Hallo zusammen,
so, nun noch ein weiteres Thema. In unserem Forum wird von nun an quasi "online" Zak McKracken gespielt. Die Spieler können im Forum ihre Befehle eingeben und der Moderator des Spiels setzt diese dann in die Tat um!
So ist es möglich das mehrere Spieler gleichzeitig an einem Spiel spielen und Dinge möglich sind, die es in dem normalen Spiel natürlich NICHT gibt! Also seid dabei und lasst Euch überraschen was alles passiert!
Ich finde die Idee sehr amüsant. Das ist so ähnlich als wenn man zu zweit vorm Rechner hockt und gemeinsam ein Adventure bestreitet, nur dass hierbei eben noch mehr Leute mitmachen können. Doch, echt cool. So wird jedes Adventure zum modernen Multiplayer-Spiel. (nur schade, dass man hier abhängig vom Spiel-Mod ggf. auch mal Wartezeiten in Kauf nehmen muss )
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
An ernsthaftes Spielen ist dabei meiner Meinung nach nicht zu denken. Aber ich finde es lustig bei einem Spiel, dass ich bereits gut kenne, zu sehen, wie andere bestimmte Dinge angehen. Dabei kann man teilweise auch auf Dinge stoßen, die man noch nie probiert hat. Allerdings frage ich mich, ob sich das Spiel auf Dauer halten lässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es einfach zu lange dauert, voran zu kommen und am Ende eher langweilig wird.
Mir kommt bei dem ganzen aber eine neue Idee, wie man Multiplayer Spiele implementieren kann, indem man die Spiele einfach rundenbasiert laufen lässt: Jeder Mitspieler hat einen Zug oder eine bestimmte Spielzeit. Vielleicht ließe sich sowas per Plugin direkt in eine Engine integrieren, dann könnte man jedes Adventure zu einem einfachen Mehrspielerspiel machen, aber ob das am Ende häufig benutzt wird, bleibt fraglich…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Über Multiplayeradventures denke ich viel nach, ich würde Rollenspielelemente mit Adventureelementen verbinden. Ich weiß nicht, wie Uru Live funktioniert, aber werd mich auch darüber mal schlau machen und irgendwann auch mal versuchen, ein Multiplayeradventure zu erstellen.
Ich könnte mir ein echtes Multiplayer-Adventure eigentlich nur folgendermaßen vorstellen:
Es gibt mehrere Hauptcharaktere. (so ähnlich wie bei MM) Und die Spieler spielen dann zeitgleich mit jeweils eigenen Figuren. Dabei kann beispieslweise Figur 1 besser Dialoge führen und so beispieslweise eher eine nützliche Information von jemandem erhalten. Figur 2 hingegen ist technisch versierter und kann möglicherweise Technikrätsel lösen, ohne erst das handbuhc für die entsprechende Maschine finden zu müssen.
Prinzipiell sollte das Spiel zwar auch einzeln lösbar sein, mit mehreren Figuren, mit unterschiedlichen Fähigkeiten, sollten sich aber andere Lösungsmöglichkeiten ergeben.
Es sollte dann natürlich auch so was wie ein Gemeinschaftsinventar geben, damit man sich nciht ständig irgendwo treffen muß, um Gegenstände auszutauschen.
Aber dieses rundenbasierte würde mir eher wenig zusagen. Schließlich will ich spielen und nciht zugucken, wie jemand anderes spielt
Von daher find ich jetzt auch das ForumsZak-Spiel nciht so wirklich interessant.
Sodale... wir haben nun endlich Zak McKracken in unserem Forum durchgespielt. Insgesamt mehr als 300 züge dauerte das spiel, mehr als 1000 posts und 13000 views. dazu gibts 36 videos (128 minuten insgesamt) und über 300 bilder.