DasJan hat geschrieben:Pfeiffer war in meinen Augen nach dem Quasipsychologen der mit Abstand unerträglichste in der WDR-Diskussion. Der führt ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben (siehe WoW-Definition) seit jahren mit hanebüchenen Argumenten einen Kreuzzug gegen Spiele und setzt manche davon auf die Stufe von Kinderpornografie.
moment, ich habe nicht gesagt, dass mir alles passen würde was der von sich gibt. nur, dass der mehr Ahnung von der Materie hat als alle anderen ANWESENDEN. Das ist der entscheidende Punkt. Aber an der stelle nur kurz an Wintermute: die Sendung beschäftigt sich überwiegend mit Dingen zu denen Frau Sommer keine kompetente Meinung vertreten kann, ES ABER TROTZDEM TUT. Das ist nicht in Ordnung. Ich setze Kenntnisse darüber nicht höher an als Sozialkompetenz, sage Dir aber klar, dass die Kenntnisse im Bereich der Jugendkultur durchaus umfangreicher sein müssen. Um mehr ging es dabei nicht.
Grappa11 hat geschrieben:Ein 12 oder 13jähriger sollte kein Counter Strike oder ähnliches spielen.
Das sollte nicht der Staat verordnen, sondern die Eltern entscheiden. Ich behaupte z.B., dass es mir nicht geschadet hat, in dem Alter Duke Nukem 3D zu spielen. Heute bin ich ein pazifistischer und halbwegs intelligenter Mensch und ganz bestimmt kein gewalttätiger Amokläufer.
das habe ich auch nicht behauptet. Ich sage auch, dass das GRUNDSÄTZLICH von den Eltern entschieden können werden muss. Dass aber bestimmte Inhalte einfach nicht für kleine Pänz geeignet sind steht doch völlig ausser FRage. Mir haben Doom, Mortal Kombat usw. oder auch Filme wie Terminator ebenfalls, scheinbar
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
, nicht geschadet. Dass das aber nicht für alle gelten wird ist klar. Alterfreigaben sind also durchaus sinnvoll. Die Freigaben der USK sind meiner Meinung nach (meist) richtig.
Grappa11 hat geschrieben:Selbst seine Haltung gegenüber der Indizierungspraxis kann ich irgendwo nachvollziehen.
Im Wesentlichen sagt er doch, dass die USK von industrienahen Leuten infiltriert ist und das verstaatlicht werden muss, oder? Da hätte er sich mal auf der USK-Seite informieren sollen: "Die Altersfreigaben werden durch den Ständigen Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden auf der Grundlage der
Empfehlung des Prüfgremiums vergeben."
habe ich mich positiv zu seiner Haltung gegenüber der USK geäußert? Ich sagte, ich kann ihn nachvollziehen...
Hätten die in die Sendung einen redegewandten, kompetenten Spieler eingeladen, hätte der da so oft sachlich falsche Aussagen entlarven können, dass die sich alle in Grund und Boden hätten schämen müssen. Oder, was wahrscheinlicher ist, sie hätten ihn als "armen Introvertierten" überhaupt nicht ernst genommen.
das bezieht sich wohl auch nicht auf mich. Ansosnten müsste ich mich nämlich fragen, wessen Beiträge Du gelesen hast
Grappa11 hat geschrieben:Es spritzt Blut,
In der deutschen USK16-Version nicht. Siehe auch
hier.
ja, mein Fehler! Habe CS von HL², selbst dann wäre eine 16er Freiagbe meiner Meinung nach trotzdem in Ordnung. Das bißchen Blut ist (gerade in der Form) doch recht harmlos.
Grappa11 hat geschrieben:Ausser Christian Pfeiffer gibt es offenbar keinen unter den Gästen (Plasberg selbst wohl auch nicht) der überhaupt mal etwas von den Spielen gesehen hat.
Plasberg als Moderator muss auch nicht unbedingt Ahnung davon haben, der kann ja nicht jede Woche Experte sein. Und nur weil Pfeiffer offenbar schon ein oder zwei mal jemandem beim Spielen zugeguckt hat (wenn auch nicht beim WoW-Spielen) hätte man ihm für seinen undifferenzierten Feldzug kein Forum bieten sollen. Hätten da fünf Spieler als Diskutanten gestanden, wäre die Diskussion sehr viel sachlicher und differenzierter verlaufen.
da stimme ich Dir vollkommen zu, was den letzten Satz betrifft. Grundlage der Diskussion hier ist aber die Sendung wie sie war, deshalb finde ich auch, dass meine Haltung gegenüber Frau Sommer nicht falsch ist. Denn hier geht es ja nicht um Sympathie und auch nicht darum zu bewerten, was Pfeiffer un Co. vorher gesagt haben. Bei meiner Bewertung habe ich mich gefragt, wie das bei einem Laien angekommen sein muss/ könnte was da gesagt worden ist. Und da komme ich zu diesem Ergebnis. Dass einem Pfeiffer mit seinem "Feldzug" ansich weniger lieb sein sollte als Frau Sommer bestreite ich nicht. Hier geht es aber um die eine Sendung, deren Inhalte und Wirkung(en).