Arrow Classic Rock

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Arrow Classic Rock

Beitrag von neon »

Feines Lineup für unsere Festivalgänger ;-)

http://www.arrow.nl/rock/index.php?opti ... &Itemid=82
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

Wow, das ist ja eine Super-Traum-Besetzung!!!!! :roll:
Das ist wohl in Holland....schade, daß wir das nicht lesen können!!
Oder kannst Du holländisch Neon??
Weißt Du zufällig, ob das im TV irgendwo irgendwann übertragen wird?? Auch darüber wären wir schon glücklich!

Liebe Grüße

Molly und Sinclair
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ja, das ist in Holland, irgendwo in der Nähe von Arnheim wenn ich mich recht erinnere.

Lichtenvoorde heißt das Örtchen. Nee, ich kann auch kein holländisch. Aber viel muß ich da auch nicht verstehen. Kostet mit Camping 125 Euro, das ist natürlich happig. Aber wenn man schaut was Rock am Ring kostet, und da interessiert mich dieses Jahr nicht halb so viel, dann lohnt sich's schon fast wieder. Mal schauen.

EDIT:

Line-up 2005

Crosby, Stills & Nash »
Dream Theater »
Glenn Hughes »
Kansas »
Little River Band »
Lou Gramm; The Voice of Foreigner »
Meat Loaf »
Styx »
Survivor »
Thunder »

Line-up 2004 (da hatten sie 2 Bühnen)

Air Guitar Winner: Destroyer »
Alice Cooper »
Anouk »
Bad Company's Paul Rodgers »
Blaze of Glory »
Blue Öyster Cult »
Brothers in Arms »
Caravan »
David Bowie »
Eric Burdon & The Animals »
Fish »
G3 feat. Joe Satriani, Steve Vai & Robert Fripp »
Golden Earring »
Heart »
Herbert Grönemeyer »
Iron Butterfly »
Judas Priest »
Montrose »
Motörhead »
Plaeto »
Porcupine Tree »
Queensrÿche »
Saga »
Scorpions »
Symphony X »
Ten Years After »
The Godz »
The Quill »
UFO »
White Lion »
Y&T »
Yes »

Line-up 2003 (das war das erste)

Deep Purple,
Lynyrd Skynyrd,
Status Quo,
Uriah Heep,
L.A. Doors,
Wishbone Ash,
Manfred Mann’s Earth Band,
Budgie,
Y&T
Thin Lizzy
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1854
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

also nee...
# Roger Waters & Friends (Pink Floyd!)
# Porcupine Tree
sonst nix interessantes...
Benutzeravatar
Sr. Krankhummer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 150
Registriert: 24.07.2005, 19:11
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Sr. Krankhummer »

Die meisten der alten Heroes haben inzwischen auch schon so die Schnauze voll vom Showbiz, dass ihre Konzerte nicht mehr besonders empfehlenswert sind...

Ich arbeite bei ner Zeitung und mach die großen Konzerte im Nürnberger Raum, da komm ich um die ganzen Giganten des Rock nicht herum. Natürlich, ich will sie mir auch ansehen, aber meistens kann ich nur einen Artikel über die alten Männer schreiben, die keinen Bock mehr haben und ausserdem entweder nicht mehr spielen können oder es generell nicht mehr drauf haben.
Das Line-Up des ersten Tages Arrow kann sogar fast komplett kommentieren...


Die aktuellen Status Quo hab ich vor einiger Zeit gesehen, die waren unter aller Sau, langweilig, dummes Runtergespiele der Songs, üble Atmosphäre.

Deep Purple waren vor Kurzem da, naja, nicht das Wahre, haben ihre wirklich guten Songs komplett verunstaltet und sehr schales neues Material.

Für Uriah Heep gilt mehr oder weniger das selbe, nur dass die komplett in nervigen und unglaublich peinlichen 80er-Metal abgedriftet sind und komplett ungenießbar waren. Das war allerdings schon letztes Jahr, vielleicht sind sie inzwischen wieder auf dem Pfad der Gerechten.

Whitsnake waren live wirklich gut, wenn es die echten sind, mit David Coverdale am Mikro. Da muss man halt ein weiches Herz haben und ein echter Mann sein, aber das war Love-Metal der alten Schule, sehr gut.

Ted Nugent hab ich vor längerer Zeit mal gesehen; wenn man auf angeberisches Gitarrengewichse gepaart mit "Support Americas Troops" steht, warum nicht, dann ist das der Mann.

Und schließlich George Thorogood und die Destroyers sind zwar recht prollig, aber für eine dahergeprügelte Blues-Party schon immer gut.



Ihr habts vielleicht schon erraten: Ich werd nicht aufs Arrow gehen *g
Kultureller Totalbankrott in Galauniform gefällig? --> Erdbeertelefon.net, Webcomic, Zeugs, gefährliches Doppelwissen.
Antworten