Disney gibt Serien im Internet frei

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Antworten
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Disney gibt Serien im Internet frei

Beitrag von basti007 »

Als erster Unterhaltungskonzern stellt Disney beliebte Programme über seinen Fernsehsender ABC kostenlos ins Internet. Fans der populären TV-Serie "Desperate Housewives" beispielsweise können künftig alle Episoden am Morgen nach der amerikanischen TV-Ausstrahlung im Internet auf einer umgebauten Website von ABC nachholen. Das gleiche Angebot gilt für die Serie "Lost" und andere Fernsehprogramme von Disney, teilte das Wall Street Journal mit. Das Unternehmen wollte seinen Plan noch im Verlauf des Tages offiziell vorstellen und vom 30. April an umsetzen.
Damit ist die Disney-ABC-Fernsehgruppe der erste Sender, der beliebte Programme, die sonst nur zur besten Sendezeit zu sehen sind, uneingeschränkt im Internet zur Verfügung stellt. Zuschauer können die Episoden an ihrem Computer unterbrechen, im Schnelllauf zurück- oder auch vorspulen. Dem Wall Street Journal zufolge soll praktisch jeder Internetbenutzer in der Lage sein, Disney-Filme und -Serien auf dem Bildschirm seines Computers zu betrachten. Voraussetzung ist, dass er über eine Breitband-Verbindung verfügt.
Für deutsche Fans etwa von "Lost" heißt das, dass sie nun bedeutend schneller in den Genuss der zweiten Staffel kommen können, die bei ProSieben noch nicht angelaufen ist. Die Initiative dürfte Fernsehzuschauer schneller als bisher erwartet, von ihrem TV-Gerät weglocken und an ihren Computer fesseln. Die Industrie erwartet, dass sich dadurch mehr Verbraucher mit neuen PCs eindecken werden oder Geräte kaufen, die die Übertragung vom Computer zum Fernsehapparat erlauben.

dpa / teltarif.de: Thorsten Neuhetzki
Web: Weblog
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

oha! da bin ich mal gespannt wie schnell die server zusammenbrechen wenn alle lost schauen wollen ;-). auf jeden fall eine tolle idee, aber es hört sich nach live-stream an, und das hat meistens keine besonders tolle qualität. zumindest möchte ich nicht 42min vor dem pc eine serie anschauen :idea: :?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

zeebee hat geschrieben:oha! da bin ich mal gespannt wie schnell die server zusammenbrechen wenn alle lost schauen wollen ;-). auf jeden fall eine tolle idee, aber es hört sich nach live-stream an, und das hat meistens keine besonders tolle qualität. zumindest möchte ich nicht 42min vor dem pc eine serie anschauen :idea: :?
Stream sie doch über deine Dreambox. :-)

Ich glaube eher, dass Disney damit die Leute an ihr OnDemand Angebot binden möchte. Zudem vermutlich eine guten Gelegenheit, um deren DRM mal ein bischen auszutesten und weitere Computer damit zu verseuchen. :D
Web: Weblog
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Nunja, daß deren DRM 1 Dollar pro Ansschauen abrechnet, wird ja nirgendwo ausgeschlossen.
Und per P2P geht das heutzutage ja auch schon - in vermutlich deutlich besserer Qualität :)

Thomas
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

basti007 hat geschrieben:Stream sie doch über deine Dreambox. :-)
Streamen ist böse, ob Disney übers Internet macht oder ich über die Dreambox. Ich Xvid'e meine aufgenommenen Sachen normalerweise mit AutoGK und schaue sie über die Xbox, dann muss der PC nicht an sein, was den Lärmpegel doch arg senkt.
basti007 hat geschrieben:Ich glaube eher, dass Disney damit die Leute an ihr OnDemand Angebot binden möchte. Zudem vermutlich eine guten Gelegenheit, um deren DRM mal ein bischen auszutesten und weitere Computer damit zu verseuchen. :D
Ja... bei der Werbung kann auch nicht gespult werden. Tut mir leid, aber die Zeiten in denen ich noch Werbung geschaut habe, sind (seit meiner Dreambox ;-)) definitiv vorbei... Außerdem bringt Premiere auch neue Lost Folgen - auf deutsch und ohne Werbung. Zwar später als in den USA, aber ich habe auch so noch genug zu tun :idea:
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Antworten