den Privatsendern. Vor allem merkt man ARD/ZDF Shows immer an, dass sie doch viel billiger produziert wurden als die der privaten Konkurrenz.
Ein anderes Beispiel wäre, dass sie jetzt auch mit diesem "Dokutainment" anfangen. Wenn ich mir vor ein paar Jahren einen Beitrag zum ersten Weltkrieg angesehen habe, wirkte dieser kompetent und war auf Fakten aufgebaut. Wenn ich das heutzutage bei der ARD tue (was ich tatsächlich vor einigen Wochen versucht habe), muss ich mir Schauspieler ansehen, die versuchen, bestimmte Schlüsselereignisse des 1. Weltkrieges darzustellen. Dazwischengestreut werden dann ein paar Zeitzeugen, und fertig ist die Unterhaltungssendung - nur leider ohne jeglichen Anspruch. Welche Zielgruppe hier erreicht werden soll, ist offensichtlich.
Aus diesem Grund habe ich mich, trotz Besitz eines Fernsehers und Computers, abgemeldet und zahle nur noch die Beiträge fürs Radio, die meiner Meinung nach auch sinnvoll umgesetzt werden.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Bei den anderen Punkten gebe ich dir schon Recht, aber wie Mic schon sagte: die können eben nicht Rücksicht auf deinen persönlichen Geschmack nehmen. Mich interessieren auch keine WWII-Dokutainments (cooles Wort!), aber dafür gibt es ja "Wetten dass...?"Hans hat geschrieben:- Was ARD und ZDF inzwischen mit den Gebühren anstellen, sollte unterbunden werden.
Und Harald Lesch. Und hat jemand in der Neujahrs-Nacht "Discohits der 70er und 80er" gesehen? Im ernst: die würden wohl ziemlich wenig einnehmen, wenn nur die bezahlen müssten, denen alles gefällt, was da läuft.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten: