Neuer Fernseher - Frage an die Technikprofis

Multimedia pur!
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Aus dem gleichen Grund, warum da auch in den Läden ahnungslose Leute im roten Kittel rumlaufen:
Kundenberuhigung :)
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Also mein Sony Rückenprojections Gerät ist da und bin sowas von Fasziniert.
Gottseidank behalte ich die LCD TV´s nicht und hab mir den bestellt.
Die Bildqualli ist wirklich überwältigend.
Das Pal Bild ist auch richtig gut das hätte ich nciht erwartet.
Mache morgen mal Fotos von der wunderkist :D

Also für 1150€ bekommt man hier was wo die LCD`s von Xoro und Toshiba nicht annährend mithalten können.

So nun weiter TV schaun :D
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

[NETGIC] hat geschrieben:Also für 1150€ bekommt man hier was wo die LCD`s von Xoro und Toshiba nicht annährend mithalten können.

So nun weiter TV schaun :D
wenn doch nun das programm sich qualitativ so steigern würde wie die empfangsgeräte :P
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

Nunja ich schau mir ja meist Discovery Channel HD und Discovery Geschichte an da ist das Programm doch recht Human :D
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

[NETGIC] hat geschrieben:Nunja ich schau mir ja meist Discovery Channel HD und Discovery Geschichte an da ist das Programm doch recht Human :D
habe discovery nicht mehr im abo... fand die dokus immer künstlich verlängert (alles, aber auch wirklich alles muss 1 stunde lang erörtert werden). da finde ich zdf doku deutlich besser. nur american chopper vermisse ich :cry:

rückpro-fernseher: muss da nicht auch immer die birne erstezt werden wie bei einem beamer?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Schöner Scheiß. Billiger ist er im Laden einfach nicht zu kriegen, der Toshiba 32WLG66P. Mindestens 1399 Euro muß man berappen und das, wo ich ihn im Netz ab 950 Euro gesehen habe.
Dann werd ich wohl noch ne Weile auf meinen 37 cm-Fernseher gucken müssen. schließlich wollt ich auf dem LCD nur fernsehen und ab und an mal daddeln und dafür ist mir der Preis dann einfach zu hoch.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Juchuuh! Es geht doch nichts über Beziehungen...
Ein Kumpel meiner Scwester arbeitet bei MediMax und kann mir das Teil deutlich billiger als obengenannt besorgen. Wenn alles gut geht, hab ich ihn Ende der Woche, ansonsten Anfang/Mitte nächster Woche.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

So. Der Fernseher ist nun endlich da.

Toshiba 32WLG66P

Hier mein Ersteindruck:

gute Optik und solide Verarbeitung
Pal-Bild ist i.O.
DVB-T Bild ist sehr gut (je nach Empfangsstärke)

Die Menus sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber an sich gut verständlich.
Der Ton ist klar und deutlich, könnte insgesamt aber etwas klangvoller sein. (da ich da aber nicht so wert drauf lege, ist das schon okay)

Die Bildanpassungen sind ebenfalls gut. Das heißt, man kann so ziemlich jedes Bildformat darstellen bzw. individuell anpassen. (16:9; 4:3; anamorph; 16:9 mit Untertitel; etc.)
Einziger Haken: der merkt sich das nur für den Augenblick. Das heißt:
Ich stell auf ProSieben das 4:3 Bild auf 16:9, um den kompletten Screen zu nutzen. Ich wechsel dann auf RTL. Auf RTL läuft ebenfalls irgendwas in 4:3 - Zack hat er wieder die alte Einstellung und bleibt nciht in der 16:9 Darstellung. Das ist ein bißchen nervig, aber wahrscheinlich auch nur Gewöhnungssache. Muß man halt noch einen Klick machen.
Antworten