Tauschbörsen legal oder illegal?

Multimedia pur!
Boter
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 01.01.2006, 19:14
Wohnort: Oberfranken

Tauschbörsen legal oder illegal?

Beitrag von Boter »

Sind tauschbörsen wie "LimeWire", oder "Kazaa" legal oder illegal. Besser gesagt, darf man sie privat nutzen, und nicht weitergeben, oder allgemein nicht nutzen?
Aus Fehlern lernt man.
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Tauschbörsen sind legal und werden es immer sein.

Was man damit tauscht, ist entscheidend...
Boter
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 01.01.2006, 19:14
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Boter »

Ich meinte eigentlich, ob man z.B. Lieder oder Bilder herunterladen kann.
Aus Fehlern lernt man.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ja. Legal aber nur solange sie nicht urheberrechtlich geschützt sind. In deinem Fall wäre es also illegal.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

wenn du ein bild runterlädst, das jemand selber gemalt hat oder ein lied, das jemand selber gesungen hat, ist es legal, denk ich mal (aber wer macht das schon :roll: )
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Auch ohne Plattenvertrag o.ä. sind eigene Werke per Copyright geschützt. Nur Freeware darf frei getauscht werden.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Aber es gibt ja auch Bezahlbörsen wie jetzt Napster oder andere, da zahlst du für die Lieder und kannst sie dann auch legal runterladen :D
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Sind eigene Werke wirklich automatisch geschützt? Warum hat dann LA auf alles Patent angemeldet? (Oder für was steht das TM sonst)

Wenn ich mein Spiel veröffentliche und jemand nimmt zB meinen Charakter und macht ihn kommerziell kann ich ihn dann verklagen?

Wenn jemand ein selbst erstelltes Bild/Lied/Video etc in ne Tauschbörse gibt, gibt er sie doch automatisch an die Öffentlichkeit weiter, womit es ja nicht mehr illegal wär, oder?
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Du musst hier einen Unterschied zwischen Urheberrecht, Copyright, Trademarks und was es sonst noch alles gibt machen.

Die Trademarks sind doch unregistrierte Markenzeichen, also nicht amtlich registriert. Vermutlich wurde von denen bei LA deshalb so gerne Gebrauch gemacht.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Man sollte auch das deutsche nicht mit dem amerikanischen Urheberrecht verwechseln: In Deutschland sind alle Werke, die jemand geschaffen hat, automatisch urheberechtlich geschützt. Copyright und Trademarks gibt es hier nicht.

Ich nehme an, dass es verboten ist, geistiges Eigentum zu kopieren oder zu verbreiten, wenn es nicht ausdrücklich vom Urheber erlaubt wurde (z.B. Freeware, "lizenzfreie" Sachen, Open Source-Projekte).
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Soweit ich weiß:
Copyright = Urheberrecht
Trademark = (eingetragenes) Warenzeichen

Wobei in den USA etwas andere Gesetze gelten.

Prinzipiell ist jedes selbsterstellte Machwerk urheberrechtlich geschützt. Ein Aufsatz, den Schüler Peter aus der 6a schreibt, darf z.B. nicht ohne seine bzw. Genehmigung seiner Eltern in einer Zeitung abgedruckt werden.
Gleiches gilt für homepage-Inhalte, bei denen sehr gerne geklaut wird.

Auch Bilder und Lieder sind genauso geschützt. Wenn jemand ein eigenes Bild in einer Tauschbörse freigibt, ist er normalerweise an dessen Verbreitung interessiert. Theoretisch könnte er aber Leute strafrechtlich verfolgen lassen, die mit dem Bild z.B. unerlaubt Profit machen.

Patente wiederum sind im Regelfall bestimmte Techniken, d.h. sie sind nicht unbedingt an einen Gegenstand oder eine Datei geknüpft. Es können mechanische Sachen sein (Dosenöffner) oder auch Computeralgorithmen (Adobe Reader).

Soweit mein Halbwissen, korrigiert mich bitte :)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

http://de.wikipedia.org/wiki/Copyright

http://de.wikipedia.org/wiki/Trademark

Tauschbörsen sind legal und du kannst nicht verklagt werden, wenn du sie einfach installierst, oder weiterverteilst. Allerdings darfst du keine Musik / Filme / Spiele runterladen, die nicht Freeware sind. Zur Suche von Treibern für Deine Grafikkarte, oder Demos von Spielen gerne und gut zu gebrauchen.
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Das Treiber frei getauscht werden dürfen, will ich aber nicht sagen: Wer da mal die ganze Lizenz durchgelesen hat...
Zumal ich solche Sachen (die ja im Gegensatz zu einem selbstgesungenen Musikstück) zwingen Adminrechte benötigen, nicht unbedingt per P2P laden würde. Wenn der Hersteller einen Torrent anbietet schon eher. Aber einfach mal "geforce treiber" bei edonkey suchen und installieren? Ich weiß nicht ;)
Benutzeravatar
Brush
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1567
Registriert: 13.06.2004, 15:58

Beitrag von Brush »

Neee, da hast du recht. Habe ich natürlich auch noch nie gemacht, aber mir ist auf die schnelle keine bessere Idee für ein Beispiel gekommen. :oops: Was ist denn überhaupt noch legal downloadbar. Nur Freeware aus allen Bereichen oder?
Boter
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 87
Registriert: 01.01.2006, 19:14
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Boter »

Aber gibt es Freeware da?
Zuletzt geändert von Boter am 28.06.2006, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Fehlern lernt man.
Antworten