Game im Game?!
- Find dA real
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 233
- Registriert: 28.12.2005, 00:16
Game im Game?!
Hallo,
ich feile gerade an einer MMM folge. Dabei gibt es einen Spielautomaten, an dem ich beim "benutzen" ein anderes AGS Adventure starten will. Und möchte ich das man bei diesem Adventure rauskommt mit einem klick auf einen Button der im Inventar immer zu sehen ist. (oder ESC)
geht sowas?!
Wie setze ich das um?!
ich feile gerade an einer MMM folge. Dabei gibt es einen Spielautomaten, an dem ich beim "benutzen" ein anderes AGS Adventure starten will. Und möchte ich das man bei diesem Adventure rauskommt mit einem klick auf einen Button der im Inventar immer zu sehen ist. (oder ESC)
geht sowas?!
Wie setze ich das um?!
- TheRock
- Rätselmeister
- Beiträge: 2136
- Registriert: 21.05.2006, 19:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Irgendjemand im Forum meinte mal, es gäbe einen StartGame-Befehl, mit dem man ein anderes Spiel starten könnte, hab aber in der Hilfe-Datei nichts gefunden!
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Grundsetzlich ist das möglich, es kann aber unter Umständen etwas komplizierter werden.
Ein AGS Spiel aus einem anderen heraus startest du mit RunAGSGame. Das erste Spiel wird beendet. Um an der gleichen Stelle weitermachen zu können, solltest du das erste Spiel in einem Save Game speichern. Im zweiten Spiel, beim klick auf den Button oder ESC muss dann mit RunAGSGame wieder das erste Spiel gestartet werden und das Save Game geladen.
Damit aber nicht der Vorspann, usw vom ersten Spiel wieder geladen wird, sondern direkt das Save Game könntest du in einer externen Datei einen int speichern (File.WriteInt(int value)) und den bei jedem Start des Spiels überprüfen und zurücksetzen (File.ReadInt()) und dann über diese Abfrage das spezielle Save Game laden.
Warum habe ich gerade das Gefühl, dass das eine umständliche Methode ist? Wenn jemandem etwas einfacheres einfällt, sagt es mir.

Ach so, dass passt eher ins AGS-Forum, ich verschieb es mal...
Ein AGS Spiel aus einem anderen heraus startest du mit RunAGSGame. Das erste Spiel wird beendet. Um an der gleichen Stelle weitermachen zu können, solltest du das erste Spiel in einem Save Game speichern. Im zweiten Spiel, beim klick auf den Button oder ESC muss dann mit RunAGSGame wieder das erste Spiel gestartet werden und das Save Game geladen.
Damit aber nicht der Vorspann, usw vom ersten Spiel wieder geladen wird, sondern direkt das Save Game könntest du in einer externen Datei einen int speichern (File.WriteInt(int value)) und den bei jedem Start des Spiels überprüfen und zurücksetzen (File.ReadInt()) und dann über diese Abfrage das spezielle Save Game laden.
Warum habe ich gerade das Gefühl, dass das eine umständliche Methode ist? Wenn jemandem etwas einfacheres einfällt, sagt es mir.



Ach so, dass passt eher ins AGS-Forum, ich verschieb es mal...
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Eine einfachere Lösung ist praktisch schon in der Erklärung zu RunAGSGame enthalten: entweder macht man es über die GlobalInts oder über den zusätzlichen Parameter.Sinitrena hat geschrieben:Wenn jemandem etwas einfacheres einfällt, sagt es mir.
Code: Alles auswählen
// Minigame, ESC gedrückt:
RunAGSGame("MMM", 0, 1);
// MMM-Episode:
function game_start() {
if (game.previous_game_data==1) RestoreGameSlot(998);
...
}
Use gopher repellent on funny little man
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Danke, khris. Ich wußte, dass muss einfacher gehen.
Mal eine kleine Frage am Rande: Wenn die beiden Spiele im Endeffekt doch so stark voneinander abhängig sind (Save Game Slots are shared, share the music.vox, speech.vox, etc - da im gleichen Ordner auch keine Platzersparrung (eher das Gegenteil, wenn man manche Sprites noch in beiden Spielen braucht)) warum überhaupt zwei Spiele machen? Übersehe ich hier einen entscheidenden Vorteil von der Aufteilung in zwei Spiele?
Gut, ein Punkt, den ich sehe, ist, dass man so ein Spiel auch von zwei "Grundspielen" aus benutzen kann, oder auf diese Art ein Spiel einbindet, dass man schon vor längerer Zeit erstellt hat, aber wann trifft das schon zu?
In den meisten Fällen würde ich da nichts trennen, sondern einfach im "Grundspiel" eben mit Character.SetAsPlayer(), mehreren GUIs, weiteren Räumen, usw arbeiten.
Mal eine kleine Frage am Rande: Wenn die beiden Spiele im Endeffekt doch so stark voneinander abhängig sind (Save Game Slots are shared, share the music.vox, speech.vox, etc - da im gleichen Ordner auch keine Platzersparrung (eher das Gegenteil, wenn man manche Sprites noch in beiden Spielen braucht)) warum überhaupt zwei Spiele machen? Übersehe ich hier einen entscheidenden Vorteil von der Aufteilung in zwei Spiele?
Gut, ein Punkt, den ich sehe, ist, dass man so ein Spiel auch von zwei "Grundspielen" aus benutzen kann, oder auf diese Art ein Spiel einbindet, dass man schon vor längerer Zeit erstellt hat, aber wann trifft das schon zu?
In den meisten Fällen würde ich da nichts trennen, sondern einfach im "Grundspiel" eben mit Character.SetAsPlayer(), mehreren GUIs, weiteren Räumen, usw arbeiten.
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
Und noch ein Punkt, gerade, wenn es sich um ein älteres Spiel handelt:
The game you want to launch must have been created with the same point-version of AGS as the one you are launching it from. (version 2.xy - the X must be the same version between the two games).
Use gopher repellent on funny little man
- Find dA real
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 233
- Registriert: 28.12.2005, 00:16
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München
- Floyd
- Logik-Lord
- Beiträge: 1088
- Registriert: 14.03.2004, 19:59
Naja, "extrem selten" trifft es ja nun auch nicht ganzkrishmuk hat geschrieben:Du erwartest also von mir, über haarsträubende, notorisch auftretende Fehler hinwegzusehen, kannst aber nicht gleichzeitig über meine (extrem seltenen) Verbesserungen hinwegsehen?
Da hat wohl jemand mal wieder zweierlei Maßstäbe ausgepackt.

Und hey, so nen Fehler tritt wircklich nicht so oft auf, eigentlich war es sogar der Einzigste in diesem Threat.

(nur Spaß

Der verschwundene Husky - ein 2D Point&Click Adventure
Einen schönen Orbit, Bürger!
Einen schönen Orbit, Bürger!
- Find dA real
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 233
- Registriert: 28.12.2005, 00:16
- Fugu
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 168
- Registriert: 04.10.2005, 00:51
- Kontaktdaten:
Danke khris...endlich
diese hässliche "nen" Seuche, die die deutsche Sprache seit Einführung des Internets zu befallen scheint, ist einer der wenigen Fälle, wo auch ich zum Korinthenkacker mutieren könnte...und soo selten tritt dieses Phänomen generell leider nicht auf...(möglicherweise seichte Ausläufer des Erkan und Stefan Zeitalters)
Also...
"nen" kommt von "einen"
"nem" kommt von einem
"n" kommt von "ein"
"ne" kommt von ... usw..
PS.: nix für ungut blound..

diese hässliche "nen" Seuche, die die deutsche Sprache seit Einführung des Internets zu befallen scheint, ist einer der wenigen Fälle, wo auch ich zum Korinthenkacker mutieren könnte...und soo selten tritt dieses Phänomen generell leider nicht auf...(möglicherweise seichte Ausläufer des Erkan und Stefan Zeitalters)
Also...
"nen" kommt von "einen"
"nem" kommt von einem
"n" kommt von "ein"
"ne" kommt von ... usw..

PS.: nix für ungut blound..

- Find dA real
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 233
- Registriert: 28.12.2005, 00:16