*jubel* Massenquoting.
DasJan hat geschrieben:TentakelTommy hat geschrieben:schneller
Wenn ich so sehe, wie Faxgeräte das Papier durchwürgen, da ist mein Scanner aber schneller. Und eine Taste, die den Scan direkt an ein E-Mail-Programm schickt, hat der auch. Ob die funktioniert weiß ich allerdings nicht, hab's nie probiert.
Na ja, das Fax ist aber sofort am anderen Ende und muss nicht erst vom Postfach abgeholt werden.
Ich würde sagen: Unentschieden.
DasJan hat geschrieben:TentakelTommy hat geschrieben:zuverlässiger
Was ist an einer E-Mail unzuverlässig? Wenn die Adresse stimmt, kommt die auch an.
Und landet vielleicht im Spamordner oder der Empfänger hat’s nicht so mit E-Mails und holt sie erst viel später ab. Kommt wohl drauf an, wem man was schickt.
Immer noch: Unentschieden.
DasJan hat geschrieben:TentakelTommy hat geschrieben:verifizierbar
Empfangsbestätigung?
Wenn ich eine Mail bekomme, die eine Empfangsbestätigung fordert, ignoriere ich dies. Bei einem Fax habe ich aber ein Sendeprotokoll und wenn ich mich nicht falsch erinnere, gilt das auch vor Gericht.
Vorteil: Fax
DasJan hat geschrieben:TentakelTommy hat geschrieben:halbwegs vertrauenswürdig
Digitale Signatur?
Da man bei einem Fax die Benutzerkennung ohne weiteres fälschen kann, genauso wie bei einer Mail die Absenderadresse ist beides nicht wirklich vertrauenswürdig. Es sei denn, man unterschreibt die Mail mit einer digitalen Signatur (was aber wohl kaum gemacht wird).
Vorteil: Mail
DasJan hat geschrieben:TentakelTommy hat geschrieben:Gerade deine gelobte Eigenschaft von editierbaren Inhalten will man manchmal halt nicht haben
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ein Fax ist auch nicht weniger oder mehr editierbar wie eine PDF oder ein JPG.
Yep: unentschieden.
DasJan hat geschrieben:Weg mit dem Faxkram! Freie Fahrt für überlegene Technik!
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Ich schreibe zwar bei weitem mehr Mails, als das ich faxe, aber nichtsdestotrotz gibt es einfach Fälle, wo ein Fax einer Mail überlegen ist.