Ich habe mir vor einiger Zeit ein 5.1 Headset speziell für die Xbox360 gekauft. Ich bin auch sehr zufrieden damit, und möchte dieses Headset auch für den PC verwenden. Doch das Problem ist: Meine "Soundblaster Live Value" mit Sourround-Klang (4.0) ist mittlerweile sowas von veraltet. Und ich finde keine 5.1 Soundkarte mit koaxialen 5.1 Ausgang (die haben immer nur 2.0 digital).
Ein analoger 5.1 Ausgang (mit 3 mal Stereo-Line-Out) und gleichzeitigen Mic-In wäre auch ok. Da ich Creative-Karten bevorzuge (hatte besonders mit Terratec viele Probleme) habe ich mir die Karten angeschaut: Creative (Bulk) Audigy SE, Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Audio und Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer. Was ist eigentlich (abgesehen vom Preis) der gravierende Unterschied? Die X-Fi Soundkarten können ja 2.0 in 5.1 "virtualisieren", aber das brauche ich ja dank meines Headsets nicht. Jetzt zu meinen 2 Fragen:
1. Gibt es sonst einen vernünftigen Grund X-Fi statt Audigy zu wählen?
2. Von den Bildern gehe ich davon aus, dass ich 5.1 und gleichzeitig Mic-In benutzen kann, stimmt das so?
Gruß,
zeebee
Suche: 5.1 Soundkarte
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Suche: 5.1 Soundkarte
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich bin jetzt auch nicht der Soundkartenexperte, aber mein sich besser auskennender Kollege lacht sich ständig kaputt ,weil die Leute unbedingt diese X-Fi Karten haben wollen, obwohl sie schon Audigy-Karten haben und diese wohl baugleich sind.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Habe mich noch ein Weilchen informiert:
X-Fi und Audigy sind keinesfalls baugleich. Beide bieten eine Hardwarebeschleunigung. Audigy EAX 3.0 und X-Fi EAX 5.0 (soll sich aber nicht viel schenken). Der große Pluspunkt der X-Fi ist das "CMSS-3D"-Verfahren (Audigy hat nix vergleichbares). Damit soll mit einfachen Stereokopfhörern 7.1 Raumklang ermöglicht werden. Laut vielen Forenberichten soll das sogar verblüffend gut funktionieren.
Testbericht: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... r_x-fi/10/
X-Fi und Audigy sind keinesfalls baugleich. Beide bieten eine Hardwarebeschleunigung. Audigy EAX 3.0 und X-Fi EAX 5.0 (soll sich aber nicht viel schenken). Der große Pluspunkt der X-Fi ist das "CMSS-3D"-Verfahren (Audigy hat nix vergleichbares). Damit soll mit einfachen Stereokopfhörern 7.1 Raumklang ermöglicht werden. Laut vielen Forenberichten soll das sogar verblüffend gut funktionieren.
Testbericht: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... r_x-fi/10/
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Ne, die Karte muss nur Windows unterstützen. Linux & co. interessieren mich nicht...td hat geschrieben:Wenn du was brauchst, was auch vernuenftig unter etwas anderem als Windows laeuft, dann nimm die Audigy.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer