Problem mit Grafikkartenlüfter
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Problem mit Grafikkartenlüfter
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich besitze ein Asus V8200 Grafikkarte mit GF3 Ti200 Chipsatz.
Nun scheint mein Lüfter langsam den Geist aufzugeben. Zumindest gibt er sehr laute Geräusche von sich (so als ob er irgendwo anstoßen würde) und fällt vor allem bei Systemstart ganz aus. Dies ist natürlich vor allem ärgerlich, wenn ich nichts davon mitbekomme (beispielsweise wenn cih den Rechner mal über Nacht laufen lasse).
Soweit ich weiß, passiert das mit Lüftern, die kopfüber montiert sind öfter, vor allem mit den Herstellereigenen, da dort gespart wird.
Leider habe ich aber nicht wirklich was sinnvolles gefunden, wo ich einen Ersatz herbekomme. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber Lüfter in der passenden Größe (ungefähr 4x4cm) scheint es nicht zu geben. Kann mir also jemand sagen, welchen Lüfter ich da als Ersatz verwenden könnte? Ich möchte ungern gleich noch den Kühler erneuern, da ich mich damit wie gesagt nicht so wirklich auskenne.
(Noch was: Der Kühler ist größer als der eingebaute Lüfter. Dieser ist in ein eingefrästes Loch eingelassen. Könnte ich nun einfach einen größen Lüfter auf den Kühler schrauben?)
Danke schonmal!
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich besitze ein Asus V8200 Grafikkarte mit GF3 Ti200 Chipsatz.
Nun scheint mein Lüfter langsam den Geist aufzugeben. Zumindest gibt er sehr laute Geräusche von sich (so als ob er irgendwo anstoßen würde) und fällt vor allem bei Systemstart ganz aus. Dies ist natürlich vor allem ärgerlich, wenn ich nichts davon mitbekomme (beispielsweise wenn cih den Rechner mal über Nacht laufen lasse).
Soweit ich weiß, passiert das mit Lüftern, die kopfüber montiert sind öfter, vor allem mit den Herstellereigenen, da dort gespart wird.
Leider habe ich aber nicht wirklich was sinnvolles gefunden, wo ich einen Ersatz herbekomme. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber Lüfter in der passenden Größe (ungefähr 4x4cm) scheint es nicht zu geben. Kann mir also jemand sagen, welchen Lüfter ich da als Ersatz verwenden könnte? Ich möchte ungern gleich noch den Kühler erneuern, da ich mich damit wie gesagt nicht so wirklich auskenne.
(Noch was: Der Kühler ist größer als der eingebaute Lüfter. Dieser ist in ein eingefrästes Loch eingelassen. Könnte ich nun einfach einen größen Lüfter auf den Kühler schrauben?)
Danke schonmal!
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
So super kenn ich mich da leider auch nicht aus... ![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Das war das beste, was ich finden konnte:
http://www6.alternate.de/html/nodes_info/jzz-01.html
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Das war das beste, was ich finden konnte:
http://www6.alternate.de/html/nodes_info/jzz-01.html
Bye,
Certain
Certain
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
Hm, danke, der könnte passen. Hab gestern auch schon bei alternate geschaut, aber den garnicht gesehen. Allerdings, mit Klebepad irgendwo festkleben. Ob das dann hält..
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 01.07.2003, 21:01
- Wohnort: sd_durandal
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
hatte änliche probleme auch mal fpr ner ganzen zeit
und nichtnur mit dem lüfter von der graka
mein cpu lüfter is auch oft ausgefallen
das problem war ganz einfach... es war staub
der sich einfach über die zeit da fest gesetzt hatte
der durich die hitze (??) scheinbar verkrustet is
ne neue graka is wohl da das einfachste du hast allerdings auchnoch die möglichkeit die unreinheiten mit
irgentwas ab zu kratzen
das ist aber echt nur mit forsicht zu geniesen
ne andere möglichkeit ist sich nen neuen lüfter für die graka zu besorgen
was ich echt nur fortgeschritnen pc usern empfelen kan
weil man teils dan doch echt ordentlich was kaput machen kan
aber ich würde das echt mal überprüfen und am besten
auchnoch den cpu kühler nachgucken
weil ich habs nicht ordentlich runter gemacht
und am schlust hat das meine gpu und meine cpu gegrilt
ok war nur n p3 mit 700 mhz und ne tnt2 ^^;
trozdem wars schade
hab jetzt nen amd athlon xp 2800+ und ne ati radon 9700 pro all in wonder
*protz* ;D
gruß mortis
und nichtnur mit dem lüfter von der graka
mein cpu lüfter is auch oft ausgefallen
das problem war ganz einfach... es war staub
der sich einfach über die zeit da fest gesetzt hatte
der durich die hitze (??) scheinbar verkrustet is
ne neue graka is wohl da das einfachste du hast allerdings auchnoch die möglichkeit die unreinheiten mit
irgentwas ab zu kratzen
das ist aber echt nur mit forsicht zu geniesen
ne andere möglichkeit ist sich nen neuen lüfter für die graka zu besorgen
was ich echt nur fortgeschritnen pc usern empfelen kan
weil man teils dan doch echt ordentlich was kaput machen kan
aber ich würde das echt mal überprüfen und am besten
auchnoch den cpu kühler nachgucken
weil ich habs nicht ordentlich runter gemacht
und am schlust hat das meine gpu und meine cpu gegrilt
ok war nur n p3 mit 700 mhz und ne tnt2 ^^;
trozdem wars schade
hab jetzt nen amd athlon xp 2800+ und ne ati radon 9700 pro all in wonder
*protz* ;D
gruß mortis
Semper Fidelis
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
Mein Mainboard-Lüfter hatte mal den Geist aufgegeben (auch Asus). Bin einfach zu meinem Computer-Händler gegangen, der mir freundlicherweise gleich einen Ersatz gegeben hat. Angeblich hätte ich auch eine Mail oderso an Asus schicken können und von ihnen dann Ersatz geschickt bekommen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
Zu Alternate: Hah, die wollen 10 Euro Versandkosten. Also bei allem Verständnis, warum kann ich da nur per Nachnahme bestellen? Und die Verpackung für einen kleinen, leichten Lüfter ist sicher nicht so teuer.
Mortis: Danke für die Tipps. Dreck habe ich schon entfernt, mach ich beim CPU Kühler&Lüfter ohnehin öfter. Ich will mir ja einen neuen Lüfter besorgen. Und natürlich ist klar, dass man da etwas vorsichtig sein muss. Im Prinzip würde ich mir ja auch zutrauen, einen neuen Kühler draufzumachen. Aber wozu, wenn doch nur der Lüfter kaputt ist?
Max: Das Problem ist, dass die Garantie inzwischen verfallen ist (6 Monate Gewährleistungspflicht ab Kauf). Außerdem ist der Händler, bei dem ich die Karte gekauft habe, inzwischen Pleite. Dazu kommt noch, dass ich nicht Wochen auf Ersatz warten will, da ich meinen PC ja auch nutzen will. Das komische ist eh, dass das Ding manchmal (z.B. im Moment) ohne Probleme funktioniert.
Mortis: Danke für die Tipps. Dreck habe ich schon entfernt, mach ich beim CPU Kühler&Lüfter ohnehin öfter. Ich will mir ja einen neuen Lüfter besorgen. Und natürlich ist klar, dass man da etwas vorsichtig sein muss. Im Prinzip würde ich mir ja auch zutrauen, einen neuen Kühler draufzumachen. Aber wozu, wenn doch nur der Lüfter kaputt ist?
Max: Das Problem ist, dass die Garantie inzwischen verfallen ist (6 Monate Gewährleistungspflicht ab Kauf). Außerdem ist der Händler, bei dem ich die Karte gekauft habe, inzwischen Pleite. Dazu kommt noch, dass ich nicht Wochen auf Ersatz warten will, da ich meinen PC ja auch nutzen will. Das komische ist eh, dass das Ding manchmal (z.B. im Moment) ohne Probleme funktioniert.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
die beste möglichkeit ist deine karte zu einem kompetenten(!) computerladen zu schleppen und dort einen neuen lüfter geben zu lassen. und damit meine ich nicht den mediamarkt
. ein arlt oder kmelektronik sollte reichen. bei mir hat das geklappt.
und ich bin dabei nur ca. 5€ los geworden.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
und ich bin dabei nur ca. 5€ los geworden.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 01.07.2003, 21:01
- Wohnort: sd_durandal
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
naja dan kanst de dir fileicht auch gleich nen schönenren
kühlkörper zum lüfter holen ^^
so würde ich das jedenfals machen...
modding ruuuld ^^
ansonst wen du das anicht selbst machen wilst
oder es dir nicht zuhtraust geh wirklich nicht zum mediamarkt
wie zeebee meinte
kleinere läden haben oft nen schnelleren service
die beratung is auch besser wen man sich mal nicht entscheiden kan
oder man einfach keine anung hat
auserdem is es manchmal sogar günstiger
mediamarkt u.a haben oft standardisirte preiße für bestimte
reperatuen und da kans schonmal forkomen das du die eine oder andere eurone zufil zahlst
gruß mortis
kühlkörper zum lüfter holen ^^
so würde ich das jedenfals machen...
modding ruuuld ^^
ansonst wen du das anicht selbst machen wilst
oder es dir nicht zuhtraust geh wirklich nicht zum mediamarkt
wie zeebee meinte
kleinere läden haben oft nen schnelleren service
die beratung is auch besser wen man sich mal nicht entscheiden kan
oder man einfach keine anung hat
auserdem is es manchmal sogar günstiger
mediamarkt u.a haben oft standardisirte preiße für bestimte
reperatuen und da kans schonmal forkomen das du die eine oder andere eurone zufil zahlst
gruß mortis
Semper Fidelis
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
ansonsten könntest du nochmal bei http://www.reichelt.de schauen, musst aber für mindestens 10 EUR bestellen - und wenn's nur noch ein paar Akkus sind, kann man immer brauchen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
Nachtrag zu Asus: Inzwischen habe ich erfahren, dass Asus keine Ersatzteile versendet, sondern nur Hardware repariert, die eingeschickt werden muss. Dies kann jedoch nur von dem Händler gemacht werden, der das Produkt verkauft hat, dieser ist in meinem Fall aber Pleite. Nun bräuchte ich eine Bescheinigung darüber, dass mein Händler tatsächlich Pleite oder Insolvent ist, damit ich das ganze selber einschicken könnte. Da ich hierfür wahrscheinlich den Weg über die IHK gehen müsste, ist mir das zu aufwendig.
Leider habe ich immernoch keinen passenden Lüfter (Problem: Größe) gefunden und kühle meine GPU im Moment mit einem Tischventilator auf immerhin 43°C.
Leider habe ich immernoch keinen passenden Lüfter (Problem: Größe) gefunden und kühle meine GPU im Moment mit einem Tischventilator auf immerhin 43°C.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
Hast du mal bei Reichelt geschaut?
Luefter gibt's da massig, auch 40x40 mm. Kann den Versand nur empfehlen!
Ansonsten solltest vielleicht mal in einem Hardware Forum fragen wir z.B. http://www.spotlight.de. Da gibt es sicher mehr Leute, die sich mit dem Thema auskennen. BTW. ist die genannte Regelung von Asus reichlich daemlich!
Luefter gibt's da massig, auch 40x40 mm. Kann den Versand nur empfehlen!
Ansonsten solltest vielleicht mal in einem Hardware Forum fragen wir z.B. http://www.spotlight.de. Da gibt es sicher mehr Leute, die sich mit dem Thema auskennen. BTW. ist die genannte Regelung von Asus reichlich daemlich!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
Ja, hab ich gemacht, nur woher soll ich wissen, ob ein entsprechender Lüfter dann auch passt? Ich finde zwei Lüfter, die wohl passen würden (20x20x10mm). Aber woher weiß ich z. B., ob der Anschluss richtig ist?
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Lüfter überhaupt auf meine Karte montieren kann, da mein bisheriger Lüfter in eine runde Aussparung im Kühler eingelassen ist, die bei reichelt aber eckig zu sein scheinen, also evtl. nicht passen könnten?
Ich weiß, meine Fragen hören sich für jemanden, der sich etwas besser auskennt wohl reichlich dämlich an, aber was soll ich machen ::)
edit: Da ich sowieso ein neues DVD Laufwerk benötige (mein altes hat ebenfalls seinen Dienst frühzeitig beendet), und ich bei reichelt günstig eines gefunden habe, habe ich nun einfach so einen Lüfter mitbestellt. Bei 2 Euro oder so kann man ja nicht viel falsch machen.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Lüfter überhaupt auf meine Karte montieren kann, da mein bisheriger Lüfter in eine runde Aussparung im Kühler eingelassen ist, die bei reichelt aber eckig zu sein scheinen, also evtl. nicht passen könnten?
Ich weiß, meine Fragen hören sich für jemanden, der sich etwas besser auskennt wohl reichlich dämlich an, aber was soll ich machen ::)
edit: Da ich sowieso ein neues DVD Laufwerk benötige (mein altes hat ebenfalls seinen Dienst frühzeitig beendet), und ich bei reichelt günstig eines gefunden habe, habe ich nun einfach so einen Lüfter mitbestellt. Bei 2 Euro oder so kann man ja nicht viel falsch machen.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
du machst dir wirklich zu viel streß. falls dein neuer lüfter nicht passt geh' einfach in einen arlt oder ähnlichen laden und lass dir vor-ort den richtigen lüfter (mit dransteckprobe) geben.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re:Problem mit Grafikkartenlüfter
ich kenne zwar keinen arlt, aber ja, das werde ich machen.