Stapelverarbeitung mit IrfanView
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Stapelverarbeitung mit IrfanView
Hallo,
für meine Wallpapersammlung, wollte ich IrfanView verwenden, um zum einen die Namen zu überarbeiten, und zum anderen die Abmessungen zu verändern.
Laut Optionen ist das alles kein Problem. Ich wähl die entsprechenden Bilder aus, stell die Parameter ein. (Ausgabeformat/Abmessungen, etc...) Geb nen definiertenAusgabeordner an und drück auf Start...
Er fäßt alle Dateien an und kopiert sie alle auf den Desktop (also schonmal der völlig falsche Ordner), ohne auch nur irgendwas dran zu ändern. Weder den Namen, noch die Abmessungen.
Was mach ich falsch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
für meine Wallpapersammlung, wollte ich IrfanView verwenden, um zum einen die Namen zu überarbeiten, und zum anderen die Abmessungen zu verändern.
Laut Optionen ist das alles kein Problem. Ich wähl die entsprechenden Bilder aus, stell die Parameter ein. (Ausgabeformat/Abmessungen, etc...) Geb nen definiertenAusgabeordner an und drück auf Start...
Er fäßt alle Dateien an und kopiert sie alle auf den Desktop (also schonmal der völlig falsche Ordner), ohne auch nur irgendwas dran zu ändern. Weder den Namen, noch die Abmessungen.
Was mach ich falsch? Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Zuletzt geändert von Fightmeyer am 29.07.2006, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich benutze dafür ACDSee, da funktioniert das einwandfrei. Kostet natürlich Geld...
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Okay.
http://home.infocity.de/schwammhirn/IRFAN.jpg
Ich habe bewußt bei der Längenangabe nichts eingetragen, da laut diversen Tutorials das Seitenverhältnis dann automatisch angeglichen wird.
Als Ausgabeverzeichnis ist c:\temp angegeben und trotzdem schmeißt er mir die Dateien auf den Desktop. Ohne auch nur das geringste dran gemacht zu haben. (keine Größenänderung; keine Namensänderung)
http://home.infocity.de/schwammhirn/IRFAN.jpg
Ich habe bewußt bei der Längenangabe nichts eingetragen, da laut diversen Tutorials das Seitenverhältnis dann automatisch angeglichen wird.
Als Ausgabeverzeichnis ist c:\temp angegeben und trotzdem schmeißt er mir die Dateien auf den Desktop. Ohne auch nur das geringste dran gemacht zu haben. (keine Größenänderung; keine Namensänderung)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Versuch es mal mit einer neuen Version, deine scheint schon recht alt zu sein. Bei mir kann ich statt "Set new size" auch "Set short side to" setzen. Wenn das Seitenverhältnis beibehalten werden soll, empfehle ich außerdem "Preserve aspect ratio" anzuklicken.
Wieso er das falsche Verzeichnis nimmt weiß ich nicht. Existiert "c:\temp"? Ansonsten: Versuch mal eine aktuelle Version.
Das Jan
Wieso er das falsche Verzeichnis nimmt weiß ich nicht. Existiert "c:\temp"? Ansonsten: Versuch mal eine aktuelle Version.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich dachte, das wäre die aktuelle Version. Hab das von http://www.irfanview.de runtergeladen. (Ver. 3.91)
Die angesprochene Option hab ich auch schon mal ausprobiert. Geht auch nciht. Der Ordner existiert natürlich.
Welche Version ist denn die aktuellste?
Die angesprochene Option hab ich auch schon mal ausprobiert. Geht auch nciht. Der Ordner existiert natürlich.
Welche Version ist denn die aktuellste?
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also mit der aktuellesten Version hab ich das gleiche Problem und zusätzlich noch das, daß beim Klicken auf "Add all" nicht alle Bilder aus dem Verzeichnis hinzugefügt werden, sondern nur 4 Stück. (Sind eigentlich ca. 50)
Ich probiers jetzt mal mit Deiner Version.
EDIT: auch mit Version 3.95 das gleiche Problem... weder Namensänderung, noch Änderung der Abmessung. Und alle Dateien werden wieder aufn Desktop abgelegt. Komisch.
Ich probiers jetzt mal mit Deiner Version.
EDIT: auch mit Version 3.95 das gleiche Problem... weder Namensänderung, noch Änderung der Abmessung. Und alle Dateien werden wieder aufn Desktop abgelegt. Komisch.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Dieses Problem kommt mir bekannt vor - nur leider ist diese Windows-Installation außer Reichweite.
Also mal ins Blaue und nach bestem Gewissen:
Irfanview benötigt Schreibrechte im Programmverzeichnis, um den zuletzt genutzten Pfad in der Ini zu speichern. Schlägt dieser Schreibzugriff fehl, wird das Bild nicht verändert.
Am Tool selber liegts nicht, weil man manuell ja wunderbar rumwandeln kann.
=> Probier das mal aus und berichte.
btw:
1) Gratuliere, daß du mit eingeschränkten Rechten arbeitest!
2) Schau dir mal SysInternals Filemon an, ist bei sowas immer ein guter Helfer.
Thomas
Also mal ins Blaue und nach bestem Gewissen:
Irfanview benötigt Schreibrechte im Programmverzeichnis, um den zuletzt genutzten Pfad in der Ini zu speichern. Schlägt dieser Schreibzugriff fehl, wird das Bild nicht verändert.
Am Tool selber liegts nicht, weil man manuell ja wunderbar rumwandeln kann.
=> Probier das mal aus und berichte.
btw:
1) Gratuliere, daß du mit eingeschränkten Rechten arbeitest!

2) Schau dir mal SysInternals Filemon an, ist bei sowas immer ein guter Helfer.
Thomas
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Hast Recht. Ich hab das unter meinem "Surfer-Account" gemacht. Bei der 3.91 Version hats aber trotz "Ausführe unter" -> Administrator nicht gefunzt. Deswegen hatte ich das jetzt bei den höheren Versionen noch gar nciht probiert.
Als ich da dann allerdings "ausführen unter"-> Administrator gemacht habe, hats gefunzt. Danke für den Tipp!
Als ich da dann allerdings "ausführen unter"-> Administrator gemacht habe, hats gefunzt. Danke für den Tipp!