Darf man Adventures zum spielen offiziell auch verborgen?
- Silvi
- Rätselmeister
- Beiträge: 1960
- Registriert: 27.09.2006, 18:09
Darf man Adventures zum spielen offiziell auch verborgen?
Siehe Titel
Knutsch
Knutsch
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Wenn Du die Original-DVD verleihst, kann Dir keiner was.
Wenn Du dann aber die Installation auf Deinem PC mit einem NoCD-Crack weiterbenutzt, weil jemand Anderes mit Deiner Original-DVD spielt, machst Du Dich strafbar.
Das Spiel deinstallieren und die DVD weitergeben ist nicht strafbar, im Zweifelsfall hast Du das Spiel halt verschenkt. Klaro, oder?
Wenn Du dann aber die Installation auf Deinem PC mit einem NoCD-Crack weiterbenutzt, weil jemand Anderes mit Deiner Original-DVD spielt, machst Du Dich strafbar.
Das Spiel deinstallieren und die DVD weitergeben ist nicht strafbar, im Zweifelsfall hast Du das Spiel halt verschenkt. Klaro, oder?
Use gopher repellent on funny little man
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wer sagt denn, dass das "Original" daneben im Regal, wirklich ein Original ist und nicht eine perfekte Fälschung
...
Wieso seid ihr euch eigentlich so sicher, dass das genau so zutrifft. In Deutschland okay, solange man keine Sicherungskopien zurückbehält, es deinstalliert hat, usw.
Aber vielleicht sieht es in Österreich ja ganz anders aus. Bin mit dem Österreichischen Urheberrecht nicht wirklich vertraut.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wieso seid ihr euch eigentlich so sicher, dass das genau so zutrifft. In Deutschland okay, solange man keine Sicherungskopien zurückbehält, es deinstalliert hat, usw.
Aber vielleicht sieht es in Österreich ja ganz anders aus. Bin mit dem Österreichischen Urheberrecht nicht wirklich vertraut.
- Ichigo
- Logik-Lord
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23.06.2005, 20:39
- Wohnort: Berlin
öhm du machst dich damit strafbar weil du den kopierschutz umgehst oder knackst. naja aber wer benutz den keine cracks ^^khrismuc hat geschrieben:Schon klar, ich benutze aber nach Möglichkeit immer NoCD-cracks, weil ich keinen Bock auf DVD-jonglieren hab.
Solange ich die Original-DVD im Regal neben dem PC liegen habe, interessiert das die Staatsanwaltschaft wohl kaum
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Und wo steht, daß sie es ausleihen will? ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
[add] aber ich bleibe bei meiner Aussage: daß man die nicht vermieten darf steht normalerweise drauf...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
[add] aber ich bleibe bei meiner Aussage: daß man die nicht vermieten darf steht normalerweise drauf...
Zuletzt geändert von TentakelTommy am 30.11.2006, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
- hangmansjoke82
- Rätselmeister
- Beiträge: 1636
- Registriert: 02.08.2006, 15:15
- Wohnort: Zamonien
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
öhm, ähm, äh, ....
Naja, das hab ich einfach mal versucht aus dem Kontext zu schließen, hatte ja auch recht...
Siehe ihren anderen Thread.
Liegt ja auch nahe... oder? Egal... off topic
Ach, da fällt mir noch ein. Verleihen ist selbst dann nicht okay, auch ohne Gebühr, wenn es öffentlich zugänglich ist. Also nicht privat stattfindet.
EDIT:
Tja, wenn es nachdem ginge, was die Produzenten so alles drauf schreiben, dürften wir noch weniger.
Maßgebend ist aber bis heute noch jeweiliges nationales Recht.
Naja, das hab ich einfach mal versucht aus dem Kontext zu schließen, hatte ja auch recht...
Siehe ihren anderen Thread.
Liegt ja auch nahe... oder? Egal... off topic
Ach, da fällt mir noch ein. Verleihen ist selbst dann nicht okay, auch ohne Gebühr, wenn es öffentlich zugänglich ist. Also nicht privat stattfindet.
EDIT:
Tja, wenn es nachdem ginge, was die Produzenten so alles drauf schreiben, dürften wir noch weniger.
Maßgebend ist aber bis heute noch jeweiliges nationales Recht.