Games Odyssey 3+4
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Games Odyssey 3+4
Leider liefen schon die ersten beiden Teile, ich fand sie sehr interessant, es kamen Persönlichkeiten wie Peter Molyneux zu Wort und Spiele wurden nicht unbedingt als gewaltverherrlichend angesehen...
Wann kommts? 18.08.2003 ab 01:55 Uhr auf ZDF (endlich gibts was für die verdammte GEZ)
Worum geht es?
Teil 3:
Im dritten Teil der "Games Odyssey" geht es um Erzählformen im Videospiel - vom Text-Adventure "Zorg" bis hin zum interaktiven Spielfilmepos "Final Fantasy". Mit Hilfe literatur- und filmwissenschaftlicher Instrumentarien werden in dieser Folge erzählerisch herausragende Werke aus 30 Jahren Game-Geschichte analysiert und interpretiert.
Die Fahrt führt durch das unheimliche, unterirdische Labyrinth einer geheimen verborgenen Forschungsstation und endet kurz vor einer katastrophalen unkontrollierbaren Gen-Verschmelzung, die ungeheuerliche Wesen hervorzubringen droht. Eine Atmosphäre, die an alte Mythen, an Dantes Inferno, an die Gralsgeschichte oder an die Nibelungensaga denken lässt. Doch "Half Life" ist vor allen Dingen ein Computerspiel, das das action-orientierte Genre "Ego-Shooter" um neue Dimensionen bereichert hat, eine Gattung, bei der der Spieler sich durch eine dreidimensionale Welt bewegt, die er aus einer subjektiven Perspektive mit den Augen seines virtuellen Egos sieht.
Teil 4:
Im Bereich der Game Art scheint nichts mehr unmöglich. Da wird die berühmte Pop-Ikone "Mario" aus einem Game-Art-Video zum schlafenden Anti-Helden, der Potsdamer Platz hält als leeres Szenario für ein "Ego-Shooter"-Game her, bei dem man sich nur selbst zerstören kann, eine Filmhandlung entsteht aus Versatzstücken eines modifizierten Video-Games, ein "Pong"-Spiel bestraft einen Ballverlust schmerzlich mit Elektroschocks oder eine virtuelle Kunst-Ausstellung präsentiert sich im Ambiente des Ego-Shooters "Quake".
Neben den Werken etablierter Computerspielhersteller entwickeln sich neue Formen von Videospielen - oftmals als augenzwinkernder Kommentar einer neuen Kultursparte aus dem digitalen Untergrund. Video-Games stellen heute nicht nur eine hochentwickelte vielschichtige Kunstgattung dar, sondern liefern darüber hinaus auch innovative Inhalte für traditionelle Ausdrucksformen wie Film, Malerei oder Installationen.
Wann kommts? 18.08.2003 ab 01:55 Uhr auf ZDF (endlich gibts was für die verdammte GEZ)
Worum geht es?
Teil 3:
Im dritten Teil der "Games Odyssey" geht es um Erzählformen im Videospiel - vom Text-Adventure "Zorg" bis hin zum interaktiven Spielfilmepos "Final Fantasy". Mit Hilfe literatur- und filmwissenschaftlicher Instrumentarien werden in dieser Folge erzählerisch herausragende Werke aus 30 Jahren Game-Geschichte analysiert und interpretiert.
Die Fahrt führt durch das unheimliche, unterirdische Labyrinth einer geheimen verborgenen Forschungsstation und endet kurz vor einer katastrophalen unkontrollierbaren Gen-Verschmelzung, die ungeheuerliche Wesen hervorzubringen droht. Eine Atmosphäre, die an alte Mythen, an Dantes Inferno, an die Gralsgeschichte oder an die Nibelungensaga denken lässt. Doch "Half Life" ist vor allen Dingen ein Computerspiel, das das action-orientierte Genre "Ego-Shooter" um neue Dimensionen bereichert hat, eine Gattung, bei der der Spieler sich durch eine dreidimensionale Welt bewegt, die er aus einer subjektiven Perspektive mit den Augen seines virtuellen Egos sieht.
Teil 4:
Im Bereich der Game Art scheint nichts mehr unmöglich. Da wird die berühmte Pop-Ikone "Mario" aus einem Game-Art-Video zum schlafenden Anti-Helden, der Potsdamer Platz hält als leeres Szenario für ein "Ego-Shooter"-Game her, bei dem man sich nur selbst zerstören kann, eine Filmhandlung entsteht aus Versatzstücken eines modifizierten Video-Games, ein "Pong"-Spiel bestraft einen Ballverlust schmerzlich mit Elektroschocks oder eine virtuelle Kunst-Ausstellung präsentiert sich im Ambiente des Ego-Shooters "Quake".
Neben den Werken etablierter Computerspielhersteller entwickeln sich neue Formen von Videospielen - oftmals als augenzwinkernder Kommentar einer neuen Kultursparte aus dem digitalen Untergrund. Video-Games stellen heute nicht nur eine hochentwickelte vielschichtige Kunstgattung dar, sondern liefern darüber hinaus auch innovative Inhalte für traditionelle Ausdrucksformen wie Film, Malerei oder Installationen.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
Ah, cool, danke!
Hatte es damals verpasst. Diesmal habe ich die ersten zwei Teile schon gesehen - sehr interessant, leider kamen kaum Adventures vor (eigentlich nur Myst - oder?). Laut Fernsehzeitung sollten Teil drei und vier heute laufen, doch da war plötzlich Eis-Nacht...
Hatte es damals verpasst. Diesmal habe ich die ersten zwei Teile schon gesehen - sehr interessant, leider kamen kaum Adventures vor (eigentlich nur Myst - oder?). Laut Fernsehzeitung sollten Teil drei und vier heute laufen, doch da war plötzlich Eis-Nacht...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
japp, myst kam vor, das wars auch schon.
ich hatte mich auch gewundert, das teil 3+4 verschoben wurden, hat aber den vorteil, das andere sich auch noch daran erfreuen können. den part mit den god games fand ich nicht übel, oder die einblicke in die spielemechanismen.
ich hatte mich auch gewundert, das teil 3+4 verschoben wurden, hat aber den vorteil, das andere sich auch noch daran erfreuen können. den part mit den god games fand ich nicht übel, oder die einblicke in die spielemechanismen.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
Ich fand's insgesamt bisher sehr gelungen, hoffentlich wird im nächsten Teil noch ein wenig mehr auf Strategie-, Rollenspiele und Adventures eingegangen. Der Rückblick auf ältere Spiele hat mir auch sehr gut gefallen, hätte ruhig ausführlicher sein können, dafür hätten sie den Flugsimulator etwas kürzen können.
Einzig nicht gefallen hat mir der ein Prof. aus Massachusetts am Anfang (später hat er einige sehr gute Dinge gesagt), als er Mario und Nintendo in den Himmel gelobt hat, dass es ohne Mario keine modernen Spiele gäbe oderso. Ich glaube nicht, dass das stimmt und dass er vielleicht ein besonderes "Verhältnis" zu Mario hat, weil es das erste moderne Spiel gewesen ist, das er gesehen hat.
Einzig nicht gefallen hat mir der ein Prof. aus Massachusetts am Anfang (später hat er einige sehr gute Dinge gesagt), als er Mario und Nintendo in den Himmel gelobt hat, dass es ohne Mario keine modernen Spiele gäbe oderso. Ich glaube nicht, dass das stimmt und dass er vielleicht ein besonderes "Verhältnis" zu Mario hat, weil es das erste moderne Spiel gewesen ist, das er gesehen hat.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
ich vermute , das durch die verbreitung von konsolen wie nes und megadrive sich der markt für computerspiele geöffnet hat, wer erinnert sich nicht an die werbung für das neuste mario oder sonic ;p
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
Wollte nur nochmal dran erinnern. Leider ist's doch recht spät, dauert bis 3:25 Uhr, vielleicht nehm' ich's besser auf. Auf jeden Fall lohnt es sich! (Hoffe ich )
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
Ich finde es hat sich gelohnt, auch wenn ich ehm wohl nun als kunsterächter verschrien werde, bis auf diese seltsam kranken versuche aus computerspielen videos zu machen. adventures kamen imho auch nicht zu kurz, gezeigt wurde auch monkey island (2).
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Games Odyssey 3+4
Ich finde, das insgesamt zu viel Shooter war - oder irre ich mich da? Haben ja in jedem Teil irgendeinen Shooter gehabt und das nicht gerade kurz. Der Adventure-Teil war gut, ich hätte mir allerdings eine kurze Befreagung der Macher gewünscht. Naja, immerhin hatte der Prof. mit dem lustigen Bart wieder Zeit und Grund über Mario zu reden .
Ich fand die Dogmen im vierten Teil sehr interessant, auch wenn teilweise etwas realitätsfremd. Vor allem fand ich aber diesen verdammt nervigen Strich-Hasen am Anfang des Teils total unangebracht. Er hat nur genervt, hat kein interessantes Spielprinzip (Tasten drücken, wenn bestimmte Symbole auftauchen finde ich nicht sehr prickelnd), sondern gezeigt, dass man mit der Playstation auch Blödsinn mit unglaublich hässlicher Grafik machen kann.
Ich habe leider den ersten Teil nicht ganz gesehen, aber kann es sein, dass in der Reieh kaum etwas über Strategiespiele gesagt wurde? Auch andere Genres kamen sehr kurz, es wäre doch interessant, daraus eine größere Serie, die nach und nach alle Genres durchnimmt zu machen. Der Ansatz war auf jeden Fall sehr, sehr gut!
Ich fand die Dogmen im vierten Teil sehr interessant, auch wenn teilweise etwas realitätsfremd. Vor allem fand ich aber diesen verdammt nervigen Strich-Hasen am Anfang des Teils total unangebracht. Er hat nur genervt, hat kein interessantes Spielprinzip (Tasten drücken, wenn bestimmte Symbole auftauchen finde ich nicht sehr prickelnd), sondern gezeigt, dass man mit der Playstation auch Blödsinn mit unglaublich hässlicher Grafik machen kann.
Ich habe leider den ersten Teil nicht ganz gesehen, aber kann es sein, dass in der Reieh kaum etwas über Strategiespiele gesagt wurde? Auch andere Genres kamen sehr kurz, es wäre doch interessant, daraus eine größere Serie, die nach und nach alle Genres durchnimmt zu machen. Der Ansatz war auf jeden Fall sehr, sehr gut!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Re:Games Odyssey 3+4
für alle die es verpasst haben:
ed2k://|file|Games.Odyssey.-.Ins.Universum.der.digitalen.Spiele.-.Teil.1.von.4.-.Dokumentation.(TVRip,.HQ,.DivX5,.by.Herr.Rossi).avi|315889664|a5533261ac0bd05f4365f11592a24968|/
ed2k://|file|Games.Odyssey.-.Simulierte.Welten.-.Teil.2.von.4.-.Dokumentation.(TVRip,.HQ,.DivX5,.by.Herr.Rossi).avi|331444224|20592077b49efa568db2cb5f44c35fe8|/
ed2k://|file|Games.Odyssey.-.Künstliche.Abenteuer.-.Teil.3.von.4.-.Dokumentation.(TVRip,.HQ,.DivX5.02,.by.Herr.Rossi).avi|283983872|ce489a07a234bf04fda469b0ef70aaba|/
ed2k://|file|Games_Odyssey_-_Kunstwerk_Computerspiel_-_Teil_4_von_4_-_Dokumentation_(TVRip_HQ_DivX5.02_by_Herr_Rossi).avi|350629888|c35febe0c92d19d9468f9a0adc1ccba3|/
ed2k://|file|Games.Odyssey.-.Ins.Universum.der.digitalen.Spiele.-.Teil.1.von.4.-.Dokumentation.(TVRip,.HQ,.DivX5,.by.Herr.Rossi).avi|315889664|a5533261ac0bd05f4365f11592a24968|/
ed2k://|file|Games.Odyssey.-.Simulierte.Welten.-.Teil.2.von.4.-.Dokumentation.(TVRip,.HQ,.DivX5,.by.Herr.Rossi).avi|331444224|20592077b49efa568db2cb5f44c35fe8|/
ed2k://|file|Games.Odyssey.-.Künstliche.Abenteuer.-.Teil.3.von.4.-.Dokumentation.(TVRip,.HQ,.DivX5.02,.by.Herr.Rossi).avi|283983872|ce489a07a234bf04fda469b0ef70aaba|/
ed2k://|file|Games_Odyssey_-_Kunstwerk_Computerspiel_-_Teil_4_von_4_-_Dokumentation_(TVRip_HQ_DivX5.02_by_Herr_Rossi).avi|350629888|c35febe0c92d19d9468f9a0adc1ccba3|/