Computer-Reparatur-Aktionen

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Computer-Reparatur-Aktionen

Beitrag von DasJan »

Was waren eure gewagtesten Computer-Reparatur-Aktionen?

Meine war gestern, als ich zusammen mit meiner Freundin ihren Laptop repariert habe. Wir hatten beide so ein Ding noch nie von innen gesehen (wozu auch?), aber jetzt blieb uns keine andere Wahl. Garantie war erloschen, professionelle Reparatur lohnte sich nicht mehr, also mussten wir ran.

Das Problem war, dass die Buchse für den Stromstecker im Laptop durchgebrochen war und nach innen reingefallen ist. Man konnte das Ding also nicht mehr mit Stom versorgen, was der Funktionalität nicht gerade zuträglich ist.

Also haben wir die Buchse mit Sekundenkleber an ihren Platz geklebt und mit einem subtilen Löttröpfchen (4. Bild) die Stromzufuhr wiederhergestellt. Inklusive Abholung eines Lötkolbens bei meinem Vater waren wir auch nicht viel mehr als 4 Stunden damit beschäftigt ;)

Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Schrauben in so einem Ding drin sind. Kleine Schrauben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Nur vier Stunden und danach wieder heile? Respekt!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sinitrena
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 678
Registriert: 08.05.2004, 01:01
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sinitrena »

Was waren eure gewagtesten Computer-Reparatur-Aktionen?
Meinen Bruder eine Mail schicken: "Komm mal helfen, mit meinem Computer stimmt mal wieder was nicht"

Manchmal bin ich froh einen Bruder zu haben der Informatik studiert, da muss ich solche Reperaturaktionen schon nicht selbst machen.

Ich hoffe der Laptop funktioniert jetzt wieder (und geht nicht gleich wieder kapput)
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Gratulation, einen Laptop komplett zu zerlegen und wieder zusammenzukriegen ist, je nach Modell, schon eine Leistung.

Aber glaub ja nicht, daß Du beim nächsten mal weniger Zeit brauchst ;-)

Wie viele Schrauben sind übrig geblieben?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Wir haben auf Arbeit einen Beamer, der pünktlich nach erlöschen der Garantie stets an Überhitzung gelitten hat. (Der Lüfter hat sich in unregelmäßigen Abständen abgeschaltet.)
Also haben mein Kollege und ich das Teil aufgeschraubt. Wer jetzt allerdings glaubt, man kann das Teil ähnlich leicht wie einen PC zerlegen, der irrt gewaltig. Mehr als die Lampe kriegt man da als Laie wirklich nicht raus. Also wir mit Gewalt ran und sogar noch n Teil rausgebrochen... :roll:

Aber was soll ich sagen: Zusammengeschraubt und das Teil läuft wieder wie ne 1.

Also zählts als Reparatur. :wink:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

neon hat geschrieben:Gratulation, einen Laptop komplett zu zerlegen und wieder zusammenzukriegen ist, je nach Modell, schon eine Leistung.
Danke, aber wir haben auch jede Menge Sachen drin gelassen. Rechts neben der Tastatur (siehe letztes Bild) mussten wir das Gehäuse auch aufschneiden, weil eine Schraube doofgedreht war.
neon hat geschrieben:Wie viele Schrauben sind übrig geblieben?
Nur eine :)
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Die Schraube würde ich aufheben, Laptopschrauben sind, wie alles am Laptop, schwer mit Ersatzteilen aus der Krabbelkiste zu ersetzen. Da zählt jeder Millimeter an Durchmesser oder Länge ;-)

Eines habt Ihr auf jeden Fall grundrichtig gemacht, nämlich das Ding auf dem Boden zu zerlegen, und dazu auf hellem Grund. Da kann nix runterfallen und man findet alles wieder.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Respekt, respekt. Ich würde einen Laptop nur höchst ungerne aufschrauben wollen. Meine schlimmste "Reparatur" war aber an meinem ersten 2x CD-Brenner: habe da einen Wiederstand mit einer Pinzette rausgebrochen - und schon hatte ich einen 4x CD-Brenner (ohne Garantie ;-)). Und natürlich die Netzteillöterei an meiner Xbox. Aber beide Geräte waren relativ leicht zu öffnen, von daher: immer noch ph4tta r€$pekt (musste mich für diese Buchstaben wirklich quälen)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

neon hat geschrieben:Da zählt jeder Millimeter an Durchmesser oder Länge ;-)
Glaube ich sofort. Wenn sie einen Millimeter kürzer wäre, wäre sie nämlich weg ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten