Schwerwiegendes PC Problem

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1364
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Schwerwiegendes PC Problem

Beitrag von Gerrit »

Ich besitze den ALDI-PC (Titanium MD 8383 XL )
vom November 2004

Letzte Woche gab es bei uns in der Woche einen Strommausfall, Das Licht ging aus aber der PC lief immer noch.

Seitdem bleibt der PC bei folgenden Programmen ca. nach 15 – 30 Minuten stehen (Die Maus lässt sich nicht mehr bewegen)

• Games die viel Rechenpower brauchen (C&C Generals, Law und Order 3 und Empire Earth)
• Wenn ich die TV-Kartensoftware (Power Cinema 3) im Fenstermodus laufen habe und nebenbei was in Word schreibe
• Bei Defragmentierung des PCs (bei 3%)


Wenn Ich dann einen Kaltstart mache, kommt eine von folgenden Fehlermeldungen

• Boot Error
• Keine Festplatte gefunden, PC mit Strg alt Enf neu starten.


Manchmal ladet er auch bis zum XP lade Bildschirm und bleibt dann stehen.

Der PC lässt sich erst wieder in 35 Minuten normal starten.

Windows XP habe ich schon neu draufgespielt (hat nichts genützt)

Hat einer von euch eine Idee?



ALDI-PC (Titanium MD 8383 XL )
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Das hört sich für mich nach Überhitzung an, da dein Rechner bei "arbeitsintensiven" Aufgaben stehen bleibt. Hast du mal geprüft, ob alle Lüfter normal funktionieren?

Ich habe bei Aldi-PCs die Erfahrung gemacht, dass sie den CPU-Lüfter je nach Bedarf steuern (d.h. der wird lauter, wenn man z.B. ein anspruchsvolles Spiel spielt oder Fernsehen guckt). War das bei dir auch so? Ist das immer noch so?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1364
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrit »

Ja das war bei mir so und ist immer noch

so der Lüfter wird dann aber wieder Leiser
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ja, in dem Moment wo der PC abstürzt, wird er logischerweise wieder leiser. Dann muß er ja auch nix mehr leisten, weil nicht mehr gerechnet wird.

Ich würde erstmal im BIOS schauen, ob es da eine Funktion 'Health Monitor' oder ähnlich gibt. Da kannst Du Dir die Temperaturen im Leerlauf ansehen. Wenn er da schon Werte von 50° oder mehr hat, dann kannst Du davon ausgehen, daß er unter Auslastung zu heiß wird.

Es gibt auch Programme, mit denen Du Dir die Temperaturen im Betrieb unter Windows anzeigen lassen kannst. Ist auch gut möglich, daß auf den CDs, die mit dem Rechner kamen, eins drauf ist.

Ein Grund für überhitzte Rechner ist übrigens oft, daß die Lüfter total verdreckt sind.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Mein Tip: Stromspitze => Elko gehimmelt

evtl mal das Netzteil tauschen...

Thomas
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Wenns wirklich der CPU-Lüfter ist, dann kauf Dir am besten hochwertige Wärmeleitpaste (ca. 5-10 €) und knall den Lüfter nochmal neu drauf. Hat bei mir auch funktioniert. Die hochwertige hat einen höheren Metallanteil und kann somit die Wärme besser ableiten.
Benutzeravatar
Bobbin_78
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 902
Registriert: 11.08.2004, 12:14
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobbin_78 »

Ich habe mal gelesen, das bei den ALDI-Rechnern an Wärmeleitpaste gespart wird. Ich würde auch, wie Fightmeyer schon vorgeschlagen hat, Wärmeleitpaste kontrollieren und erneuern.

Nur eins versteh ich nicht :
Wenn Ich dann einen Kaltstart mache, kommt eine von folgenden Fehlermeldungen

• Boot Error
• Keine Festplatte gefunden, PC mit Strg alt Enf neu starten.
Das deutet weder auf ein Überhitzungs-, oder ein Lüfterproblem hin.

Zieh mal alle CD/DVD-Laufwerke ab, und schau mal, ob das Problem beim Kaltstart immer noch auftaucht. Das das Netzteil defekt ist, ist gar nicht so dumm.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
Antworten