Auch wenn ich dem Papst nicht unbedingt zustimme, dass die Spiele "pervers" seien, hat er doch zumindest einen Punkt, den ich unterstützen kann: Die Eltern tragen die Verantwortung für die Medienkompetenz der Kinder - beziehungsweise die Schulen. Denn man sollte auch nicht vergessen, dass der Ort, an dem sich Kinder am meisten aufhalten ihr zu Hause und die Schule sind und somit Lehrer und Eltern den größten Einfluß auf sie haben. Um noch ein wenig Politik mit in dieses Argument zu bringen, denn ganz kann man sie nicht rauslassen: Je mehr Ganztagsschulen sich in Deutschland entwickeln desto weiter geht die Verantwortung von den Eltern zu den Lehrern über. Kann man aber von Lehrern - die sich selbst nicht bis kaum in der Welt der Computerspile auskennen - verlangen den Kindern etwas dazu beizubringen? Es ist also zunächst eine höhre Medienkompetenz der Lehrer (und was das betrifft auch der Eltern) erforderlich bevor man sie wirklich in die Verantwortung nehmen kann. Nur um eines ganz deutlich zu machen: Ich spreche hier bewußt von Kindern, nicht von Jugendlichen.
Auch wenn Jugendliche nach wie vor beeinflussbar sind, ist es spätestens ab 13/14 Jahren zu spät als dass Eltern und Schule noch groß Einfluss nehmen könnten. In diesem Alter beginnt die Meinung Gleichaltriger mehr Gewicht zu haben als die Älterer. Die Fähigkeit zwischen Realität und Fantasy, zwischen richtig und falsch sollte in diesem Alter eigentlich ausgebildet sein - und daher auch in gewissem Maße die Kompetenz "Killerspiele" zu spielen ohne zu weit hinein gezogen zu werden (mir fällt gerade kein passender Ausdruck für das was ich meine ein). Dennoch gibt es Spiele, die ich als ungeeignet für dieses Altersgruppe ansehen würde, allerdings wohl auch zu einem gewissen Teil, weil sie das Empfinden stören könnten, weniger weil sie das Rechtsbewußtsein stören könnten. (Wird halbwegs deutlich worauf ich hinaus will?)
Noch eine Sache zum Artikel:
Der Schreiber sollte dringend nochmal Deutsch
lernen. Irgendjemand sollte ihn Deutsch
lehren. Zwischen dieses beiden Worten gibt es nämlich einen Unterschied (siehe letzter Satz des Artikels). Das musste jetzt sein - das ist einer der Fehler, die mich jedesmal stören.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
http://www.sinitrena.de.vu Meine Spiele: "A very special dog", "A magic stone", "James Bond - Who wants to live again?", "Lonely Night", "Death of an Angel", "The Witch, the Wizard and the Blue Cup", "Emerald Eyes"