FritzM hat geschrieben:Bei mir ist es beispielsweise so:
Ich hab eine Handy-Flatrate mit Homezone und kann damit kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren und ins gesamte Handynetz meines Anbieters. Ausserdem bin ich über eine Festnetznummer in der Homezone erreichbar
ergo
![Arrow :arrow:](/phpbb/images/smilies/icon_arrow.gif)
Ich brauch also keinen Telefonanschluß, keine Telefon-Flatrate und keine Telefongrundgebühr,
sondern
nur einen DSL-Anschluß mit Flatrate!
Was ist denn da am Günstigsten
![Question :?:](/phpbb/images/smilies/icon_question.gif)
Das hängt ganz davon ab, in welchem Ausbaugebiet du bist. Welche Carrier sind bei Dir verfügbar - vor allen Dingen natürlich, welche Vollanschluss-Carrier? Wenn dieser entbündeltes DSL anbieten, ist das in der Regel die sinnvollste Methode.
Bietet in deiner Region kein Alternativcarrier einen eigenen Backbone an, oder auch diesen nur in Verbindung mit Telefon, wirst Du um die Telekom weiterhin nicht rumkommen. Und die bietet natürlich kein entbündeltes DSL an, weil die ja nicht ganz blöd sind (blöd, aber nicht so blöd *g*).
In diesem Fall wird, wie erwähnt, immer ein Analog-Anschluss fällig. Der günstigste ist momentan noch Call Plus (T-Net analog gibt´s nur noch für Bestandskunden). Kostet 16,37 Euro im Monat.
Hier dann eine Beispielrechnung für halbwegs günstige Tarife.
Beispielrechnungen wenn entbündelte DSL Anschlüsse
nicht verfügbar sind:
über Callando (nicht unbedingt der supportfreudigste Provider):
Call Plus 16,37 Euro
+ Callando DSL 1000 (Resale) 9,95 Euro
+ Fireline DSL Flatrate 4,95 Euro
= 31,27 Euro / Monat
(24 Monate Vertragslaufzeit bei callando)
oder über Alice:
Call Plus 16,37 Euro
- Call Plus Erstattung 16,37 Euro
+ Alice fun time 29,90 Euro
(beinhaltet DSL 4000, Telefonflatrate)
+ Fireline DSL Flatrate 4,95
= 34,85 Euro / Monat
(bei monatlicher Kündigungsfrist bei Alice und Fireline - für das DSL 4000 und die Telefonflatare würd ich die 3 Euro mehr im Monat akzeptieren)
oder über Carpo:
Call Plus 16,37 Euro
+ DSL 1000 Anschluss (Telekom) 20,51 Euro
+ Carpo Flatrate 2,49 Euro
= 39,37 Euro / Monat
(monatlich kündbar, regulärer DSL Anschluss der Telekom (ab DSL 2000 zahlt Carpo die Einrichtungskosten, sonst 49,90 Euro einmalig)
oder über Tele2:
Call Plus 16,37 Euro
+ Tele2 DSL 16000 (Resale) 18,95 Euro
+ Tele2 DSL Flatrate 0,00 Euro (enthalten)
= 35,32 Euro / Monat
(für 16000 ungeschlagen, aber bei 24 Monaten völlig unattraktiv (ich wechsele eigentlich so alle 6 Monate in günstigere Tarife, also kommt für mich sowas nicht in Frage)
Beispielrechnungen wenn entbündelte DSL Anschlüsse
verfügbar sind:
über Alice:
- kein Telekom-Anschluss mehr
+ DSL light (DSL 4000, kein Telefonanschluss) 29,90 Euro
+ Alice Flatrate 0,00 Euro
(Alternativflatrates
nicht verfügbar, da kein Resale sondern Vollanschluss)
= 29,90 Euro / Monat
Über freenet (nutzen QSC (rund 300 Städte)) sinds ebenfalls 29,90 Euro im Monat. Wer keine Flat braucht und bereit ist, Minutenentgelte beim surfen zu bezahlen, kriegts bereits ab 19,90 Euro. Halte ich aber für völlig unattraktiv für Normalnutzer!
Man sieht also: Sooo viel günstiger sind entbündelte DSL-Anschlüsse momentan garnicht. Das Alice Angebot ist nicht so uncool - die enthaltene Telefon-Flat braucht man ja nicht nutzen, wenn sie Mist ist.
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Die Frage ist dabei aber eher, wie lange man noch alternative Internet-Flatrates an Resale-Anschlüssen nutzen darf. Von daher sind diese Rechnungen mit vorbehalt. Wer z.B. nur Alice und nicht Alice+Fireline nutzen will, zahlt 5,00 Euro im Monat drauf. Bislang geht´s bei mir aber problemlos am Resale.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)