Auf BR alpha läuft schon seit langem die Sendung "Lesch & Co" ( http://www.br-online.de/alpha/lesch/ ), in der Harald Lesch (Physiker) und Wilhelm Vossenkuhl (Philosoph) Themen wie "Was ist Zeit", "Was heißt 'neu' " oder auch "Wie groß ist das Universum" *ähäm!*wissenschaftlich*keuch* diskutieren. Jeder dabei von seinem Fachbereich ausgehend, versteht sich.
Eigentlich keine schlechte Idee, aber was mich daran stört ist, dass sie sich stolz damit brüsten, die Physik und die Philosophie, zwei so verschiedene Wissenschaften, auf geniale Art und Weise zusammenzuführen, aber keine sinnvolle oder konstruktive These auf die Beine stellen können. Herr Lesch dreht sich zwar manchmal zur Kamera und erklärt einige physikalische Begriffe oder Phänomene, das wars dann aber auch schon mit dem Wissenswerten. Vor allem regt mich der Herr Vossenkuhl, der "Philosoph" auf, weil der außer ein paar einfachen Fragen und ach so subtilen Physikerwitzen nichts auf Lager hat. Mal ein Lob hier, wenn Professor Lesch Kant erwähnt hat, mal eine Fünftklässlermetapher dort, wenn ihm sonst nichts zum Thema einfällt - Aua!
Das Schlimme ist, dass ich mir die Sendung immer wieder anschaue und mich jedes Mal grün und blau ärgere über den verbalen Schrott, den Professor Zapotek von sich gibt. Ich hasse es, aber trotzdem muss ichs mir ansehen.

Kennt vielleicht jemand die Sendung und kann mir dabei helfen damit fertig zu werden?
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)