Tauschbörsen legal oder illegal?

Multimedia pur!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

DieFüchsin, du kannst euch einfach Screenshots von deiner Figur in den wichtigsten Posen ausdrucken und dir selbst per Post schicken. Wenn du den Brief dann nicht öffnest, kannst du später mal beweisen, dass du die Figur schon vor einem Dieb entworfen hast und damit dir die Urheberrechte gehören (Poststempel!). Keine Ahnung, ob das auch vor Gericht Beweiskraft hat, aber: warum nicht?
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Sorry, wenn ich da etwas überspitzt reagiert habe, aber das Internet ist VOLL von Millionen tollen Artworks. Und 99,999% davon lassen sich theoretisch total einfach klauen.

Aber wer macht das schon? Selbst wenn die Figur wie die neue Mickey Mouse aussieht, niemand klaut einen Charakter aus einem Freeware-Adventure. Wenn das ein ernstzunehmendes Problem wäre, hätten wir doch davon schon gehört.

Ich finde die Angst davor etwas lächerlich, deswegen mein Sarkasmus, nochmals Sorry.
(Wär das hier ne Fernsehsendung und Du Verona Pooth, würde ich es als PR werten ;))
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Aber wenn man mal weiterdenkt, dann macht das schon Sinn.

Angenommen, Du hast 2 oder 3 Freeware Adventures mit der gleichen Figur veröffentlicht und die Dinger sind erfolgreich, könnte es ja passieren, daß Du irgendwann mal planst, die Figur in einem kommerziellen Adventure zu benutzen. Da ist es schon besser, wenn Du Dir die Rechte dafür gesichert hast.

Siehe z.B. Moorhuhn.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

danke dir neon, für den link. ich hoffe, dass eine solche sicherung nicht zu teuer ist, aber ich meine mal gehört zu haben, dass man sich das auch vom staat unterstützen lassen kann.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Do
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2004, 03:45

Beitrag von Do »

flob hat geschrieben:DieFüchsin, du kannst euch einfach Screenshots von deiner Figur in den wichtigsten Posen ausdrucken und dir selbst per Post schicken. Wenn du den Brief dann nicht öffnest, kannst du später mal beweisen, dass du die Figur schon vor einem Dieb entworfen hast und damit dir die Urheberrechte gehören (Poststempel!). Keine Ahnung, ob das auch vor Gericht Beweiskraft hat, aber: warum nicht?
Soll eine eher unsichere Methode sein, und die Beweiskraft ist sehr umstritten. Angeblich gab es auch zumindest ein Urteil, in dem der "Briefbeweis" nicht als ausreichend empfunden wurde.
Knackpunkt ist wohl, ob und inwieweit der Brief verschlossen ist, wenn man ihn aufgibt. Prinzipiell sollten Einschreiben zwar verschlossen sein, aber ob das von jedem Postangestellten gewissenhaft überprüft wird, und wie fest der Umschlag dann verschlossen sein muss, steht auf einem anderen Blatt. Und so mag es theoretisch möglich sein, daß du dir einen unverschlossenen/nur leicht verschlossenen Umschlag zusendest, und den Inhalt erst später hinzufügst.
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Dann halt wie früher mit Wachs versiegeln.
Gibt es nicht Bankschließfächer zum Hinterlegen, die Auskunft drüber geben können, wann sie zum letzten Mal geöffnet wurden?
Use gopher repellent on funny little man
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Einfach zum Anwalt deines Vertrauens bringen und von diesem verwahren lassen...

Oder du stellst deine Figur unter eine der diversen (freien) Lizenzen. Dann kannst du jedenfalls vor kommerziellen Kopien sicher sein - und gegen Fanadventures willst du ja hoffentlich eh nicht vor Gericht...
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Was gibts denn für freie Lizenzen? davon hab ich noch nie was gehört
tomhog hat geschrieben:und gegen Fanadventures willst du ja hoffentlich eh nicht vor Gericht...
du meine Güte nein, solange nicht jemand behauptet, es sei seine erfindung; monopolstellungen behindern die freie kreative Entfaltung
Danke, Adventuretreff! <3
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Schöne Einstellung! Als Dank dafür hast du hier mal einen Einstieg: http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Freie_ ... ons_Lizenz

Bei der vorhandenen Masse an Lizenzen kannst du dir eine passende aussuchen - oder schreibst dir halt deine eigene ;)

Thomas
Benutzeravatar
linus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2006, 09:50
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von linus »

Noch mal was zum ursprünglichen Thema des Threads. Weiß jemand, ob es legal ist, vom Fernsehen aufgezeichnete Sendungen über eine Tauschbörse herunterzuladen/zu verbreiten? Dann könnte man ja letztlich einfach eine Fernsehaufzeichnung von einem Film tauschen (ist ja durch das Senderlogo zweifelsfrei als solche erkennbar).
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Da bin ich mir nicht wirklich sicher. Ist aber eine interessante Frage. Schick' doch einfach mal mails an die großen Fernsehsender, vielleicht bekommst Du ja irgendwo eine vernünftige Antwort.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Meinenswissens sind die meisten Serien, die über Tauschbörsen zu bekommen sind, werbefrei geschnitten worden. Wenn man also den schlimmsten Fall annimmt (und das machen die Sender bestimmt gerne), dann schaut nur einer sich die Werbung an und der Rest der Zuschauer genießt die Serie ununterbrochen. Glaube nicht, dass die Sender das gut heißen. Ob es illegal ist, steht auf einem anderen Blatt, das würde mich auch interessieren.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten