[quote author=Sierrafan link=board=6;threadid=1336;start=15#msg18515 date=1056056049]
Jaja! Weiss eh der Össi zählt nicht!
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
[/quote]
Nein, nein ich liebe doch Österreich. Aber ich hasse dich.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Nein letzteres natürlich nicht, aber ich kauf euch immer noch nicht ab das Wolfgang Amadeus Mozart von Geburt an Österreicher war. (Ich behaupte aber auch nicht, dass er Deutscher war) Aber das ist eine andere Geschichte.
Hm ich denke doch schon das Animes und Mangas in Österreich erhältlich sein müssten. Ach ja und ich glaube Akira lief mal auf Pro 7. (Auch wenn Vox ja mal ne Zeitlang so einige Animes gezeigt hat.)
Der Zeichenstil variiert ja immer sehr stark. Natürlich gibt es auch einige eindeutig erkennbare Charakteristika. Zum Beispiel, eben die großen Augen bei den Figuren, oder diese Kameraschwenks über ein großes Bild und andere Tricks bei den Animationen, die ihre Wirkung und ihren eigenen Charme haben. „Akira“ und „Ghost in the Shell“ sind gute Beispiele dafür, dass auch Wert auf Realismus gelegt wird ohne dabei steril zu wirken.
[quote author=max_power link=board=6;threadid=1336;start=15#msg18517 date=1056056776]
Ich habe mir mal ein paar Filme angeschaut. Einige waren sehr gut und auch klasse gezeichnet. Aber die meisten haben nur eine dämliche Geschichte, irgendwelche bescheuerten, sinnlosen Kämpfe. Oft noch mit vielen sexy Frauen, die so wirken, als seien sie nur dafür da, damit sich ein bestimmtes Publikum während des Films richtig "entspannen" kann...
[/quote]
Die meisten Animes die ich bisher gesehen habe, fielen hauptsächlich aufgrund ihrer Atmosphäre und der Handlung auf. Natürlich habe ich auch den ein oder anderen gesehen in dem Gewalt und Sex fast zelebriert wurden. (Ersteres wie bei Matrix z.B.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
) Bei der zweiten Sache hab ich mich sogar ein paar Mal gefragt was das jetzt soll. Hatte mal einen Anime über den 2. Weltkrieg gesehen. Mir ist der Name leider entfallen. (Kann sein das, dass nur ein Teil eines anderen Filmes war) Der auch recht Pietätvoll begann, doch in einer Szene zeigt der Film eine Szene in der irgendwelche Besatzungssoldaten in ein Wohnhaus eingebrochen sind, den Mann fast totgeschlagen haben und ihn dann zwangen, zuzuschauen wie seine Frau vergewaltigt wird. Der Vergewaltigungs-Szene wird dann auch recht viel Aufmerksamkeit gewidmet, durch den Einsatz zahlreicher Close-Up Aufnahmen und anderen Details. Da hab ich dann ausgemacht, weil’s mir zu blöd wurde. Das aber ist meines Erachtens kein Argument gegen Animes. Da die Anzahl von verschiedenen Themen dort so breit gefächert ist, wie beim Realfilm, nur manchmal sind die Übergänge zwischen den Genres fließender. Wie das gerade genannte Beispiel aufzeigt.
[quote author=Dr_Gonzo link=board=6;threadid=1336;start=15#msg18519 date=1056060463]
.. ich mein nur weil ich jetzt zum Beispiel den neuen Matrix scheiße fand..heißt das nicht das ich jetzt aufhöre mir Filme anzuschauen, die ins selbe Genre fallen......
[/quote]
Eben, doch sind Animes oder Mangas für mich kein eigenes Genre, sondern nur eine andere Form der Ästhetik.
Und noch mal an Gonzo:
[quote author=El_Kramo link=board=6;threadid=1336;start=15#msg18234 date=1055784255]
Die Frage zur japanischen Leserichtung ist noch offen.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
[/quote]