BKA-Emailwurm
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
BKA-Emailwurm
Haben gerade von einem Bekannten erfahren:
Vermeintliches E-Mail vom BKA im Umlauf
Seit den Abendstunden des 31. Januars 2007 machen gefälschte E-Mails die Runde, welche angeblich vom Bundeskriminalamt stammen. Darin wird eine vermeintliche Strafanzeige angesprochen, in der es um das illegale Herunterladen von Filmen, Musik und Software geht.
Tatsächlich verbirgt sich hinter der E-Mail der Computerwurm SOBER Y.
Das Bundeskriminalamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die E-Mails mit dem Betreff " Ermittlungsverfahren Nr. X" nicht von den Ermittlern stammen. Die Bundespolizei warnt ausdrücklich davor, den mitgeschickten Dateianhang zu öffnen. Die betreffende Exe-Datei enthält den Schädling.
Vermeintliches E-Mail vom BKA im Umlauf
Seit den Abendstunden des 31. Januars 2007 machen gefälschte E-Mails die Runde, welche angeblich vom Bundeskriminalamt stammen. Darin wird eine vermeintliche Strafanzeige angesprochen, in der es um das illegale Herunterladen von Filmen, Musik und Software geht.
Tatsächlich verbirgt sich hinter der E-Mail der Computerwurm SOBER Y.
Das Bundeskriminalamt weist ausdrücklich darauf hin, dass die E-Mails mit dem Betreff " Ermittlungsverfahren Nr. X" nicht von den Ermittlern stammen. Die Bundespolizei warnt ausdrücklich davor, den mitgeschickten Dateianhang zu öffnen. Die betreffende Exe-Datei enthält den Schädling.
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Leute, die solche E-Mails aufmachen, haben den Trojaner/Virus verdient!
Statt eine Mail zu schicken, hat mich die Polizei mal früh am ersten Weihnachtsfeiertag natürlich telefonisch auf die Inspektion geladen, nachdem sich die Staatsanwaltschaft bei GMX über meine Adresse erkundet hatte (ich war des Computerbetrugs natürlich unschuldig).
Statt eine Mail zu schicken, hat mich die Polizei mal früh am ersten Weihnachtsfeiertag natürlich telefonisch auf die Inspektion geladen, nachdem sich die Staatsanwaltschaft bei GMX über meine Adresse erkundet hatte (ich war des Computerbetrugs natürlich unschuldig).
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
Naja! Also wir haben mal eine von unserer Bank bekommen! Also sie war getarnt als eine E-Mail unserer Bank! Und für ein ungeschultes Auge, wie von dem von meinem Vater, der mich immer erst zur Hilfe rufen muss, ist es nicht so leicht einen Virus daraus zu erlesen. Damit würde ich nicht sagen, dass jeder es gleich Verdient hätte. Nicht jeder hat das Wissen, dass solch eine E-Mail ein Virus beinhalten könnte.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Solche Würmer trudeln die ganze Zeit durch das Internet. Seit es angeblich von der Volksbank, Ebay oder eben der Polizei. Man kann eben nicht viel mehr sagen als: keine Anhänge von Unbekannten Adressen öffnen. Wichtige Informationen stehen in der E-Mail - und nicht im Anhang.
@Molly & Sinclair: bitte keine Überschrift wie "ACHTUNG WICHTIG!!! Computerwurm!!" verwenden, reine Großschreibung und Schlagworte lösen eher Befremdung ("schon wieder so einer...") als Interesse aus. Habe die Überschrift entsprechend angepasst.
@Molly & Sinclair: bitte keine Überschrift wie "ACHTUNG WICHTIG!!! Computerwurm!!" verwenden, reine Großschreibung und Schlagworte lösen eher Befremdung ("schon wieder so einer...") als Interesse aus. Habe die Überschrift entsprechend angepasst.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Computerbetrug, und zwar genauer: Jemand hat meine sehr leicht zu erratende E-Mail-Adresse (ein spitzname @gmx.de) und den Namen und die Kontonummer eines Leipzigers dazu verwendet, sich auf einer Schwulen-Community im Internet anzumelden (über die ich dann auch Berichte über zweifelhafte Geschäftspraktiken gefunden habe - vielleicht waren es sogar die Betreiber selbst). Der Leipziger hat nach der Abbuchung von fast 100 Euro von seinem Konto den Besitzer meiner E-Mail-Adresse (also mich) daraufhin angezeigt.Fightmeyer hat geschrieben:Was wurde Dir denn konkret vorgeworfen?
Dann hat sich ein Polizist aus unserer PI gedacht: "Ach, heute ist Weihnachten und es ist kurz nach 9 Uhr früh, da lad ich diesen schwulen Betrüger doch mal zu mir ein, dieses Arschloch." Am Telefon hat er schon zu mir gemeint: "Sie wissen wahrscheinlich eh schon, um was es geht." - und ich hätte gedacht, es gibt sowas wie eine Unschuldvermutung...

Da ich aber weder schwul bin, noch den Leipziger irgendwie kannte, hat mir der nette Herr, der mich geweckt hat, dann auch recht schnell geglaubt (entschuldigt hat er sich nicht) und nen Monat später hat mir die Staatsanwaltschaft dann in einem maschinell erstellten Schreiben mitgeteilt, dass das Verfahren gegen mich eingestellt ist.
Naja, seitdem halte ich nicht mehr viel von Polizisten...
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Der hätte eher den Kontobesitzer statt Emailbesitzer anzeigen sollen... Aber das deutsche Rechtssystem geht mir sowieso häufig auf den Geist. Wenigstens ist dir nix passiert!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Der Kontobesitzer war er selbst, er hatte ja schließlich den finanziellen Schaden! Den wahren Täter konnten die wahrscheinlich eh nicht ermitteln, die kannten sich ja so gut wie gar nicht mit dem Internet aus - der Polizist wusste, glaub ich, nicht einmal was über IPs, obwohl er mehrere DIN A4-Seiten mit IP-Listen auf seinem Schreibtisch hatte...zeebee hat geschrieben:Der hätte eher den Kontobesitzer statt Emailbesitzer anzeigen sollen...
- TheRock
- Rätselmeister
- Beiträge: 2136
- Registriert: 21.05.2006, 19:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Es gint auch einen von der GEZ...
Ich hätte wohl seit Monaten meine Rechnung nicht gezahlt!
DAbei hab ich doch gar keine Gasheizung mehr!

Ich hätte wohl seit Monaten meine Rechnung nicht gezahlt!
DAbei hab ich doch gar keine Gasheizung mehr!








"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
- kefir
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 30.06.2003, 03:01
- Wohnort: Bielefeld / Minden
- Kontaktdaten:
Sowas kann man jeden nur raten. Nachdem ich meinem Vater aufgeklärt hatte, war er auch um einiges schlauer! Naja nur bescheid wissen muss man erst einmal.zeebee hat geschrieben:Solche Würmer trudeln die ganze Zeit durch das Internet. Seit es angeblich von der Volksbank, Ebay oder eben der Polizei. Man kann eben nicht viel mehr sagen als: keine Anhänge von Unbekannten Adressen öffnen. Wichtige Informationen stehen in der E-Mail - und nicht im Anhang.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Ah, falsch mitbekommen! Die IT-Kenntnisse der Polizei scheinen ja recht beschränkt zu sein. Ich dachte für solche Fälle gibt es spezielle Abteilungen...?flob hat geschrieben:Der Kontobesitzer war er selbst, er hatte ja schließlich den finanziellen Schaden! Den wahren Täter konnten die wahrscheinlich eh nicht ermitteln, die kannten sich ja so gut wie gar nicht mit dem Internet aus - der Polizist wusste, glaub ich, nicht einmal was über IPs, obwohl er mehrere DIN A4-Seiten mit IP-Listen auf seinem Schreibtisch hatte...zeebee hat geschrieben:Der hätte eher den Kontobesitzer statt Emailbesitzer anzeigen sollen...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Die mail war auch eigentlich nicht mal so schlecht, auf den ersten Blick kommt die irgendwie amtlich rüber. Selbst die angegebenen Telefonnummern halten einer Überprüfung stand. 0611/55XXXXX sind wirklich BKA-Nummern. Da sind bestimmt beim BKA die Drähte heißgelaufen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962