Bester Grafikstil?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Bester Grafikstil?

Beitrag von LucasFan »

Welcher Grafikstil bei den klassischen LucasArts-Adventures hat euch eigentlich am Besten gefallen?

1. Gradienten-Stil (Zak VGA, Loom VGA, Indy 3 VGA, Monkey Island 1)
2. Oil Painting-Stil (Monkey Island 2)
3. Mixture der beiden oberen Stile (Indy 4)
4. Comic-Stil (Dott und Sam & Max)
5. Pseudorealistischer Stil (The Dig und Vollgas)

Ich persönlich fand den Gradienten-Stil eigentlich immer am Schönsten. Besonders bei Monkey Island 1 war er fantastisch umgesetzt. Die Grafik von Monkey Island 2 empfand ich indes als einen Rückschritt. Sie hatte ihren Reiz, wirkte aber liebloser als im ersten Teil. Der Comic-Stil machte für mich immer den Eindruck, als wolle LucasArts sich etwas weniger Mühe mit den Hintergrund-Grafiken machen. Allerdings passte er besser zu der Thematik der Spiele...
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Lebostein »

Ich weiß nicht recht, wo ich den Grafikstil von Simon 1&2 einordnen soll, aber das war meiner Meinung nach die beste Grafik, die je in einem Adventure (damit meine ich 320x200 Pixel und 256 Farben) zu sehen war. Schaut euch nur mal den Wald von Simon 1 an! Wahnsinn. Soviele Details und keine Spur von Pixeligkeit.

Die Comicgrafik von Dott und S&M wirkt in so einer niedrigen Auflösung eher pixelig und wirklich etwas "billig" (Tortzdem zwei hervorragende Spiele).
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Lebostein »

Oh! Entschuldigung, hab überlesen dass es um LA-spiele geht. Dann natürlich Indy4!
Creedy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 443
Registriert: 22.09.2002, 12:53

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Creedy »

Obwohl Indy4 eines meiner Lieblings-Adventures ist, fand ich die Grafik nicht so "harmonisch" wie bei anderen Spielen.
Mir gefiehl immer der von LucasFan genannte Gradienten-Stil in reduzierter Form.
Vor allem in 16 Farben (Monkey 1, Indy 3). Schon Wahnsinn wie harmonisch der Wald aus Melee Island aussieht, obwohl es insgesamt nur an die 3 Farben sind!!! (blau und schwarz). Das muss doch eine hohe Kunst gewesen sein, solche Landschaften mit so wenigen Farben zu zeichnen..
Mit Monkey 2 bin ich jedoch anderer Meinung, die Grafik gefiel mir sehr und sie passte auch zur Thematik. Kam mir vor wie in einem Bilderbuch, dessen Seiten vergilbt sind. Netter Stil.
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Norman »

Ich würde mich spontan auch für den Monkey1-Stil entscheiden, aber so wirklich sagen, welcher Stil "der Beste" aus den genannten Games ist, kann ich nicht...

Viele sagen ja immer, dass in Adventures die Grafik nicht so wichtig sei, aber das sehe ich anders.
Ich stimme zwar zu, dass es bei Adventures nicht auf hohe Auflösung und viele spektakuläre Effekte ankommt (wei z.B. bei 3D-Shootern), aber dennoch trägt die Grafik einen enormen Teil der Atmosphäre (neben Faktoren wie Story, Dialoge, Sound, Ausarbeitung der Spielwelt etc.) und ist daher alles andere als unwichtig.

Deshalb finde ich die Frage nach dem besten Grafik-Stil sehr ähnlich zu der Frage nach der besten Atmosphäre in einem Adventure... und da geht es ja schon sehr in die persönlichen Vorlieben.
Monkey1 hat schon erstaunliche Grafik, wenn man die simplen Mittel berücksichtigt, das stimmt.
Aber Indy4 hat auch erstaunliche Grafik, denn sie bringt eben das indy-typische "2-Weltkrieg-Nazi"-Ambiente sehr gelungen rüber, wenn ich z.B. an die Uboot-Szenen denke. Oder das Kreta-Labyrinth, das wirkt sehr leblos, aber genau das soll ja wohl auch so sein! Man kann also nicht sagen, Indy hätte einen schlechteren Grafikstil, er ist eben nur dem Konzept angepasst.
Eero Ränik
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 34
Registriert: 06.03.2003, 20:01

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Eero Ränik »

Ich habe besten der Stil von Indy4 and Monkey3 gefallen...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Hans »

Mein Problem mit deiner Frage ist, dass man alle diese Stile nicht wirklich vergleichen kann. Ich finde sie alle ziemlich gut, aber ich könnte mich für keinen entscheiden. Die Grafik muss eben auch zur Story und zur Atmosphäre passen.
Die MI2 Grafik fand ich übrigens alles andere als lieblos, da sie sehr detailverliebt und bunt erscheint, und für mich einen großen Teil der Atmosphäre ausmacht.
Tynor
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 53
Registriert: 30.09.2002, 15:53

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Tynor »

Mich haben diese Blautöne aus MI1 sehr beeindruckt. Es war so schön ruhig, diese Stadt, der Mond, die Schatten, der Glanz... dabei hatte die Amiga-Version nur 16 Farben (oder?).

MI2 finde ich auch recht gut, aber teilweise doch zu bunt und mit weniger Flair des 1. Teils (Teil 1 setzte meiner Meinung nach mehr auf blau und rosa, Teil 2 auf "Piraten-braun").
Den Comic-Stil finde ich auf jeden Fall passend usw., für mich persönlich aber weniger ansprechend.
The Dig und Vollgas habe ich bisher noch nichtmal angespielt...
Mit freundlichen Grüßen,
Tynor
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Kruttan »

Mir persönlich gefallen Gradienten-Stil und Oil Painting am besten.
Eventuell sah vielleicht bei MI2 aufgrund der Palette die ein oder andere Struktur nicht ganz so gut aus, wie beim Gradienten Stil, und es fehlte ein wenig der Kontrast aber das lag einfach nur an der VGA Grafik.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von LucasFan »

Apropro Gradienten… Ich hatte mal ein paar Grafik-Programme auf ihre LucasFilm-Tauglichkeit überprüft. Besonders fiel mir dabei Pro Motion auf, dessen Gradienten-Technik doch sehr den LucasFilm-Stil imitiert. Man findet auf der Homepage auch eine Trial-Version, aber leiden können damit Grafiken nicht richtig gespeichert werden. Tja, irgendwas ist ja immer…
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von max_power »

Naja, wenn man's wirklich gebrauchen kann / will, gibt's das ja schon für 19,95$. Hab's mir jetzt nicht angeschaut und kann nicht sagen, ob's das wert ist, evtl. kann man ja auch Screenshots machen...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Sierrafan »

Also meiner Meinung nach passte jeder Still auch zu den Spielen! Die Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen!

Ganz persönnlich gefallen mir die Stile 1 und 2 wie von LUCASFAN genannt am besten!

Und wie schon des öfteren erwähnt, was früher alles mit 16 Farben machbar war! Was auch alles mit 7,15 MHZ zu machen war ! (AMIGA 500) oder mit 64KB (C-64!) Warum geht dass heute nicht mehr?
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
LucasFan
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 535
Registriert: 02.03.2002, 14:40
Wohnort: Ronville

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von LucasFan »

Eigentlich ist Pro Motion eh nur eine Windows-Kopie von Deluxe Paint – aber eben eine ziemlich Gute. Wer wirklich 100%ig wie damals die Jungs von LucasFilm zeichnen will, muss halt Deluxe Paint benutzen. Aber Vorsicht! Ihr werdet danach Lucas-Screenshots mit anderen Augen sehen! --> "Hilfe, ich sehe nur noch Gradienten!"

Hier übrigens mal ein Hintergrund, den ich mit Deluxe Paint erstellt habe. Die Vorlage dürften vielleicht Einige kennen… ;)

Bild

Bild
El_Kramo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 20.04.2001, 22:33

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von El_Kramo »

Inwiefern hast du das gemalt? Von Null an? Also von einer leeren Seite aus und dann drauf los gepixelt? Ohne die Vorlage zu "übermalen" oder sie im Auge zu haben. Sollte dies so sein bin ich mal wieder wirklich beeindruckt von dir.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re:Bester Grafikstil?

Beitrag von Hans »

Und selbst wenns übermalt (was ich zumindest teilweise annehme) ist oder zumindest pixel für pixel übernommen bin ich beeindruckt.
Du hast aber den Tapetenfetzen links neben der Treppe vergessen ::)
Antworten