PSX Alien Resurection
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
PSX Alien Resurection
Hallöchen,
hab letztens auf dem Flohmarkt obengenanntes Spiel für die PSOne ergattern können. Allerdings die englische Version. Der Typ meinte, daß man zum Zocken in ner europäischen PSX nen Modchip bräuchte. Kein Problem, hab ich ja drin.
Ich das Teil also reingelegt und krieg das Spiel nur in schwarz/weiß zum Laufen.
Muß ich da noch irgendwas Spezielles einstellen? Hat irgendjemand von euch damit Erfahrung??
hab letztens auf dem Flohmarkt obengenanntes Spiel für die PSOne ergattern können. Allerdings die englische Version. Der Typ meinte, daß man zum Zocken in ner europäischen PSX nen Modchip bräuchte. Kein Problem, hab ich ja drin.
Ich das Teil also reingelegt und krieg das Spiel nur in schwarz/weiß zum Laufen.
Muß ich da noch irgendwas Spezielles einstellen? Hat irgendjemand von euch damit Erfahrung??
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Es kann gut sein, daß Dein Fernseher nicht NTSC-tauglich ist. Das Problem habe ich auch bei der PS/2. Meine Station kann zwar alles abspielen, Farbe habe ich aber nur auf meinem alten Amiga-Monitor, nicht auf dem Fernseher.
Ich bin auf der PS/2 dazu übergegangen, ISOs zu erstellen und mit einem NTSC-to-PAL Converter zu bearbeiten. Dann brenne ich neu und es geht. Allerdings habe ich dann unten einen schwarzen Balken.
Ob das mit PS1 Spielen auch geht, weiß ich nicht. Such einfach mal bei Google, ich benutze den VMode XChanger von VaNSieViL. Da steht aber keine URL drin.
Ich bin auf der PS/2 dazu übergegangen, ISOs zu erstellen und mit einem NTSC-to-PAL Converter zu bearbeiten. Dann brenne ich neu und es geht. Allerdings habe ich dann unten einen schwarzen Balken.
Ob das mit PS1 Spielen auch geht, weiß ich nicht. Such einfach mal bei Google, ich benutze den VMode XChanger von VaNSieViL. Da steht aber keine URL drin.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- ghoost
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 15.03.2004, 17:44
- Kontaktdaten:
Wenn der Fehrnseher kein NTSC unterstützt bleibt das Bild aber trozdem S/W. Da hilft dann nur ein neuer Fernseher oder du brennst es wie schon von neon beschrieben neu. das passende Tool heist PAL4U und ist hier zu finden http://www.pal4u2000.com/
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Der Unterschied ist einfach der, daß die Amis mit ihrem NTSC eine andere Wiederholfrequenz und eine andere vertikale Bildschirmauflösung verwenden. Außerdem werden die Farbinformationen auf eine andere Weise übertragen.
Es gibt allerdings auf der CD ein flag, das bestimmt, ob es sich um eine PAL oder NTSC-CD handelt. Diese Converter-Programme ändern einfach diese Kennung. Dadurch sieht es zwar etwas krisselig aus und durch die niedrigere vertikale Auflösung wird ein kleiner Teil des unteren Bildschirmrandes nicht genutzt, es ist aber immerhin farbig.
Es gibt allerdings auf der CD ein flag, das bestimmt, ob es sich um eine PAL oder NTSC-CD handelt. Diese Converter-Programme ändern einfach diese Kennung. Dadurch sieht es zwar etwas krisselig aus und durch die niedrigere vertikale Auflösung wird ein kleiner Teil des unteren Bildschirmrandes nicht genutzt, es ist aber immerhin farbig.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Sieht vielversprechend aus Ich werds mal heute ausprobieren und morgen n feedback geben.ghoost hat geschrieben:Wenn der Fehrnseher kein NTSC unterstützt bleibt das Bild aber trozdem S/W. Da hilft dann nur ein neuer Fernseher oder du brennst es wie schon von neon beschrieben neu. das passende Tool heist PAL4U und ist hier zu finden http://www.pal4u2000.com/
Danke.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Nachdem ich gstern 5 Rohlinge versaut habe, hats dann doch noch beim sechsten hingehauen.
Habs mit dem von Ghoost genannten Tool gemacht. In deren Anleitung wird CDRWin empfohlen. Hab die Trial installiert und damit ne BIN erstellt. Leider hat CDRwin meinen Brenner nicht erkannt und somit habe ich dann sämtliche anderen Brennprogramme durchprobiert, um die gepatchte BIN anschließend wieder zu brennen.
Nur NERO mit 4facher Schreibgeschwindigkeit hat als einziges nachher das gewünschte Ergebnis erziehlt. Auf alle Fälle gehts jetzt.
Gewundert hat mich nur, daß beim Patchprozess immer angezeigt wurde: "File has already been patched" obwohl ich noch gar nichts vorher dran gemacht hatte...?!
Die schwarzen Balken stören auch kaum. Ist vielleicht gerade mal 1cm oben und unten.
Habs mit dem von Ghoost genannten Tool gemacht. In deren Anleitung wird CDRWin empfohlen. Hab die Trial installiert und damit ne BIN erstellt. Leider hat CDRwin meinen Brenner nicht erkannt und somit habe ich dann sämtliche anderen Brennprogramme durchprobiert, um die gepatchte BIN anschließend wieder zu brennen.
Nur NERO mit 4facher Schreibgeschwindigkeit hat als einziges nachher das gewünschte Ergebnis erziehlt. Auf alle Fälle gehts jetzt.
Gewundert hat mich nur, daß beim Patchprozess immer angezeigt wurde: "File has already been patched" obwohl ich noch gar nichts vorher dran gemacht hatte...?!
Die schwarzen Balken stören auch kaum. Ist vielleicht gerade mal 1cm oben und unten.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hab mich nicht weiter damit beschäftigt, aber mein Fernseher unterstützt definitiv kein NTSC und es funktioniert trotzdem einwandfrei mit dem Kabel.ghoost hat geschrieben:Wenn der Fehrnseher kein NTSC unterstützt bleibt das Bild aber trozdem S/W. Da hilft dann nur ein neuer Fernseher oder du brennst es wie schon von neon beschrieben neu. das passende Tool heist PAL4U und ist hier zu finden http://www.pal4u2000.com/
- ghoost
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 105
- Registriert: 15.03.2004, 17:44
- Kontaktdaten:
Also ich hab meine PSX damals an echt vielen Fehrnsehgeräten angeschlossen gehabt und habe dabei die Erfahrung gemacht, das wenn der Fehrnseher NTSC unterstütz das Spiel einwandfrei läuft. Dann gibt es noch TVs die nur PAL60 können, also keine NTSC Auflösung haben, aber 60Hz anzeigen können. Dort muss man die Spiele zB patchen, damit sie in Farbe laufen und nicht nur in S/W. Bei Geräten die weder NTSC noch PAL60 unterstützen bekommt man ein Bild was ein bischen an einen Sturm erinnert.
Ob man nun ein RGB Kabel braucht oder nicht kann ich leider nicht aus erfahrung sagen, da ich nur ein RGB Kabel habe für meine PSX. Ich weiss aber das dies früher in diversen Spielemagazinen bei Importartikeln immerwieder erwähnt wurde. Kann natürlich sein das es noch aus der SNES Zeit stammt oder die Zeitschriften nur den RGB Kabel verkauf anheizen wollten kA.
Aber so ein RGB Kabel verbessert auf jeden Fall das Bild und als ich damals bei nen Freund PSX mit dem Komponetenkabel gesehen habe war ich echt froh ein RGB zu haben.
Ob man nun ein RGB Kabel braucht oder nicht kann ich leider nicht aus erfahrung sagen, da ich nur ein RGB Kabel habe für meine PSX. Ich weiss aber das dies früher in diversen Spielemagazinen bei Importartikeln immerwieder erwähnt wurde. Kann natürlich sein das es noch aus der SNES Zeit stammt oder die Zeitschriften nur den RGB Kabel verkauf anheizen wollten kA.
Aber so ein RGB Kabel verbessert auf jeden Fall das Bild und als ich damals bei nen Freund PSX mit dem Komponetenkabel gesehen habe war ich echt froh ein RGB zu haben.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hast Du's mal mit Fireburner probiert?Fightmeyer hat geschrieben: Nur NERO mit 4facher Schreibgeschwindigkeit hat als einziges nachher das gewünschte Ergebnis erziehlt. Auf alle Fälle gehts jetzt.
Sehr kleines feines kostenloses tool.
http://fireburner.com/index.php?page=4& ... efdfea63ab
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962