Allerdings weiß man heutzutage auch nicht mit was das Gemüse und Obst gedüngt und besprüht wurde, eseidenn man baut es selbst an. Klar gibt es so genannte Bioprodukte, aber wirklich kann ich daran nicht glauben.Treibholz hat geschrieben:Instinkthafte Reaktionen bieten nie Gewissheit, besonders in den heutigen Zeiten, wo man weder über das Futter der Tiere etwas weiß, die man verpeist, noch über die Bedingungen, unter denen sie gelebt haben.
Das entfernt sich zwar noch weiter vom Thema, aber mich würde interessieren, wie du zu genveränderten Pflanzen stehst. Als Vegetarier bist du da ja doch mehr betroffen als ich und hast dich vielleicht mehr damit beschäftigt.
Ich persönlich halte davon gar nichts. Natürlich können Pflanzen dadurch wiederstandsfähiger und größer und was weiß ich was noch alles gemacht werden, aber meiner Meinung nach sind die Auswirkungen (noch?) nicht absehbar und erforschbar. Der Mensch versteht noch wesentlich zu wenig von derartigen Dingen, als das er eine Voraussetzung für sein Leben damit behandeln sollte. Zwar ist es richtig, das man am Meisten durch die Anwendung lernt, jedoch gilt auch hier der Grundsatz: "When you play with fire, sometimes you get burned" (In erwartung eines Amok laufenden Riesenbrocolies verweigere ich mich genmanipulierten Pflanzen, in der Hoffnung, das er mich dan nicht angreift)
piaf: Mich interessieren selbstverfreilicht auch die Meinungen der anderen