Neverwinter Nights 2

Multimedia pur!
Antworten
Anonymous1

Neverwinter Nights 2

Beitrag von Anonymous1 »

"Möge Helm über euch wachen!" :wink:

Ich möchte jetzt keine Predigt halten, auch wenn ich ein Kleriker des Gottes Helm bin, aber zurzeit zocke ich den zweiten Teil von Neverwinter Nights.

Ich muss sagen, dass das Spiel bislang das beste Rollenspiel neben Gothic 3 und Oblivion in diesem Jahr ist. Das hat natürlich nichts mit der Grafik, sondern eher mit der Spielbarkeit und mit der Story zu tun.

Es macht einfach wieder viel Spaß mit einer Gruppe zusammen zu sein und die Kommentare des kriegerischen Zwergen Khelgar hören zu dürfen.

Ich spiele das Spiel zurzeit mit meinem Bruder zusammen (er spielt übrigens eine Schurkin!) und wir beide haben einfach viel Spaß daran.

Nervig ist allerdings, dass die Gruppe bei einem Multiplayerspiel stark voneinander abhängiger ist, als beim Vorgänger. Beispiel: Angenommen ich will jetzt gerade aufsteigen und mein Bruder kommt natürlich auf den Gedanken mit einer Person zu reden. Was passiert? Richtig! Ich werde vom Aufstiegsmenü rausgeschmissen und muss das Gespräch zwischen meinem Bruder und einer anderen Person anhören. Zwar bekommt man was von der Handlung mit, aber dennoch nervt es, wenn man sich auf etwas vorbereiten will und irgendjemand fuscht dazwischen. Mensch, habe ich dabei geflucht! :roll:

Aber sonst ein sehr geiles Rollenspiel. Da werden wieder Erinnerungen an Baldurs Gate II und Knights of the Old Republic wach! (Kein Wunder, ist ja fast vom selben Entwicklungsteam!) :D
Benutzeravatar
Guthwulf
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 06.06.2006, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Guthwulf »

Um vielleicht zu verdeutlichen, worauf ihr euch da grafisch so einlassen würdet hier ein paar selbstgemachte Screenshots:

Bild

Nach der von D&D gewohnten sehr sehr umfangreichen Charaktererstellung, bei der Anfängern durch den "Empfohlen"-Button und voreingestellten Templates für die Klassen zumindest etwas Mühe abgenommen wird, wacht mein Kämpfer Guthwulf im Dorf Westhafen auf und wird von seinem Pflegevater angesprochen. Im Dorf gibts grad ein Entefest und man lernt erstmal Guthwulfs Freunde und die Dorfbewohner kennen. Zusammen mit seinen Freunden gewinnt Guthwulf auch prompt einige Tuniere und am Ende nen Pokal. Das ganze ist recht stimmungsvoll bzw. symphatisch gemacht und zeigt schon einen Hauch erzählerischer Stärke. In der Nacht wird man dann wieder aufgeweckt, weil das Dorf angegriffen wird. Und damit kommt die Story ins Rollen.

Bild

Technisch find ich Neverwinder Nights 2 bisher eher durchwachsen. Es gibt keine "freie Welt" sondern nur Zonen, die Grafik ist nicht so hübsch wie z.B. bei Oblivion und das Hud sowie die Bedienung bleiben fummelig. Dafür ist die deutsche Sprachausgabe zum Glück ganz gut geworden. Spielerisch ist es ein traditionelles Rollenspiel mit Party-System und allem drum und dran. Wie man es von früher halt so kennt :D Schön ist, das bereits nach einigen Stunden die gut erzählte Story besser als in Oblivion sowie Gothic 3 funktioniert und die Begleiter, die man bis dahin getroffen hat sehr lebendig wirken und es zur wahren Freude machen, mal wieder mit ner Party durch nen Rollenspiel zu ziehen. Ständig haben sie irgendwas anzumerken, rumzunörgeln oder kommentieren das Geschehen. Jeder Charakter hat ne Beziehung zum Spielercharakter, die je nach Taten und Handlungen sinken oder steigen kann. So sind natürlich auch Romanzen möglich. Das bringt Leben in die Bude und erinnert positiv an Baldurs Gate 2. Doof ist allerdings, das es keine Anzeige fürs aktuelle Gut/Böse-Standing oder die Beziehungen zu den Mitstreitern gibt.

Bild

Rechts oben auf dem Bild sieht man den Grund, warum man meine Druidin nicht verärgern sollte und links unten zaubert ein böser Schattenpriester irgend nen komischen Mist, der ihm am Ende auch nicht geholfen hat. In Bewegung flimmert dann fleißig die Luft drumherum und die Sachen dahinter werden schick verzerrt. Kann man nicht meckern... Im Ergebnis funktioniert die Optik doch halbwegs und spielerisch fühlt man sich in die Zeiten eines Baldurs Gate zurückgesetzt. Wobei die Gruppenmitglieder zum Glück selbstständig und sinnvoll agieren, weshalb ich eher selten von der Möglichkeit Gebrauch mache zu pausieren und Befehle im Pausenmodus zu erteilen.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Echt tolle Bilder! :D
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Baldurs Gate und Icewind Dale sind immer noch meine absoluten Lieblingsrollenspiele. Umso wütender war ich dann, als Neverwinter Nights 1 raus kam. Keine Gruppe mehr und schlechte, unübersichtliche 3D-Grafik.

Ich hoffe deshalb, dass NN2 es diesmal besser macht. Auch wenn ich gerenderte 2D-Hintergründe für diese Art von Rollenspiele immer noch um ein vielfaches besser finde, schließlich geht es überwiegend um Taktik und da ist eine gute Übersicht wichtiger als dreh- und zoombare Grafik - aber das ist halt der Lauf der Zeit.
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Ich kann dich beruhigen, subbitus.

Wenn du Baldurs Gate II mochtest, wirst du Neverwinter Nights II lieben! Allerdings kannst du auf maximal vier Mitglieder zurückgreifen. :wink:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Kann man das auch alleine spielen, oder muß ich zwingend noch andere Leute mitnehmen?
Benutzeravatar
Guthwulf
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 06.06.2006, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Guthwulf »

Och... die sind aber alle so nett ;) Hier mein Charakter inkl. der Begleiter, die ich bisher getroffen hab und zwar in der Reihenfolge, in der man ihnen im Spiel begegnet:

Bild

v.l.n.r.: Guthwulf (Waffenmeister), Khelgar Eisenfaust (Kämpfer), Neeshka (Schurkin), Elanee (Druidin), Qara (Hexenmeister), Grobnar (Barde)

Gleichzeitig mit dir in der Party können sowieso nur 3 Leute sein (egal ob die computergesteuerten Begleiter oder menschliche Mitspieler). Der Rest wartet solange in der Taverne und säuft sich da tot ;) Wenn du magst, kannst du auch alleine losziehen. Das senkt aber spürbar den Spaß (weil dir die lebendigen Begleiter mit ihren dummen Kommentaren fehlen) und müsste den Schwierigkeitsgrad dezent Richtung Selbstmordkommando steigen lassen. Der ist nunmal darauf ausgelegt das da 4 Leute ankommen und nicht einer.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ach so. Bin halt lieber Einzelkämpfer und kein Teamspieler. Von daher ist das Spiel dann wohl ncihts für mich. Obwohl mich die Optik schon sehr beeindruckt hat.
Benutzeravatar
Bianco
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 250
Registriert: 01.11.2005, 21:04
Wohnort: Saint Lowell (Mars)

Beitrag von Bianco »

Spielerisch is das Spiel 1A, technisch ist es aber eine Katastrophe.... :roll:
Jetzt Neu: 15 Days, Alan Wake CE, Supreme Commander 2 und Red Dead Redemption.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Bitte begründen!
Benutzeravatar
Bianco
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 250
Registriert: 01.11.2005, 21:04
Wohnort: Saint Lowell (Mars)

Beitrag von Bianco »

Es ruckelt wie sau, egal was ich an der grafik änder, und mein System sollte leicht ausreichen.
Jetzt Neu: 15 Days, Alan Wake CE, Supreme Commander 2 und Red Dead Redemption.
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Also bei mir ruckelt es nicht. Es läuft sogar recht flüssig.

Kompenente:

Athlon 3200+
1,5 GB RAM DDR
GeForce 6800 Ultra
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Also von der Grafik finde ich es eigentlich gar nicht so schlecht! Auch die Screens, die Guthwulf gepostet hat sehen doch sehr sehr gut aus! Wie das mit der Steuerung aussieht, weiss ich noch nicht, aber wenn die Gruppe genauso schön harmoniert und sich gegenseitig immer anfrotzelt und somit die Story und die Atmospähre vorrantreibt, ist das Spiel echt ein Grund, um unter dem Weihnachtsbaum zu liegen!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20878
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

Die Steuerung in SWKOTOR war schon sehr gut.
Man konnte das komplette Spiel NUR mit der Maus spielen!! :D
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Shoba
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 72
Registriert: 30.05.2006, 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoba »

Was mir, vor allen in einer Quest, im späteren Spielverlauf, wo man die ganze zeit gegen Schurken kämpfen muß, übel aufstößt, sind die Teils häftigen aussetzer bei der KI der eigenen Kammeraden. Selbst wenn ich die Einstellungen der Hexenmeisterin auf "Zaubern ohne zurückhaltung" stelle, hört diese immer nach dem ersten oder 2ten Zauber auf, und ich muß sie Manuell übernehmen. In der zwischenzeit gibts von den Gegnern natürlich *backstab* *backstab* *backstab* *backstab* *backstab*.

Diese ganze quest geht mir ohnehin gegen den Strich. Meine gute alte *der Mönch wirds schon richten* strategie geht überhaupt nicht mehr auf :3. Immer muß ich die Schurkin der Party vorschicken, ausspähen lassen, Gegner anlocken, die Falle zuschnappen lassen. Die Taktik geht zwar super auf, aber .... irgendwie passt das nicht zum Character meines Mönchs. Beim Nächsten mal sollte ich mir vielleicht einen Barbaren basteln.

Vom Storytelling und von der Athmosphäre her ist das Spiel, wie ich finde, wesentlich besser als Oblivion, Technisch nicht ganz so der Hammer.Mann kann einige FPS rausholen indem man die Umgebungsschatten ganz ausschaltet oder deren Auflösung zurückdreht. Auch die Wasserspiegelungen sind Performancefresser.
Antworten