Hilfe gesucht: Einbau DVD-Brenner in Aldi- (Medion-) Rechner

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Hilfe gesucht: Einbau DVD-Brenner in Aldi- (Medion-) Rechner

Beitrag von Hexenjohanna »

Das Problem: Der defekte Original-Brenner läßt sich nicht aus dem Gehäuse kriegen. Am Rechner selbst kann man offenbar nur die linke Gehäuseplatte bzw. die Frontabdeckung vorm Gehäuse entfernen, die rechte Gehäuseplatte ist mit der Deckplatte verbunden und scheint sich nicht entfernen zu lassen. Nach dem Entfernen der Befestigungsschrauben am Originalbrenner läßt der sich nicht rausziehen und scheint noch woanders festgemacht zu sein.

Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben, was den Austausch von besagter Hardware bei einem drei Jahre alten Medion-Rechner angeht. Leider kann ich von hier aus nicht mit den Modelldaten von Rechner/Brenner dienen, das hole ich noch nach, wenn ich wieder zuhause bin.

Die Garantie ist übrigens abgelaufen, die Service-Hotline kostet 1,19 € die Minute und ist mir erst mal zu teuer.

Im Internet fand sich bisher keine konstruktive Lösung. :?
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Den Rechner kenne ich nicht!
Aber intuitiv würde ich behaupten ist das DVD-Laufwerk auch auf der Rückseite festgeschraubt. Dazu musst du die andere Seite auch losmachen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies auch geht. Vermutlich etwas schwerer.
Wie du vermutet hast, wird man wohl die Deckelplatte lösen können und dann das ganze nach hinten ziehen. Abschließend wird die andere Seitenplatte wohl einfach zu entfernen sein.
Eventuell ist es auch möglich, dass du die Frontblende entfernen musst um an Schrauben zu gelangen, mit denen du du die Dachplatte oder Seitenplatte dann einfach abnehmen oder abziehen können solltest. Die Frontblende sollte dann aber verhältnismäßig leicht abzunehmen sein. Oder nach oben bzw. unten abzuziehen.
Falls das alles nicht geht, kannst du ja mal Fotos von der Situation posten. Vielleicht fällt dann jemandem etwas dazu ein.
Achja. Was es früher auch oft gab. Der Rahmen in welchem die Laufwerke sind ist mit einer oder zwei Schrauben an das Gehäuse angebracht. Wenn du diese entfernst, kannst du den Rahmen mit den Laufwerken einfach herausnehmen, die Kabel davon entfernen nicht vergessen, und dann die Schrauben des Laufwerks auf der anderen Seite entfernen.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gesucht: Einbau DVD-Brenner in Aldi- (Medion-) Rec

Beitrag von Grappa11 »

Das Laufwerk ist ganz sicher nicht auf der anderen Seite fixiert. Das Gehäuse ist, wie Du ja selbst gesehen hast, auf der anderen Seite zu. Einfach mit ein bißchen mehr Kraft drangehen und vielleicht das Laufwerk erst ein Stück nach hinten ziehen. Das Gehäuse kann leicht verzogen sein (bzw. sind die Slots oft ein bißchen arg eng) und das Laufwerk hat sich einfach leicht verkanntet.


PS Ich habe hier nicht den gleichen Aldi Rechner stehen, aber zwei bei denen das gleich ist (November 2001 und März 2002, mit GeForce 3 Ti 200 bzw. GeForce 4 MX-460, die alten Rechner von mir bzw. meinem kleinen Bruder). Soweit ich das gesehen habe, waren die Minitower noch die nächsten 1,5 Jahre nach meinem Rechner weitestgehend identisch. Die kämen da selbst kaum dran um die auf der anderen Seite festzuschrauben und da damit auch lediglich ein herumrutschen verhindert werden soll, reicht das auf einer Seite.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps. Das Laufwerk war, wie Grappa vermutet hat, wirklich nur an einer Seite befestigt und man mußte ein wenig "ruppiger" vorgehen, dann gings. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Antworten