Win 98 auf 300GB Festplatte

Multimedia pur!
Antworten
CrazyGirly
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 05.01.2005, 14:30
Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Win 98 auf 300GB Festplatte

Beitrag von CrazyGirly »

Hab mir vor kurzem eine 300GB interne Festplatte gekauft.

Zur Zeit habe ich WIN XP laufen.
Ich würde aber gerne auf einer Partition WIN 98 aufsetzen. (für ältere Spiele)
Nun hab ich aber schon von einigen Seiten gehört, das WIN 98 eine so große Festplatte nicht erkennt.

Stimmt das oder gibt es schon eine (einfache) Möglichkeit auf meiner Festplatte sowohl Win XP als auch Win 98 zu installieren?
LG, CrazyGirly
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, daß Win98 zwar keine 300 GB-Partitionen unterstützt, aber eine kleinere Partition auf einer 300 GB Platte sollte kein Problem sein.

Wenn ich mich richtig erinnere, liegt die Partitionsgrenze bei 30 Gig.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
CrazyGirly
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 05.01.2005, 14:30
Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyGirly »

so hab ich mir das eigentlich auch gedacht.
LG, CrazyGirly
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Laut Wiki kommt win98 problemlos mit Laufwerksgrößen von bis zu 128 GB zu recht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_98

Das sollte für ältere Spiele mehr als genug Platz sein.

Allerdings wird es glaube ich recht knifflig, parallel zu einem bestehenden Win XP ein 98 zu installieren. Andersherum wärs kein Problem. Aber in Deiner beschriebenen Reihenfolge ist das glaube ich mit Windows-Hausmitteln nicht möglich.
CrazyGirly
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 05.01.2005, 14:30
Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyGirly »

dh zuerst Win 98 auf ner kleineren Partition erstellen
und dann Win XP?

das funktioniert?

Nachdem der PC sowieso noch nicht wirlich fertig ist, wäre es kein Problem das ganze andersrum nochmal zu machen.
LG, CrazyGirly
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Zumindest weiß ich, daß es so definitiv funktioniert.

Andersherum wird beim Versuch 98 zu installieren rumgemeckert, daß bereits ein anderes OS installiert sei. Mag sein, daß man dieses Problem mit Dritt-Bootmanagern oder dergleichen lösen kann.
Ich selbst hatte jedenfalls ne ganze Weile ME drauf und irgendwann dann noch als zweites XP parallel dazu installiert. XP liefert dann gleich noch den entsprechenden Bootmanager mit und man kann beim hochfahren des Rechners dann das entsprechende OS auswählen.
Als ich das später mal andersherum machen wollte trat dann das beschriebene Problem auf.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Generell bei Microsoft das älteste BS zuerst.

DOS kann von Hause aus gar nicht mit anderen Systemen.

Windows 98 läuft nur auf C:, aber wenn DOS installiert war, bevor Win98 drauf kam, kann man beim Systemstart mit F8 ein Menü aufrufen, in dem es den Punkt 'alte MS-DOS Version starten' gibt.

Alle NT-Systeme (also auch XP) haben einen Bootmanager, der auch ältere Systeme, die schon installiert sind, in die boot.ini automatisch aufnimmt. Bei Rechnern mit mehreren Systemen deshalb immer:

1. DOS
2. Win98
3. XP

(als Beispiel).

Es ist auch möglich, Win98 nach XP zu installieren, da man die boot.ini auch manuell ändern kann. Das ist aber eine recht komplizierte Angelegenheit, weil man den Win98 Bootsektor in eine Datei kopieren und händisch dem XP-Bootmanager wieder zur Verfügung stellen muß. Außerdem muß man danach von der XP CD in die Recovery Console starten und den XP Master Boot Record neu schreiben, weil der bei der Installation von Win98 überschrieben wird.

EDIT:

Ganz wichtig: Windows 98 kennt von Haus aus das NTFS Dateisystem nicht. Deshalb muß C: im FAT32 Dateisystem formatiert sein. XP kannst Du übrigens auch problemlos auf einem anderen Laufwerksbuchstaben installieren. Um auf die XP-Laufwerke von Windows 98 zugreifen zu können, gibt es tools wie NTFS for Win98. Davon gibt es eine kostenfreie Version. Die kann zwar nur lesen und nicht schreiben, aber ich denke daß das für Deine Zwecke reichen sollte.

XP hingegen kann die Win98 Partition ohne Probleme lesen.

Außerdem würde ich bei Win98 unbedingt die Second Edition nehmen, sonst bekommst Du Probleme mit USB 2.0 und außerdem gibt es für Win98 Erstausgabe lange nicht jeden Treiber.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
CrazyGirly
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 05.01.2005, 14:30
Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyGirly »

vielen Dank für eure hilfe
werde es mal versuchen
LG, CrazyGirly
CrazyGirly
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 05.01.2005, 14:30
Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyGirly »

jedoch steht da auch im Wikipedia:

Neue Hardware

Will man mit Windows 98 auf neuerer Hardware arbeiten, kann es unter Umständen zu Problemen kommen. Einerseits kann Windows 98 mit dem Dateisystem FAT32 nicht mehr als 128 GB verwalten und andererseits sind kleine Veränderungen notwendig, um mehr als 512 MB und bis zu 2 GB Arbeitsspeicher problemlos nutzen zu können. Die 128 GB gelten dabei pro tatsächlich vorhandener Festplatte (physikalisches Laufwerk) und nicht pro partioniertem logischen Laufwerk. Das gilt auch bei angeschlossenen externen USB und FireWire Festplatten, wodurch bei diesen z. B. auch die Gefahr von Datenverlust bei Schreibzugriffen oberhalb 128 GB besteht. Diese Info bezieht sich nur auf Nutzung von Windows Standardtreibern, einige Hersteller bieten Treiber an mit denen der Betrieb großer Medien problemlos möglich ist.
LG, CrazyGirly
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Es gibt ein tool:
vmware (glaub ich) ...
Einfach mal googlen!
Da kann man parallel zu Windows in nem Unterfenster ein anderes belibiges -soweit ich weiß- betriebssystem laufen lassen.....
Ab 512 RAM sollte das für XP und 98 kein Problem sein
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich hab das bei mir auch drauf. Kann ich aber zum spielen eher nciht empfehlen. Die korrekte Emulation von Graphik und Soundtreiber ist noch sehr buggy. VMWare ist mehr für Entwickler gedacht, die Nicht-Spiele auf verschiedenen systemen testen wollen, nicht zum Zocken. Leider.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Wenn die Partitionierung der Platte schon vorher erfolgt ist (z.B. indem man die Platte in einem anderen Rechner unter XP so formatiert, daß vorne eine FAT32 und der restliche Platz schon mit NTFS-Partitionen belegt wird, kann FAT32 nur noch den vorderen Bereich 'sehen'.

Das mit dem RAM ist allerdings ein Problem. Wie viel RAM hast Du denn?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
CrazyGirly
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 500
Registriert: 05.01.2005, 14:30
Wohnort: Graz/Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyGirly »

habe 512 MB RAM
LG, CrazyGirly
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ist genug!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Reicht dicke für 98, aber für XP wird's knapp.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten