Problem mit Brenner

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Problem mit Brenner

Beitrag von Brush »

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meinem DVD Brenner: Wenn ich Filme brenne, laufen diese flüssig und gut. Am Ende aber gibt es immer eine Diashow und verzerrten / springenden Ton mit Qiukenden Geräuschen. Betrifft immmer ca die letzten 5-10 Minuten. Diese sind komischerweise am PC manchmal nicht da, also wenn ich mit dem PC gucke und das zum Ende vorspule geht es flüssig. Im DVD Player nicht. Auf 3 verschiedenen DVD Playern aufgetreten, also kein DVD Playerproblem, oder doch?

Kann es am Brenner selbst liegen (Laser?) oder an der Software (Nero)?

Welche Möglichkeiten habe ich, um es herauszukriegen, bzw zu bereinigen?

Danke für alle Tipps schon jetzt!

Gruß, Brush!
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

1) Finger die Scheiben nicht am Rand an sondern außen :)
2) mal genauer testen:
* "Ende" == Eende Films oder knappe 4GB?
* anderer Rohling
* andere Software: was machst du eigentlich? Images Brennen? Mit Nero transkodieren lassen?
* Nero updaten
* Firmware updaten?

Thomas
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Das Probleme hatte ich früher immer, wenn ich VCDs oder SVCDs direkt von einem ISO gebrannt habe.
Die Lösung: Die Videodaten (z. B. mit IsoBuster) extrahieren und eine neue S/VCD erstellen.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11581
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Bei CDs gab's das Problem bei mir, wenn ich zu schnell gebrannt hatte. Mein DVD Brenner konnte VCDs nur bis max. 12x korrekt einlesen. Da Brenner erst gegen Ende richtig auf Touren kommen, kann es sein, dass dein Player deswegen genau dort anfängt Probleme zu machen, wo die Spuren mit höherer Geschwindigkeit gebrannt wurden... nur ne Idee... vielleicht hilft's ja was.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Danke für die Hinweise. Ich erstelle mir Kopien meiner DVDs, weil ich erfahrungsgemäß dafür prädestiniert bin, sie zu verkratzen und schon zwei unbrauchbar gemacht habe. Wenn ich sie dann mitnehme zu meiner Freundin / sie mal verleihe usw will ich das Risiko nicht mehr eingehen.

Deshalb handelt es sich nicht um Images aus dem Netz und es liegt nicht am Brennen direkt von Isos.

Die Geschwindigkeit kann ich kaum zu hoch dosieren, da der DVD Brenner eh nur 4x schreiben hat und ich meine auch mal 2x genommen zu haben.

Rohlinge benutze ich aus einem Spindel, den ich aus dem Netz gekauft habe. DVD+R 4,7GB von "Gigatain".

Firmware updaten stellt für mich ein Problem dar, weil es ein Komplettrechner war und ich die genaue Bezeichnung nicht kenne. Der Gerätemanager zeigt "DVDRW IDE 16x" an, aber kein Markenname, oder sowas.

Eventuell weitere Ratschläge?
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Schau mal, was diese Gigatain unter der Haube haben... Nero zeigt den ADIP-Code bei Recorderinfos an, wenn du Shift (oder Crtl oder gar Alt?) hälst, während du auf "aktualisieren" klickst.

Aber deinen Aussagen entnehme ich mal, daß du keine 1:1-Kopie machst? Da kommen absichtliche Sektorenfehler oder halt doch die requantisierung ins Spiel.
Wenn garnichts hilft einfach mal 40 Euro sparen und nen neuen Brenner kaufen...
Antworten