Schlossknack-Minispiele

Multimedia pur!
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Schlossknack-Minispiele

Beitrag von DieFüchsin »

Ich will in meinem Adventure eine Art Schlossknack-Minispiel einbauen.

In dieser Art kenn ich bisher nur Thief 3. Gibt es noch andere Spiele, in denen Schlösser per Minispiel/Geschick geknackt werden müssen?

Könntet ihr mir den Vorgang beschreiben? (Werd mir ja nicht für jede Art das Spiel kaufen ;)
Danke, Adventuretreff! <3
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

In Post Mortem müssen Dietriche nach der Trial-and-error-Methode in ein Schloß eingesetzt werden. Bei Still Life gibt es, glaube ich, ein ähnliches Rätsel.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich kenns neben Thief 3 noch aus Splinter Cell. Allerdings hab ich da nie wirklich verstanden, was man eigentlich an der Stelle machen muß. Ich hab einfach immer so lange rumgegrackelt, bis es auf war. Das nervt. Von daher sollte das Rätsel dann schon irgendwie mit Logik, denn mit Geschick gelöst werden können.

EDIT: Ach ja. Bei Gothic natürlich auch. Da mußte man den Dietrich entweder nach links oder rechts drehen und das dann bis zu 10 mal. Hat man sich vertan ist entweder der Dietrich abgebrochen, oder man mußte die Kombination von vorne anfangen.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

öhm.... was genau bedeutet trial error methode? entweder er funktioniert oder nicht?

wenn die geschicklichkeitsübung eindeutig ist, findest du die logiklösung trotzdem besser?
Danke, Adventuretreff! <3
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

DieFüchsin hat geschrieben:öhm.... was genau bedeutet trial error methode? entweder er funktioniert oder nicht?

wenn die geschicklichkeitsübung eindeutig ist, findest du die logiklösung trotzdem besser?
Trial and error bedeutet, dass man keinerlei Ansatzpunkte hat und irgendwann entnervt in eine Komplettlösung guckt. Oder den Alternativweg nimmt.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

hmm eine logische lösung wär eine idee.... so ne art kistenschiebrätsel mit dem dietrich oder so... bzw mit der verbogenen büroklammer gg
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Padmé
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1168
Registriert: 28.10.2004, 11:37
Wohnort: Naboo

Beitrag von Padmé »

bei still life fand ich das eigentlich ziemlich gut.
sah so aus :
Bild
man musste mit zwei verschiedenen dietrichen alle "stäbchen" nach oben/unten/aus dem weg bekommen, was gar nicht so einfach war, da die sich alle gegenseitig beeinflusst haben und nach dem berühren von einigen plötzlich wieder andere, schon außer gefecht gesetzt geglaubte, wieder im weg waren.
"Often we pretend not to care when we care the most.
People can behave in very strange ways, despite their own feelings."
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Bei Splinter Cell war das gut gemacht, fand ich, in erster Linie ging es aber nicht um Geschicklichkeit sondern um Schnelligkeit. (Tür aufbekommen, bevor die Wache um die Ecke kommt.) Man musste ja nur immer wieder alle vier Richtungen ausprobieren.

Solche Rätsel zu designen ist immer wieder eine Herausforderung, aber umso größer ist hinterher das Erfolgserlebnis. Wichtig finde ich, dass es keine Sackgassen gibt, und dass man nicht eine ewig lange Sequenz immer wieder von vorn runterleiern muss, wenn man sich mal vertut.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

ja ich glaub das mit den Stäbchen klingt gut, ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich ein geschicklichkeits- oder zeit - Knacken umsetzen sollte, aber ich glaube Padmes Idee ist für ein Adventure sehr gut.

Danke schonmal aber lasst euch nicht aufhalten noch weitere (von mir aus auch eigene) Ideen zu posten :D
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Was ich in einem Adventure noch nicht gesehen habe, ist zum Beispiel ein abgebrochner Schlüssel, den man nicht benutzen kann weil er sonst komplett im Schloß verschwindet und ein Schlüsselrohling, den man sich irgendwie nach dem Muster des ersten anfertigen muß.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

nein in diesem fall benutzt man einfach eine verbogene Büroklammer. aber vielleicht muss man sie nach einem bestimmten muster zurechtbiegen
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Do
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2004, 03:45

Beitrag von Do »

Der populäre MIT Guide to Lock Picking beschreibt den RL-Vorgang ganz gut. Vielleicht kommen so ein paar gute Ideen.
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

Eine Anleitung zum Türen knacken gibt`s auch hier: http://www.mainz05.de/community/viewtopic.php?t=15658
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

In Oblivion muß man Schlösser auch per Minispiel knacken (allerdings zählt neben dem Geschickt des Spielers auch der Skill zum Erfolg).
Save the Cheerleader, save the World!
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Danke für eure Hinweise, Do und Nomadenseele, ich glaube aber, dass ein weniger realistisches Schloss angebrachter ist ;)

Ich denke, ich werde was mit verstellbaren Stiften und/oder Zahnrädern machen, die man mit ner verbogenen Büroklammer betätigt, Geschicklichkeitsspiele oder Skill in nem Adventure sind wohl eher selten. (und schwerer umzusetzen ;))
Danke, Adventuretreff! <3
Antworten