Servicewüste Deutschland : Die Bahn!
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
Servicewüste Deutschland : Die Bahn!
Hallo zusammen!
Vor kurzem reiste ich eine längere Strecke mit der Bahn! Wie das so ist auf längeren Strecken, hat man mit der Zeit auch ein Bedürfnis menschlicher Art! Nun gut! Sind ja dafür vorgesehene Einrichtungen in den Zügen. Also hab ich mich auf den Weg dorthin gemacht. Der Zug ratterte währenddessen fröhlich in Richtung meines Zieles.
An der Tür des stillen Örtchens angekommen, erwartete mich ein Schild welches mich zunächst ärgerte, dann stutzig macht und dann enorm ärgerte: „Toilette defekt! Bitte Toilette gegenüber am Bahnsteig benutzen!“
....ähem...noch mal: „Toilette defekt! Bitte Toilette gegenüber....“ MOMENT!!! Wir FAHREN!!!!!! Toilette gegenüber??? Die war sicher am Bahnhof! Keine Frage! Aber (!!!!!!!!) 1. sind wir da schon längst weg, und 2. hätte die Deutsche Bahn etwa gewartet bis ich mein Geschäft verrichtet hätte?????????
Ich war stinksauer, aber alles meckern hätte ja nix genützt...Musste ich eben ausharren.. Ist es so schwierig auch auf kurzen Strecken intakte Toiletten in Zügen zu haben?
Damit hat die Deutsche Bahn für mich ihren KUNDENFREUNDLICHKEIT mal wieder unter Beweis gestellt! Auch bei den 3,80 für den Becher Kaffee!!!!
Es wird Zeit, dass eine Konkurrenz hier in Deutschland auftaucht!!!! Hat der Telekom ja auch Feuer unterm Arsch gemacht!!!
Sinclair
Vor kurzem reiste ich eine längere Strecke mit der Bahn! Wie das so ist auf längeren Strecken, hat man mit der Zeit auch ein Bedürfnis menschlicher Art! Nun gut! Sind ja dafür vorgesehene Einrichtungen in den Zügen. Also hab ich mich auf den Weg dorthin gemacht. Der Zug ratterte währenddessen fröhlich in Richtung meines Zieles.
An der Tür des stillen Örtchens angekommen, erwartete mich ein Schild welches mich zunächst ärgerte, dann stutzig macht und dann enorm ärgerte: „Toilette defekt! Bitte Toilette gegenüber am Bahnsteig benutzen!“
....ähem...noch mal: „Toilette defekt! Bitte Toilette gegenüber....“ MOMENT!!! Wir FAHREN!!!!!! Toilette gegenüber??? Die war sicher am Bahnhof! Keine Frage! Aber (!!!!!!!!) 1. sind wir da schon längst weg, und 2. hätte die Deutsche Bahn etwa gewartet bis ich mein Geschäft verrichtet hätte?????????
Ich war stinksauer, aber alles meckern hätte ja nix genützt...Musste ich eben ausharren.. Ist es so schwierig auch auf kurzen Strecken intakte Toiletten in Zügen zu haben?
Damit hat die Deutsche Bahn für mich ihren KUNDENFREUNDLICHKEIT mal wieder unter Beweis gestellt! Auch bei den 3,80 für den Becher Kaffee!!!!
Es wird Zeit, dass eine Konkurrenz hier in Deutschland auftaucht!!!! Hat der Telekom ja auch Feuer unterm Arsch gemacht!!!
Sinclair
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich halte von der bahn auch absolut gar nichts. Meine Freundin muß beruflich desm öfteren in Deutschland umherfahren und manchmal holen wir dann schon am WE das Ticket für sie.
Erstmal steht man sich für ein simples Tickete die Beine am Schalter in den Bauch.
Zweitens sind die Preise völlig überzogen (da komm ich mit dem Auto 3 mal hin und zurück)
Und drittens gibt es bei 95% aller Fahrten ne Verspätung von mind. 20 Minuten.
Die Bahn kommt...
hoffentlich geht sie auch wieder.
Erstmal steht man sich für ein simples Tickete die Beine am Schalter in den Bauch.
Zweitens sind die Preise völlig überzogen (da komm ich mit dem Auto 3 mal hin und zurück)
Und drittens gibt es bei 95% aller Fahrten ne Verspätung von mind. 20 Minuten.
Die Bahn kommt...
hoffentlich geht sie auch wieder.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wofür gibts Automaten?Fightmeyer hat geschrieben:Erstmal steht man sich für ein simples Tickete die Beine am Schalter in den Bauch.
Auch, wenn du Steuern und all das mit einrechnest?Fightmeyer hat geschrieben:Zweitens sind die Preise völlig überzogen (da komm ich mit dem Auto 3 mal hin und zurück)
Abgesehen davon, dass das auf deutschen Autobahnen nicht anders ist: Woher stammt diese Zahl?Fightmeyer hat geschrieben:Und drittens gibt es bei 95% aller Fahrten ne Verspätung von mind. 20 Minuten.
Ich finde, Bahnfahren ist eine wunderbare Möglichkeit, seine Zeit auch auf dem Weg von einem zum anderen Ort sinnvoll zu überbrücken (z. B. mit Lesen). Wenn ich drei Stunden im Auto sitze muss ich mich über andere aufregen, mich ständig konzentrieren (was anstrengend ist) und belaste unnötig die Umwelt.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Ich wußte, daß jetzt ein Pro-Bahn-Mensch kommen würde...![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Und um ehrlich zu sein kann man auch nicht von jedem erwarten, der quer durch Deutschland reist, daß er sich mit der Benutzung der Automaten vertraut macht. Das mag ja bei innerstädtischen Trips ohne Probleme funktionieren, aber wenn ich vom Norden zum Süden Deutschlands will und zwischendruch noch 4 mal umsteigen muß, dann kann ich die leute schon verstehen, die, um Fehler vorzubeugen, lieber zum Schalter gehen.
Meine Vorzeigerechnung ist immer noch meine Fahrt nach Leipzig zur GC. Ursprünglich wollte ich dort mit der Bahn hin. Das hätte aber für zwei Personen hin und zurück 126 € gekostet. (kein ICE!!!)
So bin ich halt mit dem Auto gefahren, hab ca. 30 Euro für Sprit bezahlt und konnte abends nach der Rückkehr mit meiner Freundin noch schick essen gehen.
Stimmt schon. An sich könnte Bahn fahren echt praktisch sein. Kein Streß etc. Gerade bei langen Strecken macht das schon einiges aus. Aber wie schon geschrieben: Die Kosten sind für mich momentan das K.O.-Kriterium. (meiner Freundin kanns egal sein; da sie dienstlich fährt, kriegt sie das eh bezahlt)
Und über andere aufregen kann ich mich in der Bahn genauso. Da hab ich links den Typen sitzen, der das letzte mal vor ca. 5 Tagen geduscht hat, rechts das kleine Gör, daß ständig am plärren ist und mir gegenüber den blöden Teenie, der seinen MP3-Player so laut aufgedreht hat, daß auch jeder was von hat. Und natürlich nciht zu vergessen: Mr. Wichtig, der seine Handy-Telefonate in Brülllautstärke führen muß, damit auch jeder weiß, wie wichtig er ist.
Das wäre auch noch ein Grund, weiterhin aufs Auto zu satteln.
Mit der Umweltbelastung....das stimmt schon....aber ist halt Pech.![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Wofür gibts Schalter?Hans hat geschrieben:Wofür gibts Automaten?Fightmeyer hat geschrieben:Erstmal steht man sich für ein simples Tickete die Beine am Schalter in den Bauch.
Und um ehrlich zu sein kann man auch nicht von jedem erwarten, der quer durch Deutschland reist, daß er sich mit der Benutzung der Automaten vertraut macht. Das mag ja bei innerstädtischen Trips ohne Probleme funktionieren, aber wenn ich vom Norden zum Süden Deutschlands will und zwischendruch noch 4 mal umsteigen muß, dann kann ich die leute schon verstehen, die, um Fehler vorzubeugen, lieber zum Schalter gehen.
Das brauch ich nicht. Das Auto ist in jedem Fall da. Steuern und Versicherung zahle ich in jedem Fall, da es für den Stadtverkehr einfach wesentlich besser geeignet ist, als der ÖPN. Ich betrachte deswegen ausschließlich die Spritkosten und meinetwegen noch den Verschleiß.Hans hat geschrieben:Auch, wenn du Steuern und all das mit einrechnest?Fightmeyer hat geschrieben:Zweitens sind die Preise völlig überzogen (da komm ich mit dem Auto 3 mal hin und zurück)
Meine Vorzeigerechnung ist immer noch meine Fahrt nach Leipzig zur GC. Ursprünglich wollte ich dort mit der Bahn hin. Das hätte aber für zwei Personen hin und zurück 126 € gekostet. (kein ICE!!!)
So bin ich halt mit dem Auto gefahren, hab ca. 30 Euro für Sprit bezahlt und konnte abends nach der Rückkehr mit meiner Freundin noch schick essen gehen.
Zugegeben. Die Zahl ist eher aus persönlicher Erfahrung geboren. Das ist nämlich der Schnitt, den meine Freundin jedes mal Verspätung hat. Macht sich insbesondere gut, wenn man zwischendruch noch umsteigen muß...Hans hat geschrieben:Abgesehen davon, dass das auf deutschen Autobahnen nicht anders ist: Woher stammt diese Zahl?Fightmeyer hat geschrieben:Und drittens gibt es bei 95% aller Fahrten ne Verspätung von mind. 20 Minuten.
Ich finde, Bahnfahren ist eine wunderbare Möglichkeit, seine Zeit auch auf dem Weg von einem zum anderen Ort sinnvoll zu überbrücken (z. B. mit Lesen). Wenn ich drei Stunden im Auto sitze muss ich mich über andere aufregen, mich ständig konzentrieren (was anstrengend ist) und belaste unnötig die Umwelt.
Stimmt schon. An sich könnte Bahn fahren echt praktisch sein. Kein Streß etc. Gerade bei langen Strecken macht das schon einiges aus. Aber wie schon geschrieben: Die Kosten sind für mich momentan das K.O.-Kriterium. (meiner Freundin kanns egal sein; da sie dienstlich fährt, kriegt sie das eh bezahlt)
Und über andere aufregen kann ich mich in der Bahn genauso. Da hab ich links den Typen sitzen, der das letzte mal vor ca. 5 Tagen geduscht hat, rechts das kleine Gör, daß ständig am plärren ist und mir gegenüber den blöden Teenie, der seinen MP3-Player so laut aufgedreht hat, daß auch jeder was von hat. Und natürlich nciht zu vergessen: Mr. Wichtig, der seine Handy-Telefonate in Brülllautstärke führen muß, damit auch jeder weiß, wie wichtig er ist.
Das wäre auch noch ein Grund, weiterhin aufs Auto zu satteln.
Mit der Umweltbelastung....das stimmt schon....aber ist halt Pech.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4071
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Ich fahre an sich gern mit der Bahn, weil ich das auch stressfreier finde, als mit dem Auto (wenn denn die Züge pünktlich kommen und man ein bissel Zeit beim Umsteigen hat. Blöd ist es, wenn die Züge nicht aufeinander warten, auch schon erlebt.).
Aber, es stimmt schon: WENN man mal im Bahnhof Fahrkarten kaufen muss, ist das unter aller Sau. Von sechs Schaltern sind bei uns grundsätzlich maximal zwei besetze. Es ist grundsätzlich so, dass die Leute, die vor einem in der Schlange stehen, erst in zwei Wochen mit der Bahn fahren wollen und jetzt schon das Ticket kaufen - während man selbst in 15 Minuten los muss.
Ich geh dann also auch lieber frühzeitig zu einem Reisebüro, wo ich keinen Aufschlag zahle (ich glaube es gibt auch welche, wo man noch zusätzlich blechen muss?).
Wenn man hingegen Fahrkarten am Automaten kauft - ein Problem dabei wurde ja oben schon genannt - kann man nicht mit Sicherheit davon ausgehen, dass der einem auch das Wechselgeld zurück gibt. Ich warte gerade auf eine Rückzahlung, die die Bahn mir noch überweisen muss.![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die Preise sind absolut dreist und horrend, ein geeigneteres Wort fällt mir einfach nicht ein dazu. Also definitiv PRO Konkurrenz! Es gibt hier ja schon den (Inter)Connex, und hier und da noch weitere Züge, die nicht der Bahn gehören, aber das ist noch viel zu wenig verbreitet.
Über die Bahn-WCs lasse ich mich gar nicht erst aus, allerdings hab ich an Autobahnparkplätzen schon Schlimmeres gesehen.![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Aber, es stimmt schon: WENN man mal im Bahnhof Fahrkarten kaufen muss, ist das unter aller Sau. Von sechs Schaltern sind bei uns grundsätzlich maximal zwei besetze. Es ist grundsätzlich so, dass die Leute, die vor einem in der Schlange stehen, erst in zwei Wochen mit der Bahn fahren wollen und jetzt schon das Ticket kaufen - während man selbst in 15 Minuten los muss.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn man hingegen Fahrkarten am Automaten kauft - ein Problem dabei wurde ja oben schon genannt - kann man nicht mit Sicherheit davon ausgehen, dass der einem auch das Wechselgeld zurück gibt. Ich warte gerade auf eine Rückzahlung, die die Bahn mir noch überweisen muss.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die Preise sind absolut dreist und horrend, ein geeigneteres Wort fällt mir einfach nicht ein dazu. Also definitiv PRO Konkurrenz! Es gibt hier ja schon den (Inter)Connex, und hier und da noch weitere Züge, die nicht der Bahn gehören, aber das ist noch viel zu wenig verbreitet.
Über die Bahn-WCs lasse ich mich gar nicht erst aus, allerdings hab ich an Autobahnparkplätzen schon Schlimmeres gesehen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Als ich seinerzeit von meiner Heimatstadt werktags immer nach Bielefeld reisen musste, habe ich auch immer die Bahn genommen. Na ja, nicht die richtige Bahn, sondern die Eurobahn. Die halbe Stunde für eine Strecke fand ich immer sehr angenehm und entspannend. Mit der Eurobahn kostet es auch nur 5 Euro, anstatt 7,40 Euro. Die Züge sind moderner, sauberer und Verspätungen waren äußerst selten.
Zum Schalter gehe ich eigentlich gar nicht mehr. Für Kurzstrecken benutze ich den Fahrkartenautomaten und für Langstrecken drucke ich mir mein Fahrschein über das Internet aus. Dass das nicht jeder kann oder will, ist mir klar, aber dann geht man eben einen Tag früher zur Bahn um sich die Fahrkarte zu kaufen. Seid man nicht so unflexibel, so kommt ihr auch mal an die frische Luft.![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Aber was verteidige ich die Bahn? Dafür hat sie mir einmal zuviel angetan. Ich glaube, ich habe das bereits mal hier erwähnt.
Zum Schalter gehe ich eigentlich gar nicht mehr. Für Kurzstrecken benutze ich den Fahrkartenautomaten und für Langstrecken drucke ich mir mein Fahrschein über das Internet aus. Dass das nicht jeder kann oder will, ist mir klar, aber dann geht man eben einen Tag früher zur Bahn um sich die Fahrkarte zu kaufen. Seid man nicht so unflexibel, so kommt ihr auch mal an die frische Luft.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Aber was verteidige ich die Bahn? Dafür hat sie mir einmal zuviel angetan. Ich glaube, ich habe das bereits mal hier erwähnt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5466
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Also ich fand das Bahnfahren eigentlich ganz angenehm. Allerdings war es mir auch egal ob ich nun etwas später in der Kaserne ankam und bezahlt hab ich auch nichts.
Diese drei Monate hatte sich mein Lesepensum erheblich erhöht. Bei nahezu sieben Stunden Fahrzeit braucht man ja was zu tun.
Als zahlenter Kunde mit Terminen kann ich mir die Bahn als Verkehrsmittel aber nicht vorstellen. Viel zu oft gab es "Verzögerungen wegen Personenschaden", oder "Rennen Sie mal schnell von Gleis 1 auf Gleis 24 in zwi Minuten. Ach übrigens wir haben zehn Minuten Verspätung."
Am besten fand ich den Ausfall der Klimaanlagen in nahezu allen Zügen wärend des "Rekortsommers". Der 0,2l Becher Wasser hat da sehr geholfen.![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Diese drei Monate hatte sich mein Lesepensum erheblich erhöht. Bei nahezu sieben Stunden Fahrzeit braucht man ja was zu tun.
Als zahlenter Kunde mit Terminen kann ich mir die Bahn als Verkehrsmittel aber nicht vorstellen. Viel zu oft gab es "Verzögerungen wegen Personenschaden", oder "Rennen Sie mal schnell von Gleis 1 auf Gleis 24 in zwi Minuten. Ach übrigens wir haben zehn Minuten Verspätung."
Am besten fand ich den Ausfall der Klimaanlagen in nahezu allen Zügen wärend des "Rekortsommers". Der 0,2l Becher Wasser hat da sehr geholfen.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Sinitrena
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 678
- Registriert: 08.05.2004, 01:01
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Ich kann auch nicht gerade sagen, dass ich von der Bahn begeistert bin. Ich finde sie zu teuer und unpünktlich. Besonders abgeschreckt hat mich ein Erlebnis:
Wir (meine Eltern und ich) wollten nach Malta fliegen. Weil wir das Auto nicht am Flughafen stehen lassen wollten und uns niemand hinfahren konnte haben wir uns eben für die deutsche Bahn entschieden. Alles schön rechtzeitig vorher geplant, Zug so rausgesucht, dass wir drei Stunden vorher am Flughafen sind, Tickets gekauft, usw. Am Bahnhof in Karlsruhe sehen wir dann, dass unser Zug 30 min Verspätung hat. Gut, das nervt ein bischen, ist aber nicht weiter schlimm. Mit sowas haben wir gerechnet (wer glaubt schon, dass die Bahn pünktlich ist). Wir setzen uns also in den Zug, auf unsere reservierten Plätze (man will es ja bequem haben und zahlt extra für die Reservierung) und irgendwann kommt der Schaffner, kontroliert unsere Karten und sagt dann: "Sie wissen schon, dass der Zug heute nicht in Frankfurt Flugahfen hält, wegen Verspätung. Sie müssen in Mannheim umsteigen, Zug zum Frankfurter Hauptbahnhof und dann die U-Bahn zum Flughafen nehmen." Es ist eine tolle Idee, ausgerechnet am Flughafen nicht zu halten, wo die meisten Leute aus diesem Zug hinwollten und natürlich alle mit Gepäck.
Im Zug von Mannheim aus hatten wir dann natürlich nur Stehplätze und in die U-Bahn konnten wir uns nur mit Mühe und Not noch reinquetschen.
Wir kamen gerade noch rechtzeitig zu unserem Flug, aber einige andere Leute sicher nicht.
Und die Moral von der Geschichte: 3 Stunden sind zu wenig, wenn die Bahn 20 Minuten Verspätung hat.
Wir (meine Eltern und ich) wollten nach Malta fliegen. Weil wir das Auto nicht am Flughafen stehen lassen wollten und uns niemand hinfahren konnte haben wir uns eben für die deutsche Bahn entschieden. Alles schön rechtzeitig vorher geplant, Zug so rausgesucht, dass wir drei Stunden vorher am Flughafen sind, Tickets gekauft, usw. Am Bahnhof in Karlsruhe sehen wir dann, dass unser Zug 30 min Verspätung hat. Gut, das nervt ein bischen, ist aber nicht weiter schlimm. Mit sowas haben wir gerechnet (wer glaubt schon, dass die Bahn pünktlich ist). Wir setzen uns also in den Zug, auf unsere reservierten Plätze (man will es ja bequem haben und zahlt extra für die Reservierung) und irgendwann kommt der Schaffner, kontroliert unsere Karten und sagt dann: "Sie wissen schon, dass der Zug heute nicht in Frankfurt Flugahfen hält, wegen Verspätung. Sie müssen in Mannheim umsteigen, Zug zum Frankfurter Hauptbahnhof und dann die U-Bahn zum Flughafen nehmen." Es ist eine tolle Idee, ausgerechnet am Flughafen nicht zu halten, wo die meisten Leute aus diesem Zug hinwollten und natürlich alle mit Gepäck.
Im Zug von Mannheim aus hatten wir dann natürlich nur Stehplätze und in die U-Bahn konnten wir uns nur mit Mühe und Not noch reinquetschen.
Wir kamen gerade noch rechtzeitig zu unserem Flug, aber einige andere Leute sicher nicht.
Und die Moral von der Geschichte: 3 Stunden sind zu wenig, wenn die Bahn 20 Minuten Verspätung hat.
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Der entscheidende Nachteil beim Bahnfahren ist für mich, dass ich zur Musik, die ich höre, nicht LAUT mitsingen kann... Und das Umsteigen. Und, dass man - wenn man nix zu tun hat - nix zu tun hat (im Gegensatz zum Selberfahren, da hat mit immer was zu tun - das Selberfahren nämlich). Und außerdem bringt mich die Bahn nicht genau vor die Tür, vor die ich will und ich muss zusätzlich noch - möglicherweise durch den Regen - einige Kilometer zurücklegen. Und ich kann nicht losfahren, wann ich will, sondern muss mich nach den Abfahrtszeiten richten, die dann nicht einmal genau sind. Und es ist teurer. Und ich habe keinen großen Kofferraum.
Wäre ich taub (oder stumm), hätte was zu tun, würde am Bahnhof wohnen und zu einem anderen Bahnhof wollen, hätte kein Gepäck und wollte ich genau zur Abfahrtszeit der Bahnfahrt losfahren und zur Ankunftszeit der Bahnfahrt ankommen und wäre das Benzin doppelt so teuer wie jetzt, dann würde ich mir allerdings überlegen, vielleicht mal wieder mit der Bahn zu fahren!
Wäre ich taub (oder stumm), hätte was zu tun, würde am Bahnhof wohnen und zu einem anderen Bahnhof wollen, hätte kein Gepäck und wollte ich genau zur Abfahrtszeit der Bahnfahrt losfahren und zur Ankunftszeit der Bahnfahrt ankommen und wäre das Benzin doppelt so teuer wie jetzt, dann würde ich mir allerdings überlegen, vielleicht mal wieder mit der Bahn zu fahren!
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
In der Stadt mag (Straßen-)Bahnfahren angenehm sein, wenn der Verkehr sehr dicht ist wie in Dresden zb, wo man sehr gute Anbindungen hat. Da schluckt man auch mal die überzogenen Preise. Aber wenn ich für eine Fahrt, die mit dem Auto eine Stunde dauern würde, drei Stunden brauche weil ich bei jedem Umstieg eine halbe Stunde warten muss, dann such ich mir lieber ne Mitfahrgelegenheit. (Die ist übrigens auch viiiel billiger als zb der ICE)
Danke, Adventuretreff! <3
- Bobbin_78
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.08.2004, 12:14
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Das einzige, was man der Bahn vorwerfen muss ist die ständigen Verspätungen. Ich fahre jeden Tag eigentlich "nur" 10 Minuten mit der Bahn. Nur das pünktliche Eintreffen ist nicht die Tagesordnung.
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10646
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Servicewüste Deutschland : Die Bahn!
@Sinclair: Das ist der Hammer, zum Glück ist mir das bisher nur auf kurzen Fahrten im Reg.express passiert. Zum Glück nicht auf dem Weg nach Köln oder München (letzteres geht eh meistens nur mit Umsteigen). Im IC oder ICE hab ich das noch nicht erlebt. Was für ein Zug war es eigentlich bei dir?
Jedenfalls gehöre ich absolut zu den Leuten, die angenervt sind von der Bahn.
Kein Wunder, wenn man täglich 1 1/2 Stunden mit der Bahn nach Köln und zurück fährt und sich darauf verlassen darf, dass der Zug in 85 % aller Fälle eine ordentliche Verspätung hinlegt. Gut, dass ich im Moment die meisten Zugfahrten über am Pennen bin, dann vergeht wenigstens die Zeit recht schön. Nicht gut ist es, wenn man geweckt wird, weil mal eben nach ner halben Stunde oder später nochmal die Fahrkarten kontrolliert werden müssen. ![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Jedenfalls gehöre ich absolut zu den Leuten, die angenervt sind von der Bahn.
![Mad :x](/phpbb/images/smilies/icon_mad.gif)
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20857
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Ich halte auch net viel von der Bahn.
Teuer. Jeden Monat viel Geld für so eine lächerliche kleine Fahrt bezahlen! Die kommen eh oft zu spät. Und Service: Naja Was ist Service?
Und schlechte Kontakte haben die auch untereinander. Oder habe schpon oft wegen eines Störfalls erlebt, dass alle umsteigen mussten, aber wo auf welchem Bahnsteig wusste keiner. Und wir sind alle hin und her gerannt. Was soll der Scheiss??
@Sinclair
Ja das ist echt komisch. Denken ist wohl bei der Bahn Glückssache.![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Teuer. Jeden Monat viel Geld für so eine lächerliche kleine Fahrt bezahlen! Die kommen eh oft zu spät. Und Service: Naja Was ist Service?
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
@Sinclair
Ja das ist echt komisch. Denken ist wohl bei der Bahn Glückssache.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10646
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Teuer ist auch ein Punkt, wem sagst du das?
Besonders nach München, wenn man net früh genug bucht um den Sparpreis 29 oder 39 zu bekommen. Aber die Wochenkarte, die ich für Köln kaufen musste, ist auch gleich 10 € teurer geworden zu Jahresbeginn (zur Zeit brauch ich keine Monatskarte, weil ich erstmal nur zwei Wochen FH, danach die Klausuren und dann Semesterferien hab!).
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Mein Fortsetzungsroman: Topsys Mondjahr.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: fireorange bei itch.io!
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.